AMD PC eure Meinung + RAT

Baldios

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
18
Prozessor - AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box
Mainboard - Gigabyte GA-MA780G-UD3H
Arbeitsspeicher - 4096MB Corsair XMS2
Grafikkarte - Powercolor HD4870 1024MB
DVD Brenner - LG GH22LS30 Lightscribe
Festplatte - Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Netzteil- Xilence Power 800 Watt / SPS-XP800.(135)R
Gehäuse - Aerocool AeroRacer
Gehäuselüfter - Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm

Alles zusammen für 810 Euro.
TFT 22" 1680 x 1050
übertakten Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor - AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box
Mainboard - Gigabyte GA-MA780G-UD3H
Arbeitsspeicher - 4096MB Corsair XMS2
Grafikkarte - Powercolor HD4870 1024MB
DVD Brenner - LG GH22LS30 Lightscribe
Festplatte - Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Netzteil- Xilence Power 800 Watt / SPS-XP800.(135)R
Gehäuse - Aerocool AeroRacer
Gehäuselüfter - Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm

Alles zusammen für 810 Euro.
TFT 22" 1680 x 1050
übertakten Nein

das netzteil taugt leider nicht in der guten zusammenstellung.

nimm eher ein enermax modu82+ 425 watt.
 
Das das Netzteil jetzt vllt noch net so der Burner ist, ist mir schon klar, nur wie kommt ihr immer auf die Netzteile mit den geringen Wattzahlen? Die Komponenten verbrauchen doch schon irgendwie mehr als 425 Watt oO
Oder arbeitet ihr für Enermax :P
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wir sind alle geheime mitarbeiter von enermax und stehen auf ihrer gehaltsliste:haha:

Du willst nen CPU-Kühler als Gehäuselüfter benutzen?
:fresse:ups ok dann geht das doch in ordnung

Die Komponenten verbrauchen doch schon irgendwie mehr als 425 Watt oO
nur wenn du nen microwelle noch einbaust;)

ne das system brauchst insgesamt bestimmt sogar unter 350 watt

also nimm das 425watt is bestens
 
nein, wir lesen tests und informieren uns wo es geht.
dein system ohne karte kommt nicht mal auf die hälfte der 420 watt.
 
Das das Netzteil jetzt vllt noch net so der Burner ist, ist mir schon klar, nur wie kommt ihr immer auf die Netzteile mit den geringen Wattzahlen? Die Komponenten verbrauchen doch schon irgendwie mehr als 425 Watt oO
Oder arbeitet ihr für Enermax :P[/QUOTE

Es kommt auch auf die Effizienz/Wirkungsgrad der Netzteile an, außerdem auf die verbauten Komponenten an sich.

Würde jederzeit ein Pro/Modu 425/525 diesem billig Zeug (mit 800Watt) vorziehen.

Und das genannte System kannst du mi Sicherheit mit einem 425 Markennetzeil betreiben.

Beispielsweise von Enermax :fresse:
 
Jo Jo hab selber gerade nochmal nachgerechnet, passt schon, hab nix gegen die Enermaxmitarbeiter hier gesagt ^^
Mal sehn was es für ein Netzteil wird, guck ich dann nochmal.
 
muss ja nicht enermax sein, be quiet, corsair, seasonic... auch gute hersteller
 
Ja hab schon an das BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E6 gedacht.
 
Aber würde doch dann eigentlich so gehen mit dem bequiet Netzteil oder?
 
natürlich geht das
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh