AMD x4 - pc für office, urlaubsvideos und bilder und so... bis 430 euro --- ERLEDIGT!

maxwell_smart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
2.334
Ort
Badnerland
hallo freunde der nacht,

ich bitte euch um hilfe, da ich heute abend dringend einen pc bestellen muss. er soll um die 430 euro kosten (ich habe mich irgendwie grad nur an vv-computer orientiert weil die alles da haben was man so braucht, das heißt es wäre alles aus einer hand und der versand würde schnell und unkompliziert verlaufen).

also wichtig ist ein, dass man das maximale aus der kiste rausholt für office, bilderverwaltung, und video. der user hat eine hdd-cam und macht viele urlaubsvideos und bilder die er anschließend zurechtschneiden und verwalten möchte...

ich habe mal folgende HW rausgesucht. bitte korrigiert mich.

danke und gruß, maxwell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Super Zusammenstellung. Das NT nutze ich auch.
Kannst so bestellen.
Welchen Kühler willst du nehmen?
Ein Scythe Shuriken Rev.B lässt sich easy montieren, ist leise und kostet nur ~20€
 
hi, danke fürs kompliment. öööhm, also wegen dem kühler, naja eigentlich hab ich mir da keine gedanken gemacht. wenn du mir den shuriken empfielst werde ich den nehmen. ich bin etwas aus der übung :-)

mit dem suriken bin ich jetzt bei vv-computer (sry ich will echt keine werbung für den laden machen) bei genau 437,55 euro zuzüglich versand. ich denke das ist im rahmen.

noch kurz ne frage zur onboard grafik, die wird ja wohl reichen für nen 24 zoll-tft und hd-videos oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den auch aktuell. Mit dem Board auf 1100~1300 ist der richtig leise. Klar unter Last mit Prime dreht meiner auf 1800 rauf um meinen X3 @3700MHz auf 55° zu halten, aber Prime Last ist ja eher selten :d.

Klar geht das Board mit der Auflösung. Der HDMI ist eh auf maximal 1920x1200 (1080) spezifiziert.
Der DVI bis 2560x1600
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn 330 watt reichen, nehm ich das mit 330. ok.

zum board, also diese 3 boards wären für mich alle ok. tendiere nun zum ASRock 880G Extreme3, 880G...

beim gehäuse hab ich mich für das antec 3 hundred entschieden.

hier die denke ich entgültige zusammenstellung. würde dann so bestellen, wenn ihr mir innerhalb der nächsten 5 minuten nicht widersprecht :d

siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist nicht schlecht aber eigentlich bissl übertrieben was Lüftung angeht

die Lüfter machen evtl. mehr Lärm als es ohne Lüfter/Öffnung im Deckel sein würde oder man muss sie nochmal gegen sehr langsam drehende tauschen was ja auch wieder Geld kostet
 
ja ich weiß, aber ich finde es kann nie genug belüftet sein. wenns stört kann man sie abklemmen. das gehäuse hat halt echt schön viel platz...

hier ist der anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
so leute nochmal kurze kursänderung und dann ists entgültig. wie stehts mit dem

ASRock 890GM Pro3, 890GX

wollt nämlich gern beim micro-atx bleiben. wäre der 890er chipsatz.

edit: ich habe nun dieses board bestellt, also hier, das asrock mit dem 890g. ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man machen aber wenn du eh nen geräumiges ATX Gehäuse nehmen willst warum willst da dann alles auf son µATX pressen :) dann kannst auch nen ATX Board nehmen

da würde ich dann lieber das http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a521070.html nehmen wenn noch Geld übrig ist

beim Ram könntest ja auch noch knappe 10 Euro sparen wenn du "nur" die kingston value nimmst
 
Zuletzt bearbeitet:
hast recht, deswegen hab ich jetzt auch das gehäuse weggelassen und such mir bei gelegenheit eins für micro-atx. denke das board ist ok.
bon jetzt ohne case und mi versand bei 373 euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Festplatte würde ich eher die neuere und schnellere Samsung F3 500GB nehmen.
 
dank dir für den tipp. leider hab ich gestern abend schon bestellt. denke aber die wd ist gut. hab bisher nur gute erfahrungen gemacht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh