Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da auch ich mich über die hohen Speichertemperaturen auf vielen (aber nicht allen) bisher getesteten RDNA4-Karten gewundert habe und diverse Nachfragen von Lesern im Postfach lagen…
vorallem wie stabil der vram oc wird, ob samsung die 2750+ mhz stabil schafft im memtest bei unter 85 grad ?
der hynix chip auf mein merc xt schaft zb problemlos die 2,8ghz unter 84 grad konstant zuhalten bei unter 1500rpm, natürlich dank den vapor chamber kühlung und den perfekten luftzirkulation durch den lian li sup 01
Da auch ich mich über die hohen Speichertemperaturen auf vielen (aber nicht allen) bisher getesteten RDNA4-Karten gewundert habe und diverse Nachfragen von Lesern im Postfach lagen…
vorallem wie stabil der vram oc wird, ob samsung die 2750+ mhz stabil schafft im memtest bei unter 85 grad ?
der hynix chip auf mein merc xt schaft zb problemlos die 2,8ghz unter 84 grad konstant zuhalten bei unter 1500rpm, natürlich dank den vapor chamber kühlung und den perfekten luftzirkulation durch den lian li sup 01
Ist natürlich die Frage ab wann eventuell eine Fehlerkorrektur zwischen funkt.
Werd ich mal austesten.
Gerade ist etwas UV dran.
Im Alltag will ich die Karte bei etwa 250-270w laufen lassen.
Erste Versuche bis hierhin:
-20 TP
-80 mV
Komme ich knapp über Stock Performance raus und scheint auf den ersten Blick soweit alles zu laufen.
Bei -120 gab es Probleme im berühmt berüchtigten UV Sensibelchen Stalker 2. -100 liefen, aber, wie gesagt, es darf ja immer ein Puffer sein also -80 im Schnelltest.
Find ich schon recht Ordentlich.
Werd das jetzt noch mit dem Speicher gegen testen, und eine Nacht drüber schlafen ob ich nicht doch mal die Asus rein werfe.
Prinzipiell wäre ich aber so schon total zufrieden (vorausgesetzt es ist wirklich Stabil).
Übrigens, ich hab bei den ganzen Geschichten jetzt kein Kopfstand mit offenen Fenster und 100% Drehzahl gemacht. Die steckt im geschlossenen Silent Base 601
Wenn ich auf die letzten Points im 3DMark aus bin, dann ist das was anderes, aber erstmal soll nen Alltags Settings her und die Karte kennen gelernt werden
Bei dem Vulkan_Memtest steigt die Performance bei mir nur bis zu einem gewissen Takt. Darüber sinkt die Performance mit jedem 10Mhz-Schritt messbar und reproduzierbar ab, aber es kommt (noch) nicht zu Fehlern. Je höher die Speichertemp (~je länger der Test schon läuft), desto größer der Performance-Abfall in diesem scheinstabilen Bereich. Bei jedem Taktrekord also immer gegentesten, ob es mit 10-20Mhz nicht eventuell schneller wird (d.h. mehr GB/s).
Was meine Werte angeht.
Hab mir gerade noch mal die Stock Werte von der letzten Seite angesehen sowie die letzten bei 2700 die ich gepostet habe.
Daran scheint es nicht zu liegen, sie ist ja schneller als Stock und hat zumindest keinen Abfall hingelegt.
Ist natürlich die Frage ab wann eventuell eine Fehlerkorrektur zwischen funkt.
Werd ich mal austesten.
Wenn ich auf die letzten Points im 3DMark aus bin, dann ist das was anderes, aber erstmal soll nen Alltags Settings her und die Karte kennen gelernt werden