Hallo Miteinander,
wie in der Überschrift steht versuche ich einen SATA Controller mit ASM 106X Chipsatz auf dem AM1I-A zu betreiben. Starte ich den PC kommt zuerst die Bios Anzeige von dem Controller, samt angeschlossener Festplatte, danach der normale Bios Post und es startet Windows. Das Problem ist nun dass der PC immer im Windows Ladebildschirm stehen bleibt und neu Startet.
SATA Kabel, Festplatte, Steckplatz auf dem Controller, alles wurde getauscht. Ich nahm an dass der Controller defekt ist und nahm Kontakt mit dem Hersteller auf, dieser schickte mir prompt Ersatz aber das Problem bliebt. Dann habe ich die Karte in einem anderen PC eingebaut und siehe da, es geht auf Anhieb. Beide PCs nutzen Windows 10, Festplatte und Sata Kabel waren die gleichen.
Nun meine Frage, wo ist das Problem? Übersehe ich Bios Einstellungen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
wie in der Überschrift steht versuche ich einen SATA Controller mit ASM 106X Chipsatz auf dem AM1I-A zu betreiben. Starte ich den PC kommt zuerst die Bios Anzeige von dem Controller, samt angeschlossener Festplatte, danach der normale Bios Post und es startet Windows. Das Problem ist nun dass der PC immer im Windows Ladebildschirm stehen bleibt und neu Startet.
SATA Kabel, Festplatte, Steckplatz auf dem Controller, alles wurde getauscht. Ich nahm an dass der Controller defekt ist und nahm Kontakt mit dem Hersteller auf, dieser schickte mir prompt Ersatz aber das Problem bliebt. Dann habe ich die Karte in einem anderen PC eingebaut und siehe da, es geht auf Anhieb. Beide PCs nutzen Windows 10, Festplatte und Sata Kabel waren die gleichen.
Nun meine Frage, wo ist das Problem? Übersehe ich Bios Einstellungen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
Zuletzt bearbeitet: