Altes Notebook aufrüsten..

reik

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2008
Beiträge
2.129
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

ich hab hier ein altes Notebook (Compaq Evo N1015V) mit Athlon XP 2000+ und 256mb DDR 266mhz Speicher.
Das Ding gehört meinem Vater, wurde aber seit einiger Zeit von einem aktuellen Dell ersetzt. Jetzt muss der Dell in Reperatur und für die Zeit soll das alte Notebook wieder fit gemacht werden ;)
Ich hatte eine Speicheraufrüstung auf 1gb geplant und wollte unter Umständen die Festplatte (hat nur 4200rpm) durch eine mit 5400rpm ersetzen.
Ich wollte am liebsten bei k&m hier ums heck schnell den speicher holen, kann ich in das Notebook auch DDR Speicher mit 333mhz einbauen, oder sind die inkompatibel zu einander?
Das Problem bei der Sache ist, dass ich sowieso 2x512MB bräuchte, 1x1024MB unterstützt das Teil wohl nicht :(

Danke schonmal,

Gruß
reik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DDR Speicher ist immer abwärtkompatibel bei der Geschwindigkeit, du kannst also problemlos 333MHz Speicher in einem 266MHz Notebook verbauen. Ich habe in meinem iBook, welches nur 266MHz unterstützt, 400MHz Speicher eingebaut, da er am günstigsten war.
 
dankeschön.. mit einem 1024er riegel hats leider nicht geklappt (war ein 333er).
Ich denke aber, dass die 512er funktionieren sollten ;)


edit:

ich war grade bei k&m, zusammen mit einem verkäufer hab ich jeden ddr1 notebook riegel getestet, den die im laden hatten:
ergebnis: mit keinem riegel wird gebootet. nur wenn der originalriegel drin ist, bootet das sys, es wird aber nur der originale erkannt..


ich bin langsam echt ratlos.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es das teil hier?
das problem kann aber auch sein, daß, damit das notebook mit den neuen 333er-ram's bootet, evtl. die ram-spannung erhöht werden muss (wieso auch immer). das wird wohl nicht realisierbar sein, denke ich!
habt ihr es auch mal mit einem 'richtigen' 266er-riegel versucht?
 
nein, war leider keiner da..
die spannung kann nicht verändert werden..
ich glaube, man kann im bios nur das datum, die uhrzeit und die bootreihenfolge ändern :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh