Amazon S3

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

da ich bei meinem Backup etwas auslagern möchte würde ich gerne auf Amazon´s S3 zurück greifen. Bei dem Backup geht es nur um Dokumente die keine brisanten Daten enthalten. Ist hier Amazon eine gute Wahl? Nun möchte ich die Daten aber noch verschlüsselt dort ablegen und hier ist nun die Frage mit welcher Software mache ich sowas bei Windows? Das Programm sollte auch gleich für den Upload der Daten erledigen. Könnt ihr mir was empfehlen?

PS: Auf dem Mac gibt es dafür z.B. Arq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

da ich bei meinem Backup etwas auslagern möchte würde ich gerne auf Amazon´s S3 zurück greifen. Bei dem Backup geht es nur um Dokumente die keine brisanten Daten enthalten. Ist hier Amazon eine gute Wahl? Nun möchte ich die Daten aber noch verschlüsselt dort ablegen und hier ist nun die Frage mit welcher Software mache ich sowas bei Windows? Das Programm sollte auch gleich für den Upload der Daten erledigen. Könnt ihr mir was empfehlen?

PS: Auf dem Mac gibt es dafür z.B. Arq

Google ist nicht dein Freund ?
amazon s3 encrypted backups - Google Search
 
Naja bis auf Cloudberry und JungleDisk hab ich leider nichts brauchbares gefunden :/ Und bei Cloudberry steht leider nicht allzuviel bei der Verschlüsselung und JungleDisk kostet was und weiß nicht ob das alles so funktioniert wie es soll.

Benutzt wer die beiden Programme?
 
Eventuell wäre das Strato HiDrive auch was für dich.
Dort werden deutlich mehr Protokolle unterstützt.
 
Naja, die Geschwindigkeit dürfte durch deinen DSL-Anschluss definiert sein.
Wie du die Daten verschlüsselst ist ja dir überlassen. Du hast dort halt deinen Platz, was du damit machst ist dir überlassen.

Hast du denn schon verschlüsselte Daten? Oder willst mit nem Container arbeiten?
Musst dich mal etwas einarbeiten oder nach googeln ;-)
 
crashplan. Unlimitierter Speicher für 3€ im Monat. Kostenlose Modelle gibts auch.
 
naja, bei den 3 Dollar im Monat hast, kannst aber auch nur 1 PC verwenden.
Aber wenn das reicht warum nicht.
Laut den Infos werden die Daten ja direkt mit einem private Key verschlüsselt.
Die Frage ist nur mit welchen Protokollen und Programmen man auf seinen Storage zugreifen kann.
Wenn das nur mit dem Client geht ist das bissle blöd.

PS: sehe grad das man die 3 Dollar aber auch nur hat, wenn man einen 4 Jahres Vertrag nimmt.
Bei 1 Monat Mindestvertragslaufzeit sind es 5 Dollar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sieht schonmal sonst auch ganz nett zum syncen von Daten aus sowas suche ich derzeit auch noch ;)

Istalliere mir gleich mal die Testversion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh