AMD oder NVidia - RX 480 / Fury / Fury X oder GTX1060 oder GTX 1070

ZanoPain

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
438
Ort
Norderstedt
Moin Moin,

ich lese bestimmt schon seit 6 Stunden div. Kaufberatungen durch, Seite für Seite eine klare Kaufempfehlung hab ich aber bisher leider nicht für mich gefunden.
Preislich sollte die Grafikkarte im bereich von 250-400€ liegen, eigentlich stört mich die höhe des Preises schon aber wer Leistung haben möchte muss auch dafür zahlen.

Ich würde zur Not auch ein 100 noch drauflegen aber nur sehr ungern.
Aktuell wollte ich eigentlich bei meinem FHD Monitoren bleiben, bin aber am überlegen zumindest ein gegebenenfalls auszutauschen.

(Aktuell sind beide über DVI / HDMI angeschlossen)

Meistens spiele ich folgende Spiele:
Ark Survival Evolved
GTA V
abundzu WOW
Witcher 3
vl. bald BF1, Mafia 3, Cyberpunk

Bin gerade beim einlesen bzgl. Freesync und dem Pendant von Nvidia, jedoch muss ich deutlich mehr dazu lesen.

Vermutlich wird es keine klare Kaufempfehlung geben aber vl. habt ihr Anregungen an dennen ich nicht gedacht habe.

Gruß
Zano
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Also meine Meinung dazu ist so: Ob RX470, RX480, oder Gtx 1060 ist relativ egal. Es gibt da soviele Costum Modelle, günstige Angebote gibt's oft und von der Leistung her sind sie auch auf einem ähnlichen Niveau.
Fury X, Gtx 1070 sind dann schon ein anderes, High End, Niveau. Wobei dort, wenn sie preislich gleichauf wären, die meisten wohl die Gtx 1070 vorziehen, weil sie neuer ist und mehr Speicher hat als die Fury.
Ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks! ;) Luxusprobleme sozusagen ;)
Ich hab mir dann nach tagelangem Durchsehen von Benchmarks etc., spontan eine neue Gtx 980ti gekauft. Hat vom Preis her gepasst, hat mehr als ausreichend Speicher und Leistung für mich, und ja, für irgendwas muss man sich ja entscheiden, gibt halt viele Angebote in dem Bereich!

Meine persönliche Favoritenrangliste zur Zeit ist:
1.Gtx1080
2.Gtx 980ti
3.Gtx 1070
4.R9 Fury X
5.R9 Fury Luft
6.Gtx1060, Rx 480, Rx 470
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wird es keine klare Kaufempfehlung geben aber vl. habt ihr Anregungen an dennen ich nicht gedacht habe.

Nimm wenn überhaupt ein Modell der aktuellen Generation, es sei denn, du bekommst die Vorgängergeneration für schweine günstig.
Das heist, 1050/1050TI, 1060, 1070, 1080, TitanX GP102 oder bei AMD eben 460, 470, 480, möglicherweise kommt Ende des Jahres noch was neues von AMD (man munkelt auf Dual Polaris 10 aka 480er x2)

Deine Preisspanne ist nun schon recht "groß" -> da müsstest du dich nun schon entscheiden wohin die Reise gehen soll. Für ~650€ bekommst du ne 1080er. Für ~430€ ne 1070er, für ~250-300€ die AMD 480er und NVs 1060er, für ~200€ die AMD 470er -> drunter wird dann wohl eher uninteressant.
-> diese Stafflung zieht sich auch 1:1 mit der Leistung durch. Das heist, 1080 ist unangefochten ganz oben, 1070 dann ca. 20% je nach Modell und Anwendung dahinter, nochmal mit guten 20-30% Abstand folgen dann 1060/480, paar wenige Prozent dahinter die 470er. Umgekehrt betrachtet, die 1070er ist gut 1,75x so schnell wie eine 470er von AMD. Die Preisgestaltung ist also fast linear mit der absoluten möglichen FPS InGame.

Nimm wenn möglich ein Modell mit so viel Speicher wie geht. -> kommt allerdings nur bei der 470er und 1060er zum Tragen -> also zum 8GB respektive 6GB Modell greifen anstatt dem 4GB/3GB Modell.

Bei FullHD gehen die Abstände möglicherweise obenraus etwas ein, weil oftmals die CPU anfängt zu deckeln. Das kann man mit Bildqualität steigernden Maßnahmen angehen. VSR/DSR in 2x2 macht intern UHD Berechnet und hinten FullHD ausgespuckt. Bei GTA V kannste das wohl recht bedenkenlos ab der 1070er fahren. Drunter müsstest du niedrigere Stufen aktivieren (oder ganz drauf verzichten)
Ark bspw. ist ein schweinischer GPU fresser. Maxed Out in FHD bringt schon die 1080er stark ins schwitzen! TW3 hingegen rennt auch gut mit der Mittelklasse, BF1 wohl auch, WoW -> keine Ahnung, interessiert mich nicht, Mafia 3 läuft egal wie man es macht, scheiße und Cyberpunk kenn ich nicht.


Ob G-Sync oder FreeSync ist Geschmackssache, beides ist untereinander im Moment inkompatibel und wird es wohl vorerst auch bleiben, das heist, schießt du dich auf eins ein -> bist du an den jeweiligen Hersteller gebuden. FreeSync ist dabei der offene Standard, G-Sync ist NV properitär. Da du einen Monitor wohl deutlich länger behalten wirst als eine Grafkkarte, sollte diese Entscheidung nach der Wahl der Sync-Technik also reichlich überlegt sein. Für FreeSync spricht wie gesagt der Standard. Gegen FreeSync spricht im Moment, dass es bei AMD keine GPUs in der Leistungsklasse >1060 von NV gibt. Selbst ne alte FuryX ist oftmals nicht sonderlich viel schneller bei sehr hohem Verbrauch und nur mageren 4GB VRAM. -> die hier und da schon zu wenig sind in aktuellen Titeln. Das AMD HighEnd Gegenstück zur 1080, ggf. auch TitanX auf GP102 kommt erst noch -> man munkelt auf Q1 2017 im Moment.

also zur 980ti zu greifen ist nun ziemlicher schmarn, wenn es zum selben preis die 1070 gibt

Man findet ggf. auch weiterhin günstige Custom 980TI Modelle im Bereich ~300€. Das kann man dann schon machen... Der VRAM fängt aber auch dort schon an zu deckeln. RotT in FHD und mit Ultra Texturen wird schon teils zäh bspw. -> ich habs die Tage selbst erst wieder probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Problematik ist, das der Monitor den Sync unterstützen muss- Wenn der Monitor gewechselt wird, wird es auch ein größerer werden also ein 27" Monitor und dadurch schränkt sch die auswahl der Monitore explizit ein.

Mir würde es weh tun wenn ich 500€ für eine Graka zahlen muss - aber vermutlich geht es in Richtung 1070 GTX wobei ich mit ATI eigentlich sehr zufrieden bin, dennoch möchte ich ein erheblichen Leistungssprung haben wenn ich wechsel. Meine HD7970 ist fast immer am ende und leider besonders bei ARK immer an den grenzen.

Gefühlt entwickelt sich der Hardware Hunger der Spiele deutlich zu schnell und die Hardware Entwickler kommen kaum hinter her.
 
also zur 980ti zu greifen ist nun ziemlicher schmarn, wenn es zum selben preis die 1070 gibt.
Kommt drauf an;) Meine letzte Gaming Grafikkarte die ich davor vor etlichen Jahren kaufte war eine Gtx 460 1GB. Ich bin mir sicher wenn eine Gtx 980 ti für mich nichtmehr reicht, dann tut es eine Gtx 1070 ebenso nichtmehr! ;) Ich bin keiner der sich jedes Jahr eine neue Graka holt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh