an die Experten.. was ist hier kaputt?

Stephan440

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
959
nabend Leute

an meinem pc is was kaputt gegangen. hatte ihn erst im standby, als ich ihn dann geweckt hatte ging das internet nicht mehr. hab ihn dann neugestartet und seitdem bootet der nicht mal mehr. Am Anfang wird alles gecheckt.. CPU E6600@2,4ghz, 4gb dual channel, die platte wird erkannt und dann kommt etwa 3 sekunden lang ein schwarzer bildschirm und der pc startet neu. das geht unendlich so weiter. einfach so von heute auf morgen. übertaktet ist nix, temps sind und waren in Ordnung. treiber sind auch alle aktuell.

Hab jetzt schonmal alles ausgebaut außer board, cpu, graka und 1gb ram, aber immer noch dasselbe.

was könnte hier sein? mobo oder cpu? hab leider nix zum austauschen da. müsste erst was bestellen und dazu fehlt mir momentan das geld. daher müsste ich schon genau wissen was hier konkret übern jordan gegangen ist.

p35 ds3
e6600
4gb ram mdt
xp home sp2
8800gts 512
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuchs mal mit einem ram
könnte natürlich auch das os geschrottet sein
schonma im abgesicherten modus versucht?

alternativ könnteste bei nem kumpel oder so alle komponenten durchtesten ...
 
ins bios komme ich noch, in den abgesicherten modus nicht. ich komme ja nicht mal bis dahin wo man die f8 taste drücken muss, um zum auswahlmenü zu kommen. kurz davor startet er neu. er prüft erst alles.. hdd samsung hd401lj.. bla bla dann schaltet er kurz schwarz (das ist noch vorm bootlogo dieser komische bildschirm wo nochmal haufen daten stehen) auch noch wie immer und dann bleibts aber schonmal länger schwarz als normal und zack neustart.

von cd oder diskette starten geht auch nicht.

cpu könnt ich beim kumpel testen aber da hab ich angst dass der das board da zerschießt falls der defekt sien sollte.

aber wenn die cpu defekt sein sollte, geht doch eigentlich gar nix mehr oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich vllt. nach einer defekten HDD an. Das Bios ist ja nicht auf der Platte sondern auf dem MB. Und wenn du von CD oder Diskette bootest, muss der PC ja Daten auf die Platte schreiben. Und da haut es den wahrscheinlich raus.

Vllt. mal bei nem Kumpel zusätzlich anstecken und testen, ob es wirklich die Platte ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
platte geht. hab gerad n paar wichtige daten aufn notebook gezogen. ich kann zwar einstellen im bios booten von cd, aber trotzdem neustart... egal was einstell neustart neustart neustart:wall:
 
Ja die Platte war am logischsten, da der ja scheinbar alles verweigert, wo Daten von der Platte aufgerufen / auf die Platte geschrieben werden. Bei CPU-, Mainboard-, Graka- usw Defekt, würde das Bios auch nicht starten. Ich will hier kein Halbwissen verbreiten, aber vllt sind die Daten intakt auf der Platte, aber Booten will er nicht mehr? Das hatte ich mal bei nem MP4 Player. Daten abrufen ging, aber starten tat das Ding auch nicht mehr. Passierte auch ganz plötzlich.
 
Netzteil hast du mal getauscht?
Eventuell Registrierung zerschossen?
Kannst du installieren, also von CD booten? Kommt dann was?
 
die systempartition könnte vielleicht ein schuß weg haben, aber ich kann die ja nicht mal formatieren. Netzteil würde ich auch ausschließen, da der Neustart immer an der gleichen Stelle nach xx Sekunden ist. Morgen kann ich die CPU mal beim Kumpel testen.
 
Hat er geschrieben. Wenn die Registrierung zerschossen wär, könnte er doch normal von CD booten und Windows neu draufklatschen.

Ahhh, stimmt. Schade.

Netzteil.... Naja ob er dann die Kiste überhaupt anbekommen würde?

Definitiv. Zwischen anbekommen und stabil laufen gibt es große Unterschiede bei Netzteilen. Ich hatte mal eine Noname Oddysse.
Aber klingt bei dem Fall auch nicht ganz so plausibel, ist aber nicht auszuschliessen.

Wäre die Platte defekt oder eine Partition, warum sollte das System dann einen Reset machen. Das wäre mir neu. Dann käme doch eher etwas in die Richtung "Platte nicht gefunden" oder "Kann Windows nicht laden".

Hast du eine Rettungsdiskette mit Fdisk oder Fixmbr, um mal zu versuchen, die Platte notfalls neu zu formatieren. Das muss vorher auf die Diskette drauf, was du ja morgen beim Kumpel mal kopieren kannst.

Zitat von einer Seite:
Die bekanntesten sind hier FDISK und FIXMBR (WinXP). Man gibt beide Befehle an der Eingabeaufforderung ein, bei WinXP heißt es hier “Wiederherstellungskonsole”. Der Befehl für FDISK lautet “fdisk /mbr” und bei WinXP “fixmbr”. Nun sollte der Master Boot Record neu geschrieben werden.
 
von diskette booten geht auch nicht. startet voher immer neu. kabel hab ich grad ausgetauscht, hat aber nix gebracht.
 
anscheinend nicht. immer neustart egal ob mit hdd, ob ohne, ob mit anderer
 
aber wenn die cpu defekt sein sollte, geht doch eigentlich gar nix mehr oder

falls die cpu defekt wäre, würde eigentlich überhaupt nichts mehr gehen! da du alles andere so gut wie ausgeschlossen hast, vermute ich, daß es was mit dem mobo zu tun haben muss.
 
Ich würde in dieser Reihenfolge tauschen (auch vom Arbeitsaufwand):


Wahrscheinlich:

1. Graka
2. Netzteil


Eher unwahrscheinlich:

1. Board


Sehr unwahrscheinlich:

1. RAM
2. CPU
3. HD
 
Wenn die Graka nen Schuss weg hat, dürfte er doch gar kein Bild bekommen, oder? Und wieso sollte der PC neustarten, wenn die Graka kapputt ist? Sehr rätselhaft. Hast du mal die RAM Riegel einzeln getestet?

Und Netzteil finde ich auch etwas unplausibel, da bei einem Netzteil-defekt, selbst wenn der PC anspringt der doch nicht immer GENAU an der selben Stelle neustartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal ohne die Platte angeschlossen versucht von der CD zu starten?
Bei mir war mal so das BS/Registrierung so zerschossen das nicht mal von der CD gestartet werden konnte . Nur über eine 2te Platte konnte ich das BS entfernen und danach neu installieren
 
ne egal ob mit oder ohne platte, immer dasselbe sprich neustart. bios reset bringt nix. heut teste ich abend mal den cpu und das netzteil beim kumpel. wenn beides geht dan kanns ja nur das board sein. wenn der cpu nicht geht, dann wird das board wohl ok sein, oder?
 
Jetzt bin ich aber echt mal gespannt, woran es liegt.

Mache es andersherum, teste das Netzteil deines Kumpels bei dir und nicht deins bei ihm, denn ihr habt bestimmt andere Hardware, was hier und da wieder eine andere Spannungskombi ist. Wenn deins bei ihm läuft, heisst das noch nichts.
 
wollte grad alles ausbauen, da seh ich meine Quadro 540 hier rumliegen, dachte ich mir schraub ich die mal rein. und o wunder auf einmal bootete der rechner wieder. nun wollte ich mir ganz sicher gehen und habe die 8800gts wieder rein. hätte jetzt eigentlich nicht booten dürfen, trotzdem hats OS gebootet und alles war wieder wie früher.:stupid:

Hab seit gestern nix verändert, bin grad aus der Schule gekommen und wollt eigentlich schon das Netzteil ausbauen.


Naja im Moment läuft die Kiste wieder. Aber falls der jetzte wieder nicht booten sollte, müsste es das Netzteil sein, oder? Ist ein Seasonic S12 430W 2 Jahre alt.

ps. wusste gar nicht dass mein rechner so schnell ist. (hab den ganzen gestrigen abend mit nem celeron 2gh gearbeitet):xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
haste mal das bios vom mainboard resetet?

den fehler kenne ich nur als board oder kabelproblem.
also wenn du den nochmal hast den fehler, mal schauen was er ohne jegliche datenkabel verursacht!
manchmal sind auch usb-geräte (sticks/handys) an einem solchen fehler schuld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh