Shevchen
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2011
- Beiträge
- 2.955
- Desktop System
- Rotkäppchen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @4.7GHz allcore
- Mainboard
- Asus X570 Crosshair VIII Impact
- Kühler
- Custom Wasserkühler 4x480
- Speicher
- 32GB (2x16) G.Skill Samsung B-Die @3800 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 5700XT 50th Anniversary edition
- Display
- LG 38GN950-B
- SSD
- 2x2TB Samsung 970 Evo Plus
- Soundkarte
- RME ADI-2 pro FS
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Das Keyboard 5Q
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10 pro/Arch Linux
Moinsen Jungs und Mädels,
ich habe eine recht obskure Frage, die ich ein wenig erläutern will.
Ich habe eine Zeit lang Deus Ex human revolution gespielt und habe dann festgestellt, dass das Spiel anfängt heftigst zu ruckeln. Bevor ihr jetzt fragt, ob ich ne AMD-CPU habe, hier meine Systemspecs:
Win 7 prof 64 bit
Asrock X79 Extreme 11
AMD Radeon HD7970 @1050 MHz
Intel Core I7 3820
24 GB Corsair Vengance 2400 Mhz @ CL9 (Habs auf 1800 laufen, keine 32 GB, da ich 2 Slots wegen zu großen Kühler weglassen musste)
Samsung 830 SSD mit 256 GB
Neueste Catalyst Treiber
Neueste Chipsatz-Treiber
Neueste Spielversion
Neuestes BIOS
Die Detaileinstellungen sind auf Maximum und in normalen Umgebungen laufe ich mit 60 fps durch die Gegend. In New Hengsha in der City in der Nähe von der Disco fing das Spiel aber auf einmal an wie Hölle zu ruckeln.
Habe MSI Afterburner angeschmissen und festgestellt, dass die GPU nur auf 40% Last läuft, der CPU ging es auch gut. SSD hat auch genügend freie Reserven.
Des Weiteren kam es immer wieder zu Abstürzen auf den Desktop, wenn ich unter Last was laufen hatte. Keine Artefakte der Graka im Spiel, sie war außerdem recht "kühl" (60°C).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Mir ist heute mein Netzteil abgeraucht (Be quiet! 1200W) und ich frage mich, ob die oben genannten Instabilitäten damit zusammenhängen. Rennt eine Graka auf 40% Last rum, wenn zu wenig Strom da ist? Stürzen Spiele ab, aber Windows bleibt stabil? Kann das Netzteil dazu führen, dass Spiele anfangen zu ruckeln?
Kurz bevor das Netzteil den Geist aufgegeben hat, ist mein Rechner komplett zusammengebrocken (Blackout), aber von abstürzenden Spielen habe ich noch nie etwas gehört. Bei Spannungsschwankungen sollte es doch eigentlich entweder normal laufen, oder gleich verrecken, aber doch nicht "etwas instabil" werden, richtig? Könnte mich dahingehend jemand aufklären, wie das möglich ist und falls nicht, woher das ruckeln sonst kommen kann?
Hintergrundrogamme habe ich ebenfalls kaum welche, die limitieren könnten.
ich habe eine recht obskure Frage, die ich ein wenig erläutern will.
Ich habe eine Zeit lang Deus Ex human revolution gespielt und habe dann festgestellt, dass das Spiel anfängt heftigst zu ruckeln. Bevor ihr jetzt fragt, ob ich ne AMD-CPU habe, hier meine Systemspecs:
Win 7 prof 64 bit
Asrock X79 Extreme 11
AMD Radeon HD7970 @1050 MHz
Intel Core I7 3820
24 GB Corsair Vengance 2400 Mhz @ CL9 (Habs auf 1800 laufen, keine 32 GB, da ich 2 Slots wegen zu großen Kühler weglassen musste)
Samsung 830 SSD mit 256 GB
Neueste Catalyst Treiber
Neueste Chipsatz-Treiber
Neueste Spielversion
Neuestes BIOS
Die Detaileinstellungen sind auf Maximum und in normalen Umgebungen laufe ich mit 60 fps durch die Gegend. In New Hengsha in der City in der Nähe von der Disco fing das Spiel aber auf einmal an wie Hölle zu ruckeln.
Habe MSI Afterburner angeschmissen und festgestellt, dass die GPU nur auf 40% Last läuft, der CPU ging es auch gut. SSD hat auch genügend freie Reserven.
Des Weiteren kam es immer wieder zu Abstürzen auf den Desktop, wenn ich unter Last was laufen hatte. Keine Artefakte der Graka im Spiel, sie war außerdem recht "kühl" (60°C).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Mir ist heute mein Netzteil abgeraucht (Be quiet! 1200W) und ich frage mich, ob die oben genannten Instabilitäten damit zusammenhängen. Rennt eine Graka auf 40% Last rum, wenn zu wenig Strom da ist? Stürzen Spiele ab, aber Windows bleibt stabil? Kann das Netzteil dazu führen, dass Spiele anfangen zu ruckeln?
Kurz bevor das Netzteil den Geist aufgegeben hat, ist mein Rechner komplett zusammengebrocken (Blackout), aber von abstürzenden Spielen habe ich noch nie etwas gehört. Bei Spannungsschwankungen sollte es doch eigentlich entweder normal laufen, oder gleich verrecken, aber doch nicht "etwas instabil" werden, richtig? Könnte mich dahingehend jemand aufklären, wie das möglich ist und falls nicht, woher das ruckeln sonst kommen kann?
Hintergrundrogamme habe ich ebenfalls kaum welche, die limitieren könnten.