[Kaufberatung] AMD Gaming PC

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.831
Ich wollte mir nach erscheinen des Mainboards (das mobo muss sein da ich sli nutzen möchte) einen neuen Gaming PC zusamemnbauen und hätte noch zu ein paar Komponenten fragen bzw bin für verbesserungsvorschläge offen.
Preislich gibt erstma kein limit nur müssen unverhältnismässige preise auchnicht sein (z.b. das ramkit für 1200 euro ;) )
geplant ist ein dualbootsystem mit einer normalen platte für xp und einer ssd für win 7

vorhanden sind:

Corsair HX 520
DVD Multibrenner IDE (absicht sodass mehr sata ports frei bleiben ;) )
win xp prof 32 bit
win 7 home premium (die version für 50 euro xD )
samsung 226 BW 22 zoll
tastatur razer tarantula sowie maus razer deathadder

noch benötigt werden (hier brauch ich die vorschläge bzw anregungen)

Mainboard MSI NF980a-G65 http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=645598
CPU ist ein Phenom II X4 965 BE geplant, ist die 125 W version bald in sicht ?
CPU Kühler wollt ich den EKL Nordwand nehmen Lautstaärke is beim gaming nich sooo wichtig, im idle is eh alles leise (cpu soll unter luft ans max geoced werden)
GEhäuse wird in jedem Fall ein Silverstone Temjin TJ07 schwarz mit fenster
Ram (sollten 8 GB sein und DDR3 1600 bzw 1800 und gutes PL verhältnis)
Grafikkarte erstmal keine da eine Geforce 8300 IGP verbaut ist und eine G300 nach release reinkommt
Festplatte für win xp ab 250gb und sehr gutes pl verhältnis, mehr als 500 gb wird nicht benötigt
SSD sehr schnelle 256 GB, supertalent ?
sound bleibt erstma der onboard
ne günstige 4 kanal drehregler lüftersteuerung in schwarz beleuchtet wär schön, revoltec ?

vieln dank schonma für die rege teilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du erst ab November einen neuen PC haben möchtest, dann starte doch dann am besten eine neue Anfrage. Bis dahin haben sich die Preise erneut verändert.

Ich möchte dich auch nicht von deiner Planung des SLI-Systems abbringen, aber wieso möchtest du denn unbedingt ein SLI-System?

Wie du geschrieben hast, bist du im Besitz eines 22" Monitors. Bei der Größe lohnt sich ein SLI-Gespann nicht wirklich. Deswegen ist nun meine Empfehlung, dass du erstmal wartest, bis die G300 Karten erhältlich sind und dir dann ein neues System zulegst, wenn du unbedingt auf eine nVidia-Grafikkarte bestehst.

Alternativ steht AMD/Ati mit ihren neuen Karten in den Startlöchern.
 
Wenn du erst ab November einen neuen PC haben möchtest, dann starte doch dann am besten eine neue Anfrage. Bis dahin haben sich die Preise erneut verändert.

Ich möchte dich auch nicht von deiner Planung des SLI-Systems abbringen, aber wieso möchtest du denn unbedingt ein SLI-System?

Wie du geschrieben hast, bist du im Besitz eines 22" Monitors. Bei der Größe lohnt sich ein SLI-Gespann nicht wirklich. Deswegen ist nun meine Empfehlung, dass du erstmal wartest, bis die G300 Karten erhältlich sind und dir dann ein neues System zulegst, wenn du unbedingt auf eine nVidia-Grafikkarte bestehst.

Alternativ steht AMD/Ati mit ihren neuen Karten in den Startlöchern.

nunja is wohl falsch fomuliert, ich kauf das teil sobald das mobo raus ist ,was dank der listung auf der msi site und bei geizhalss wohl hofftl netmehr soo lange dauern wird...

SLI sehe ich eher als option, es wird anfangs sicher nur eine G300 karte, und da der nforce chipsatz in tests bei am2+ bisher sehr gut abgeschnitten hat (asus crosshair 2 formula) sehe ich auch kein wirkliche argument für nen 790FX board.
 
Gut, ich wollte es halt nur wissen.

Dann würde ich einfach mit dem gesamten Kauf warten, bis die G300 Karte(n) erhältlich sind, da der Preis für das SLI-Board bis dahin noch sinken wird.
 
Gut, ich wollte es halt nur wissen.

Dann würde ich einfach mit dem gesamten Kauf warten, bis die G300 Karte(n) erhältlich sind, da der Preis für das SLI-Board bis dahin noch sinken wird.

nunja es is so, du hast sicher recht, nur hab ich seit über nem jahr nur nen lappi und es kribbelt ziemlich endlcih wieder nen system zu bauen, wäre daher trotzdem für hilfe dankbar
 
Wie gesagt ist Sli bei deiner Auflösung absolut nicht nötig.
Und normalerweise macht man SLI/Crossfire gleich oder garnicht.
Wenn man eine zweite Karte dazuholen möchte, gibts meist schon wieder ne einzelne Karte, die gleich schnell oder schneller ist.
 
Wie gesagt ist Sli bei deiner Auflösung absolut nicht nötig.
Und normalerweise macht man SLI/Crossfire gleich oder garnicht.
Wenn man eine zweite Karte dazuholen möchte, gibts meist schon wieder ne einzelne Karte, die gleich schnell oder schneller ist.

es wird ja voerst kein sli sondern ist eine option :) evtl auch eine gts 250 für physx :)
 
nunja es is so, du hast sicher recht, nur hab ich seit über nem jahr nur nen lappi und es kribbelt ziemlich endlcih wieder nen system zu bauen, wäre daher trotzdem für hilfe dankbar

Die Hilfe erhälst du hier.:)

Ich kann es absolut nachvollziehen, dass es dir in den Fingern kribbelt. Natürlich kannst du dir das Board auch gleich nach dem Release kaufen. Das ist und bleibt deine Entscheidung.
 
die jetzigen high-end karten haben schon genug leistung für physx, da macht es bei der g300 noch viel weniger sinn, sich einen zusätzlichen verbraucher ins system zu bauen.
 
die jetzigen high-end karten haben schon genug leistung für physx, da macht es bei der g300 noch viel weniger sinn, sich einen zusätzlichen verbraucher ins system zu bauen.

das werde ich ja dann sehen, wäre aber gut wenn wir mal von der graka weg zu den nderen komponenten gehen könnten, sprich dorthin wo ich wirklich beratung bräuchte
 
Mit den anderen Komponenten solltest du fragen wenns soweit ist!
Bis dahin ändern sich Preise und ggfs. die Komponenten.
 
es wird ja voerst kein sli sondern ist eine option :) evtl auch eine gts 250 für physx :)


Da ist Unsinn gerade hinsichtlich des erscheinenden DX 11, vom Stromverbrauch ganz zu schweigen.

Warum bestehst du auf dem Board obwohl es noch nicht einmal Testberichte gibt. Und der Chipsatz ist ja auch nur ein umbenannter 780a.

Würde da eher das 770T UD3P in Erwägung ziehen. Da du offensichtlich eh kein SLI planst. ;)
 
Da ist Unsinn gerade hinsichtlich des erscheinenden DX 11, vom Stromverbrauch ganz zu schweigen.

Warum bestehst du auf dem Board obwohl es noch nicht einmal Testberichte gibt. Und der Chipsatz ist ja auch nur ein umbenannter 780a.

Würde da eher das 770T UD3P in Erwägung ziehen. Da du offensichtlich eh kein SLI planst. ;)

ich habe gute erfahrungen mit nv chipsätzen und kaufe generell nix abgespecktes obs nun lanes oder shaderprozessoren sind :)
ein, 2 online tests werd ich abwarten, aber da msi keine schlechte firma ist erwarte ich nix gross negatives, zumal der 780a eben ein top chipsatz ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du wissen...

Was soll aber am 770 groß abgespeckt sein außer Verzicht auf Multi GPU?

Ich sehe beim besten willen kein Grund für das MSI Board.
 
Ich würde da auch erstmal die Tests abwarten. Es kann auch gut sein, dass andere Hersteller ebenfalls ein SLI-Board ankündigen. In so einem Fall würde ich eine Alternative als MSI in Anspruch nehmen.
 
Musst du wissen...

Was soll aber am 770 groß abgespeckt sein außer Verzicht auf Multi GPU?

Ich sehe beim besten willen kein Grund für das MSI Board.

ich find die igp gut da ich beim graka übertakten talent hab das diese mal kaputtgeht (goodbye 6800 ultra, 7900gtx) und nv gpu eben damit ich glecih den treiber nutzen kann.

mal umgedreht die frage, was haben bitte alle an dem board auszusetzen, is nv so böse ? :rolleyes:
 
Man kann kein Board beurteilen von dem es keinen Test gibt. Du legst dich aber drauf fest.

Es wurde nur der Hinweis gegeben das das MB für dich möglicherweise keinen Sinn macht.

Du willst ja offensichtlich doch beraten werden. ;)




Nö, nur die Umbenennung ist mal wieder daneben weil irreführend. Kennt man ja aber mittlerweile...



Wie gesagt ich würde ertmal einen Test abwarten. ;)
 
ne amd is mir lieber, hatte jahrelang intel und ich möchte gerne amd unterstützen, gutes p/l verhältnis, sympathischere firma usw...

hehe genau wie ich xD habe auch schon immer intel gehabt xD wollte auch ab und an zu amd aber bin dann doch bei intel gelandet xD aber SLI (Nvidia) sollte es schon sein oder ?

Obwohl ich eigentlich auch jetzt dann die neuen Ati´s in betracht ziehen würde :)


obwohl ich eigentlich immer Intel und Nvidia hatte :) und ne Voodo damals xD
 
Man kann kein Board beurteilen von dem es keinen Test gibt. Du legst dich aber drauf fest.

Es wurde nur der Hinweis gegeben das das MB für dich möglicherweise keinen Sinn macht.

Du willst ja offensichtlich doch beraten werden. ;)





Nö, nur die Umbenennung ist mal wieder daneben weil irreführend. Kennt man ja aber mittlerweile...



Wie gesagt ich würde ertmal einen Test abwarten. ;)

ja beraten werden vorzugsweise bei den dingen die nicht feststehen, es steht auch nicht 100% nur eben wenn nachem test nix grösseres gegenspricht

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:21 ----------

Hat niemand was zu SSD, cpu kühler usw zu sagen ?

@speed: ja nv und sli solls sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ne amd is mir lieber, hatte jahrelang intel und ich möchte gerne amd unterstützen, gutes p/l verhältnis, sympathischere firma usw...

Der Firma bist du eigentlich egal, die interessiert nur das Quartalsergebnis. Irgendwie eine romantische Vorstellung von Wirtschaft :d

Der Nordwand ist ein sehr guter Kühler, kannst du ruhig nehmen.

256GB SSD zB. die G.Skill Falcon.
 
Welchen TFT hast du, daß du unbedingt SLI willst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh