Hallo Zusammen,
ich arbeite mit Cinema 4d und möchte/muss meine Hardware den Möglichkeiten anpassen. Cinema rendert prozessorbasiert, was bedeutet, je mehr schnelle Prozessoren und je mehr Kerne desto schneller ist die Berechnung der einzelnen Renderpasses.
Meine Frage
an Euch: (btw. ich habe nur gegoogeltes Hardwarewissen und selber noch nie einen Rechner zusammengestellt, deshalb entschuldigt, wenn ich irgendwie "dumm-doof" frage)
Budget: so um 8000 Euro, soviel würde ein Powermac mit 12 Kernen kosten.
Also:
1. Macht es Sinn, eine serverbasierte Workstation mit 4 AMD Interlagos (Bulldozer) CPU's zusammen zu stellen, oder ist dies überhaupt möglich?
64 Cores mit ca. je 3 GHZ.
2. Gibt es auch Mainboards die 4 oder mehr Prozessoren aufnehmen können im PC Bereich? Dann wäre auch eine Lösung mit den neuen AMD FX Prozessoren (Zambesi 8Core) denkbar.
3. Hättet Ihr alternative Ideen um einen ultimativ-schnellen Renderrechner zu bauen? Budget um 8000 Euro.
Ich hoffe, Ihr könnt mit diesen Laienfragen was anfangen und mir bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen. Vielen Dank für Euere Hilfe!!
ich arbeite mit Cinema 4d und möchte/muss meine Hardware den Möglichkeiten anpassen. Cinema rendert prozessorbasiert, was bedeutet, je mehr schnelle Prozessoren und je mehr Kerne desto schneller ist die Berechnung der einzelnen Renderpasses.
Meine Frage
Budget: so um 8000 Euro, soviel würde ein Powermac mit 12 Kernen kosten.
Also:
1. Macht es Sinn, eine serverbasierte Workstation mit 4 AMD Interlagos (Bulldozer) CPU's zusammen zu stellen, oder ist dies überhaupt möglich?
64 Cores mit ca. je 3 GHZ.
2. Gibt es auch Mainboards die 4 oder mehr Prozessoren aufnehmen können im PC Bereich? Dann wäre auch eine Lösung mit den neuen AMD FX Prozessoren (Zambesi 8Core) denkbar.
3. Hättet Ihr alternative Ideen um einen ultimativ-schnellen Renderrechner zu bauen? Budget um 8000 Euro.
Ich hoffe, Ihr könnt mit diesen Laienfragen was anfangen und mir bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen. Vielen Dank für Euere Hilfe!!