Die besten mATX der Hersteller nehmen sich nicht viel.
Alles 4 Layer Daisy Chains, alle mit einer VRM-Bestückung, die auch für einen Stock 3950X zumindest ausreicht, beworbene Memory Speeds sehen bei allen ausreichend aus. Hier kommt es dann auf die persönlichen Vorlieben und Prioritäten an.
Die beste VRM gibt es beim Mortar, für den Preis ist die IO eher so naja. Mein persönlicher Favorit aus rein subjektiven Gründen wäre das Mortar, weil ich mit dem B450M Mortar sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Für B450-Verhältnisse sehr gute VRM, MSI war schnell mit den BIOS-Updates, Memory OC war sehr gut und stressfrei, Clear CMOS selten nötig, weil MSIs Memory OC Fail sich fast immer selbst fängt, Speeds deutlich über QVL erreichbar... ich mag MSIs BIOS. Bei B450 war das Mortar ziemlich eindeutig das beste mATX-Board, objektiv wird es jedoch eng für das B550M Mortar. Das VRM-Argument zieht nicht wirklich, weil die anderen Boards auch gut genug sind und an sich sollten die anderen Hersteller auch ein anständiges BIOS auf die Kette kriegen.
Das Steel Legend hat eine gute VRM + sehr gute IO. Ich hatte länger kein Asrock BIOS, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Auf dem Papier sieht es nach einem top Board aus, mit mehr Ausstattung als das Mortar. Wenn das BIOS ähnlich gut wie bei MSI ist, wäre das Steel Legend mMn das beste B550 mATX.
Das Aorus Pro ist günstig und hat eine gute IO, aber die VRM ist recht schwach. Warum stopft man einen Haufen mittelmäßiger discrete Mosfets auf das Board? Sollte zwar noch ausreichen, aber man sieht halt die Abstriche für den Preis. Wer CPU-OC mit 12/16 Kernen betreibt, sollte sich eher ein anderes Board aussuchen, für Stock mit 12/16 Kernen oder OC mit 6/8 Kernen sollte das in Ordnung gehen. Gigabytes BIOS ist mMn auch nicht schlecht, etwas unter MSI.
Das TUF ist - wenn man nach Monaten sein Cashback + Review Cashback erhalten hat - am günstigsten und sieht rundum nach einem soliden Kompromiss zwischen IO und VRM aus. Ich sehe an dem Board nichts, was mich stört, Asus' BIOS kenne ich bisher bei AMD leider nicht, bei Intel war ich jedoch immer zufrieden. Wenn man die UVP ansetzt, läge das TUF für mich hinter Mortar und Steel Legend, nach Abzug von 30€ Cashback und 25€ Review Cashback für knapp über 100€ kann man jedoch absolut nichts gegen das Board sagen. Klar Preisleistungssieger.