B00TSMANN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2003
- Beiträge
- 1.122
Ahoi,
habe ein System mit ASUS M2A-VM und AMD X2 5200+. Auf dem Board könnte ich auch AM2+ und AM3 Prozessoren betreiben.
Mir geht es in erster Linie um die Energieeinsparung im Office-Betrieb. Spielen tu ich nur selten Team Fortress 2, ANNO etc. Also nichts großartig neues.
Derzeit verbraucht mein System im Idle etwa 80-85W. Kann man durch den Tausch der CPU noch etwas einsparen? (Wenn man z.B. eine 35 oder 45TDP nimmt. Mein 5200+ hat 89TDP)
Wechsel von Board, CPU und RAM möchte ich nicht durchführen, das würde den Kostenrahmen sprengen und die Einsparung beim Strom ad absurdum führen.
Gibt es etwas vergleichbar schnelles, aber sparsames für AM2, AM2+ oder AM3?
Die Liste mit den offiz. möglichen CPUs auf dem Board: ASUS - Motherboards- ASUS M2A-VM
Gruß B00tsmann
habe ein System mit ASUS M2A-VM und AMD X2 5200+. Auf dem Board könnte ich auch AM2+ und AM3 Prozessoren betreiben.
Mir geht es in erster Linie um die Energieeinsparung im Office-Betrieb. Spielen tu ich nur selten Team Fortress 2, ANNO etc. Also nichts großartig neues.
Derzeit verbraucht mein System im Idle etwa 80-85W. Kann man durch den Tausch der CPU noch etwas einsparen? (Wenn man z.B. eine 35 oder 45TDP nimmt. Mein 5200+ hat 89TDP)
Wechsel von Board, CPU und RAM möchte ich nicht durchführen, das würde den Kostenrahmen sprengen und die Einsparung beim Strom ad absurdum führen.
Gibt es etwas vergleichbar schnelles, aber sparsames für AM2, AM2+ oder AM3?
Die Liste mit den offiz. möglichen CPUs auf dem Board: ASUS - Motherboards- ASUS M2A-VM
Gruß B00tsmann
Zuletzt bearbeitet: