AMD 64 X2 oder Intel Core2 Duo

austriaGraz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
137
Hi ich brauche einen zweit PC habe jetzt eine AMD X2 CPU für den
zweiten PC dachte ich an eine Intel Core2 Duo CPU!!!

Gruß aus Graz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
top mit nem guten board viel mehr power und viel weniger strom und hitze ist also leider zur zeit der bessere neukauf
 
leider auch teurer als der x2! wenn's auf's geld ankommt, nimm einen x2. wenn's auf leistung ankommt, einen c2d. ;)
 
so viel teurer ist es doch gar nicht, wenn man ein komplett neues system braucht, je nachdme ob man ocen will.

ISt aber das falsche forum....
 
Also zum übertkaten gäbe es da:

Intel 975XBX Bad Axe
ASUS P5WDH Deluxe
Biostar TForce P965
Gigabyte GA-965 DS3/DS4/DQ6

nur um ein paar zu nennen.

Wenn du nicht übertakten möchtest tut es jedes board, welches den Core 2 Duo unterstützt auch.

mfg

Marvin
 
Habe an einen:

Core2 Duo 6600 und an einen ASUS P5N32-SLI DELUXE gedacht!!!
 
Schöne Grüße aus Kärnten!

Einen X2 3800+ bekommt man schon neu um 121€! Gute Steppings mit Toledo Kern lassen sich auch sehr gut overclocken! ;)
 
Gruß nach Kärnten!!

Welche Einstellungen hast Du im BIOS gemacht? Welches Board hast Du?

Timo
 
Wenn man mehr als 200€ für die CPU ausgeben und/oder nicht übertakten will, kommt man am C2D zur Zeit wohl nicht vorbei ;) Zu AMD kann ich momentan nur raten, wenn man etweder nur ein SEHR kleines Budget hat (oder sein Glück beim OC versucht) oder wer bereit ist zu viel Geld auszugeben um AMD für die Zeit bis zum Gegenschlag im nächsten Jahr zu unterstützen ;) Da ich mir das nicht leisten kann, werde mir wohl auch zu Weihnachten nen neues System gönnen. Und nach einem ASUS Board werd ich wohl wieder zu ASRock greifen, denn die "High-End-Marken"-Mainboards für den C2D sind einfach nur abartig teuer *g*
 
Davetox schrieb:
top mit nem guten board viel mehr power und viel weniger strom und hitze ist also leider zur zeit der bessere neukauf

so siehts aus

ein E6600 ist ne gute wahl, wenn du OCen willst dann hol dir das Biostar TForce P965. das ist auch gar nicht mal so teuer.

und zum Thema teure C2Ds: der E6300 kostet gerademal ~50€ mehr als ein X2 3800+, hat aber viel mehr leistung und auch viel OC Potential ;)
 
ich würde auch nach P/L abwägen bzw. danach, wieviel geld ich investieren möchte! es lassen sich aber - auch hier im marktplatz - sehr sehr gute opteron 170 erwerben, die:

1. sehr günstig weggehen :)

2. schnell sind, da spitzen ocing-werte

3. meist auch noch "EE" versionen mit ner TDP von 35 bzw. 45 watt wären

und ein DFI LP EXPERT bekommt ja auch "fast" hinterher geworfen :bigok:

pure performance: c2d
 
also, wenn du dir nicht so sicher bist mit der Entscheidung,würde ich dir folgendes raten:

1. Benchmarks angucken und Vergleichen
2. zukunftssicher entscheiden (relativ)!

Man muss natürlich wissen wofür man den Prozessor benutzen will, z.B. oc'en oder normaler Betrieb, usw. Für oc'en eignet sich der C2D hervorragend. Auch der Leistung und TDP wegen würde ich zum C2D greifen.
 
Also ich habe mir nen C2D geholt mit nem ASUS P5W DH Deluxe, rennt gut, doch was OC angeht war ich in den letzten jahren mit meinen AMDs mehr zufrieden. :(
 
towa schrieb:
Also ich habe mir nen C2D geholt mit nem ASUS P5W DH Deluxe, rennt gut, doch was OC angeht war ich in den letzten jahren mit meinen AMDs mehr zufrieden. :(

was für einen haste denn? man kann natürlich auch immer nieten erwischen:(
 
richtige Einstellungen + richtige und gute Komponenten + ein wenig pech= geht mit einem C2D trotzdem recht gut und die Leistung ist echt der Hammer
 
Naja ist nen 6600 mit 4MB Cache, nach dem Grundsatz immer die CPU mit dem meisten Cache und dann die mit der geringsten MHz Zahl! ;)
Muss aber auch gestehen so viel hab ich nocht nicht getestet, so spontan läuft er da wo ich ihn haben wollte, 3GHz (wie mein alter Opteron 144 auch), aber das mit 1,4125V :(
Und mein Mushkinspeicher läuft auf SPD Timings also etwas langsamer als er sollte, dafür aber auch etwas OC'ed. ;)
Naja wird wohl noch auf lange Testphasen hinauslaufen.....
 
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was alle mit dem Core2Duo haben....

Habe letzte woche einen Core2Duo @ 2200Mhz @DQ6 2GBDDR2 800Mhz zusammengeschraubt, 62°C @last.

@2600Mhz reicht ein Big Typhoon oder ein Redshock nicht mehr aus, das zum thema temp. (beide ausprobiert)!

Thema Leistung, für Gamer uninteressant, Ladezeiten ändern sich nicht (Festplattenabhängig), Fps steigen nicht (Graka abhängig)! minimum FPS ebenfalls nicht!
vergleich war gegen A64 SanDiego @2750Mhz, 2GB, 7900GT
der Core2Duo ebenfalls 7900GT, grakas selbes OC.

Also für einen gaming Pc ist das nichts, keine Ahnung wie es mit Photoshop oder DVD-Rippen aussieht, da kann ich mir durchaus einen Vorsprung für den
c2d vorstellen, allerdings, wie gesagt, für gamer uninteressant!

Habe auch mit dem gedanken gespielt mir einen c2d zusammenzuschrauben, naja, aber als ich den rechner für meinem Schwager zusammengeschraubt habe und getestet habe, war ich echt enttäuscht und habe auch meine Meinung sofort geändert!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht halt auch um Leistung in der Zukunft und das ein c2d mehr Leistung bringt als nen x2 ist wohl klar. Hast du mal css mit 40 Leuten auf nem Server gespielt und dann die fps verglichen oder nur single-Player Spiele?! DAs die Graka z.Zt. am stärksten limitiert ist aber richtig ... die Zeit bleibt jedoch nicht stehen.
 
deinpapa schrieb:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was alle mit dem Core2Duo haben....

Habe letzte woche einen Core2Duo @ 2200Mhz @DQ6 2GBDDR2 800Mhz zusammengeschraubt, 62°C @last.

@2600Mhz reicht ein Big Typhoon oder ein Redshock nicht mehr aus, das zum thema temp. (beide ausprobiert)!

Thema Leistung, für Gamer uninteressant, Ladezeiten ändern sich nicht (Festplattenabhängig), Fps steigen nicht (Graka abhängig)! minimum FPS ebenfalls nicht!
vergleich war gegen A64 SanDiego @2750Mhz, 2GB, 7900GT
der Core2Duo ebenfalls 7900GT, grakas selbes OC.

Also für einen gaming Pc ist das nichts, keine Ahnung wie es mit Photoshop oder DVD-Rippen aussieht, da kann ich mir durchaus einen Vorsprung für den
c2d vorstellen, allerdings, wie gesagt, für gamer uninteressant!

Habe auch mit dem gedanken gespielt mir einen c2d zusammenzuschrauben, naja, aber als ich den rechner für meinem Schwager zusammengeschraubt habe und getestet habe, war ich echt enttäuscht und habe auch meine Meinung sofort geändert!

mfg

wenn die fps nur graka abhängig wären könnte man auch mit nem A64 3000+ zocken und hätte genau so viel wie mit nem X6800 ;)

hier sieht man sehrwohl das die fps nicht nur von der graka abhängen
 
nichts für ungut, aber wer testet FarCry, das Game ist seit langem nicht mehr aktuell, keine Angaben über AA oder AF, wer testet F.E.A.R @ medium Details, Auflösung auf 800x600, mit einer X1900XTX 512MB. :stupid:

Eine der stärksten Grafikkarten genommen, mieserable Grafiksettings, alte Games, damit man auch zu 100% die Grafikkarte als limitierenden Faktor ausschließen kann, sorry, aber lol, die hätten die Games gleich von der CPU rendern lassen können.

wäre bei F.E.A.R @1024x768 noch ein unterschied meßbar gewesen? :hmm:

Total realitätsfern..........

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh