[Kaufberatung] Am3 cpu

jdmEP

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
7.007
Ort
Duisburg
Hallo,

ich möchte eine neue CPU kaufen, es sollte ein X4 von AMD sein!

Ich betreibe ein wenig Downsizing, habe aktuell einen X6 1055T. Brauche die Rechenpower aber nicht und er ist auch schon verkauft worden hier im Forum.

Jetzt die Frage, welchen X4 sollte ich denn nehmen? Einen 955 BE ? Oder doch einen 630er ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele gern hin und wieder mal, aber dann auch in FullHD. Mafia2, COD und sowas alles! TDU2 soll auch gespielt werden. Ab und an wird nen Video konvertiert. Übertakte gern. Und das übliche Inet, Musik und Co.

Edit:

Restsystem ist in der Systeminfo aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwierig X2 - X3 wobei man da da noch sagen muss eher Phenom II auf nem Board mit ner SB 710 um über ACC zu nem X4 zu machen

ansonsten würd ich nen Athlon II X3 445 nehmen statt dem X4 630

Ich würde dann den X4 955 nehmen.

kommt natürlich drauf an was er für den 1055T bekommen hat evtl. hätte man den dann gleich behalten können :/
 
Zuletzt bearbeitet:
An den 955 BE habe ich auch gedacht. Was hat es denn mit den Steppings auf sich? C2 oder C3 kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf jeden Fall einen AMD-Prozessor mit dem C3-Stepping.
 
Einmal, weil es das neuere Stepping ist. Dann soll der Verbrauch des Prozessors mit dem neuen Stepping reduziert sein. Und warum sollte man sich auch einen Prozessor mit dem alten Stepping zulegen. Neuere Steppings wurden nicht ohne Grund veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, klingt logisch. Und wo kann ich sicher einen 955BE mit dem C3 Stepping kaufen? Der bei Mindfactory, ist das sicher ein C3?
 
Danke! :banana:

Bin gespannt was die so kann, was ist den so Minimum was da gehen sollte?

Edit:

@Tank und Nuub

Ich spiele schon mal gern bißchen rum, und kaufe aus ner Laune raus neue Hardware als "Spielzeug" für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ka sowas ist dann sinnfrei da man mit dem x4 nix gewinnt sondern nur was verliert, weil so wichtig ist der freie multi net.

der x6 hat einen turbo (der x4 nicht), hat 2 kerne mehr und lässt sich in der regel genauso gut ocen wie der x4...
Selbst zum downstepping ist es ungeeignet, da der x4 net wirklich stromsparender ist, da müsste man dann noch paar stufen runter gehen zu einem athlon2 x4.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nuub steht doch weiter oben! Just for Fun, ich brauche die Power aktuell noch nicht. Da reicht mir nen X4, wenn das dann irgendwann nicht mehr reicht kaufe ich eventuell einen besseren X6! Mit neurem Stepping oder mehr Mhz für weniger Geld.

Sent from my X10i using Tapatalk
 
wird keine neuen x6 mehr geben :hmm:, wenn du down stepping machen willst, tu es mit sinn.
Also zumindest um strom zu sparen ;), was dann mit einem athlon2 x4 der fall wäre.
 
Wenn der TE der Meinung ist, sich lieber einen Quad-Core zu holen, dann müssen wir das einfach respektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe hier auch einige Meinungen nicht. Wenn der TE der Meinung ist, sich lieber einen Quad-Core zu holen, dann müssen wir das einfach respektieren.

Naja aber man will ja was mit dem erreichen, wenn er leistung net braucht ist ja downstepping ok, aber von deinem x6 zu einem x4 ist leistungsmäßig gering und man verliert nur rechenleistung, der stromverbrauch sollte bei downstepping auch gegeben sein finde ich, weil sonst hat es in meinen augen keinen sinn, da behält man lieber die rechenleistung in reserve. Weil mit weniger stromverbrauch spart man dann auch geld.
 
Ich verstehe diese Ansicht vollkommen. Dennoch wird die Leistung der 2 zusätzlichen Kerne seiner Meinung nach nicht benötigt, sodass es effektiver wäre, einen X4 einzusetzen und beispielsweise mit dem Bulldozer oder deren Nachfolger zum Hexa-Core zu greifen.
Es kommt selten vor, dass jemand ein Downgrade macht, aber so schlimm finde ich das nicht. Vorallem, da er das Geld quasi wiederbekommen hat, wenn auch nicht den Neupreis.
 
Genau der gleichen Ansicht wie Fragmaster, werde dann zum Bulldozer wieder upgraden, auch wenn´s dann wieder nicht nötig ist! :)
 
Nur dann mußt du CPU+Board upgraden.
Aber ich denke das kommt dem Basteldrang wohl eher entgegen.^^
 
Naja ich versteh den sinn nicht nur wegen paar euro, würde dann hardcore downgraden zu einem stromsparenden athlon2, damit man wie gesagt auch was an stromersparnis hat. Weil die 2 kerne die nicht genutzt (kaum) verwendet werden, nehmen auch wenig strom.

Wobei dann wieder die frage ist was der rechner machen soll, für das meiste würde der athlon2 auch gehen.
 
Also ich spiele z.Z. auch mit dem selben Gedanken. Durch den Verkauf des 1055T dürfte genug Kohle für den X4 965 zusammen kommen. Welchen X4 würdet ihr mir empfehlen? Rechtfertigen 30-35€ Mehrkosten den Griff zum 970?
Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich für Games, allerdings bringt mir der X6 zum X4 null Vorteile bei den Games die ich Zocke. Zudem habe ich auch nicht das aller beste Exemplar erwischt und kann ihn nicht so Takten wie erhofft. Deswegen soll jetzt ein flotter X4 mit freiem Multi her.
 
955er sollte reichen hat auch freien multi und steigert die differenz. Mehr ausgeben am ende für den x4 als man für den verkauf vom x6 bekommt, macht das ja dann noch absurder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh