am2 x2 3800+: EE oder normal? und Ramfrage

Killah17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
34
Hi, soweit ich weiß ist der EE einfach nur stromsparender!? Aber wie siehts mit dem übertakten aus? Vom preis her liegen ja beide gleich.

2. Frage: Lohnt es sich den Aufpreis für einen 800mhz ddr2 ram zu bezahlen statt einem 667er? Wo ist der genaue unterschied und wie spielen die Timings bei der Performance mit? ciao und danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den EE nehmen. Der Preisunterschied ist minimal. DDR800 kannste dir auch sparen. Da die CPU den Ramcontroller in der CPU hat, macht das nicht viel aus. Allerdings hast du es beim OCen ja etwas leichter mit DDR800. Wenn du den Ram dann auf 667 stellst und den HT anhebst, kann der Ram einfach bis 800mhz übertaktet werden. Da bist du mit den Ramteilern einfach flexibler. Aber das ist auch ne Preisfrage, den der DDR800 ist ja doch etwas teurer als 667.

Kauf doch einfach 667 Ram und einen 4200+ EE ;)

SG
 
ist es mit 667er möglich den 3800+ auf 2x2,4ghz zu takten?
 
Wenn das Board auch einen 533er Teiler bietet --> ja

240x10= 2400mhz

Ramteiler auf 533mhz --> 533/200*240=640mhz Ramtakt. Sollte also quasi exakt so schnell sein wie ein "normaler" X2 2,4ghz mit 667 Ram.

SG
 
Asrock ALiveNF6G-DVI

scheint so als wäre dies der Fall:-)
 
DDR2-800, 667, 533 und 400 sind halt die JEDEC spezifizierten DDR2-Standards, die muss jedes SAM2 Board bieten.
 
Hmm wie kann man sich den unterschied von 667 zu 800 ram vorstellen ich hab da als so meine bedenken warum es dann soviel preisunterschied ist wenn es nicht viel ausmacht! denken wir mal an ddr1 ist das etwa wie 333mhz zu 400?

Nochmal zur CPU: Der EE lässt sich genausogut übertakten wie der Normale?
 
Nochmal zur CPU: Der EE lässt sich genausogut übertakten wie der Normale?

Tendenziell ja er sollte sich sogar besser OCen lassen, da er ja weniger VCore für den Standardtakt braucht. Aber es gibt auch CPUs die "unten rum" wenig VCore brauchen und sich dann aber nicht gerade hoch takten lassen. Es kann aber auch ganz anders laufen. Probiere es einfach mal aus. ;)
 
Kommentar bei Mindfactory.de zu dem 3800+ EE:
Leider nicht zu 100% kompatibel zu meinem Mainboard damit lassen sich die eigenlichen Cool and Quiet Energiesparfunktionen nicht nutzen. Sobald Cool and Quiet bei meinem ASUS M2N32WS Professional im Bios aktiviert wird, kommt es zu instabilitäten unter Windows XP, Windows Vista X64 RC2 Build 5744 und Debian Linux Etch Kernel 2.6.17.2. Auch lässt sich die CPU Kernspannung nicht manuell regeln, was für das Overclocking gar nix ist. Schade...ich denke bis diese Energie Efficient CPU´s sauber unterstützt werden wird es noch ein bisschen dauern. Von der Temparatur her lässt ich nix meckern, die CPU ist bis 72 Grad Celsius spezifiziert, mit einem Zahlmann CNPS9500 AM2 und der Mainboard Lüftersteuerung ist die CPU bei mehreren Stunden Volllast nie über 47 Grad Celsius gegangen, wobei der Lüfter gerade mal mit 2000 U/min gearbeitet hat und dabei bei mir nicht hörbar war.

Ich schätze ich werde dann doch lieber den normalen nehmen...
 
Naja das Zitat von einem User bei Mindfactory sagt nichts aus. Hat der schon ein Bios Update gemacht?

Ob die EEs besser zum Übertakten sind ist reine Glückssache. Die EEs sind nur CPUs die den gleichen Standardtakt mit weniger Vcore schaffen, bedeutet aber nicht, dass die dadurch besser zum OC gehen.
Trotzdem kaufe einen EE, denn die Preise sind aktuell bis Januar im Keller.

Ob DDR2 667 oder DDR2 800 bringt dir beim Zocken 1-3%.
Meine MDT DDR2 667 laufen auch @800MHz (X2 3800+ @10x241 - RAM im Bios auf DDR2 667 gestellt)
Ich hatte mal einen AM2 Sempron64 3000+ 1600MHz. Den konnte ich auf 2400MHz takten. (8x300 - RAM im Bios auf 533 gestellt.
 

Anhänge

  • X2 3800+.jpg
    X2 3800+.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 45
  • 300.jpg
    300.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 53
Also mir wurde als ich mein prozzi gekauft habe auf jeden fall empfohlen den EE zu kaufen er war zwar ein tick teurer, doch hat er den vorteil das er nicht so heiss wird. Von der fertigung aus kann ich nicht sagen das dort ein nachteil wäre

Ich habe auf jedenfall glück meiner läuft mit 2x2,7Ghz bei knappen 1,4V.

Ich denke: Sehr gut, vorallem wegen des spielraumes bei den Volt zahlen.
 
Hi

kann ich nur bestätigen.
Mein x2 3800+ EE läuft mit 1,20VCore 2,4GHZ

mit anheben der VCore komme ich bis auf 2,7GHZ aber dann geht die Temp sehr
weit nach oben mit meinem Arctic Cooling Silencer 64 Pro. Mit einem bessere Kühler oder Wakü wäre sicher noch was drin.

mfg
Crash
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh