Alle Spannungen extrem niedrig! Was tun?

he@dshothuhn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
172
Ort
Zwickau
Hi Leute!
Guckt euch mal bitte das Bild hier an:
http://img78.imageshack.us/my.php?image=voltagelowhd7.jpg
Das hab ich eben vor ner halben Stunde gemacht.
Seit einigen Tagen sind die Spannungen bei meinem NT so extrem niedrig (teilweise unter 11V auf der 12V-Schiene).
Was soll ich machen?
Auch vorher waren die Spannungen immer unter den Normal-Werten, aber nicht so stark wie jetzt. Ist mein NT kaputt?

Können die niedrigen Spannungen auch der Grund für die schlchte Performance meines PCs sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist sicher das NT.
Was für einer ist das?
1.6V Vcore????
 
Runlevel5 schrieb:
Ist sicher das NT.
Was für einer ist das?
1.6V Vcore????

Was für ein NT meinst du?
Ist ein NoName-Teil (Daten siehe Nethands)
Und die 1.6V Vcore sind normal
 
Dann ist alles klar.
Wenn du eh ein neues System planst hole doch ein Neues Netzteil gleich und gut.
Wenn du dein Jetztiges System behalten willst dann schau im Marktplatz nach nen Gebrauchten oder eben ein Neues Marken Netzteil rein und gut
 
jup, ohne neus nt wird da nix ;)

Netzteil
Netzteilbezeichnung / Hersteller NoName NT
Netzteilleistung 350 Watt
Netzteilleistung Combined Watt
Modifikationen

+12V 17A
+5V 35A
+3.3V 28A
-5V 0.5A
-12V 0.5A

17a auf der 12v schiene is wirklich heutzutage net mehr aktuell. ein wunder das das teil noch net durchgebrannt is

mfg deepsilver
 
Hi Leute,

ich habe so ziemlich das selbe Problem. der vCore sollte noch in Ordnung sein aber alles andere kann ich doch in die Tonne Hauen. Ist ein 350 Watt NoName Gerät.

Spannungswerte


Mein Problem: Hab mir eine neue Graka bestellt. Hab also nicht mehr ganz so viel Geld. Gibts ein günstiges Marken-NT, das was taugt?

Vielen Dank schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
boooooah~ wieso kaufen sich eigendlich immernoch tonnenweise leute noname netzteile !?
kann sich denn keiner denken wieso der schrott so billig ist ?
aber heutzutage gillt ja geiz is geil, denn wieso 60€ für ein 480W marken netzteil ausgeben wenn ich für 17€ ein 600W Noname bekomme !?

booah leute echt wenn ich sowas immer lese krieg ichs kalte kotzen, am netzteil sparen und sich dann wundern, dass

- die spannungen fürn arsch sind
- es irgendwann ganz gewalltig knallt

und dann rumheulen...
 
Ach Pimok lass gut sein , aus meiner Sichtweise ist die Schadenfreude groß wenn ich sowas lesen darf, dass die teure Hardware am miesen Netzteil scheitert evtl. noch was mitnimmt :fresse:
 
Pimok schrieb:
boooooah~ wieso kaufen sich eigendlich immernoch tonnenweise leute noname netzteile !?
kann sich denn keiner denken wieso der schrott so billig ist ?
aber heutzutage gillt ja geiz is geil, denn wieso 60€ für ein 480W marken netzteil ausgeben wenn ich für 17€ ein 600W Noname bekomme !?

- die spannungen fürn arsch sind
- es irgendwann ganz gewalltig knallt

Ich kann nix dafür, dass das NT scheiße ist. Der PC war ein Fertig-Teil für 500€, und damals reichte das NT noch. Jetzt, seitdem ich die 6800GT drinne hab, musste ich ds NT schon 4 Mal wechseln, weil es immer wieder abgekackt ist. Die restliche HW ist zum Glück immer heil geblieben :d

@Runlevel5: Beim Aufrüsten kommt ein neues NT und gut is ;)
 
und wieso hast dann nich direkt ien vernünftiges eingebaut, wnen du dir über die qualität deines netzteils bewusst warst ?
 
Keine Software zeigt die Spannungen genau an. Dafür sind die Sensoren auf dem Board viel zu schlecht und es kommt noch eine weitere Ungenauigkeit mit der Sensor->Software Schnittstelle dazu.

Messt erstmal mit einem Multimeter nach (kann auch ein 3€ Teil sein), das zeigt die Spannungen sehr viel genauer an als jede Software.
 
Ok. Werd ich mal machen. Hab nur keins. Muss mir eins bestellen/kaufen :fresse:

Aber leute wieso reegt ihr euch so auf? Mein Gehäuse gabs nur mit NT und das vor 2 Jahren hats noch gereicht. :fresse: In ca. 10 Tagen kommt meine neue x1600 Pro und dafür will ich gewappnet sein. Einer prach von 450W und 50 €. Das ist gut, weil meine Vater schuldet mir noch 60 € :fresse:

Hätte da jemand, bitte bitte mal eine Empfehlung für mich?
 
Ikkerus schrieb:
Hätte da jemand, bitte bitte mal eine Empfehlung für mich?
Kommt auf dein System an. Generell reicht fast immer ein Seasonic S12-330 oder 380 bzw. ein Enermax Liberty was leider erst bei 400W anfängt oder ein BeQuiet! Dark Power Pro P6 was leider erst bei 430W anfängt.
 
Hm....

Danke schonmal. Ich werd mal bei MF ein bisschen schauen. Weil ich hab auch folgendes Problem dabei: Wenn ich meinen Rechner laufen lasse, wegen Musik oder einfach nur so, dann kann es sein, dass er einfach so ausgeht.

Das NT sollte Folgendes bieten:

- leise
- stark genug für mein System evtl auch für die Zukunft

Ich poste mal meinen Hardwarereport. ;)

klick

Danke :)
 
FÜr dein System reicht ein Seasonic S12-330, auch inklusive der ein oder anderen Aufrüstung. Du kannst natürlich auch ein 380er nehmen, falls du in nächster Zeit ein komplett neues System kaufen willst, das würde auch für eine neue, schnelle Maschine ausreichen. Ähnliche Modelle gibts auch von Tagan, die ebenso zu empfehlen sind.

In deinem Hardware Report ist mir die CPU Temperatur von 64° aufgefallen. Sollte dieser Messwert halbwegs korrekt sein, ist das schon etwas viel. Hier solltest du evtl. den CPU Kühler austauschen und/oder die Gehäusebelüftung optimieren.
 
Für einen XP ist die Temp aber noch ok, falls Last-Temperatur.
 
Pimok schrieb:
und wieso hast dann nich direkt ien vernünftiges eingebaut, wnen du dir über die qualität deines netzteils bewusst warst ?

Erstens fehlte das Geld und zweitens wusst ich ja net dass das so extrem schlecht ist. Das war vor fast 3 Jahren, da kannte ich mich noch net so mit PCs aus...
 
jraf schrieb:
FÜr dein System reicht ein Seasonic S12-330, auch inklusive der ein oder anderen Aufrüstung. Du kannst natürlich auch ein 380er nehmen, falls du in nächster Zeit ein komplett neues System kaufen willst, das würde auch für eine neue, schnelle Maschine ausreichen. Ähnliche Modelle gibts auch von Tagan, die ebenso zu empfehlen sind.

In deinem Hardware Report ist mir die CPU Temperatur von 64° aufgefallen. Sollte dieser Messwert halbwegs korrekt sein, ist das schon etwas viel. Hier solltest du evtl. den CPU Kühler austauschen und/oder die Gehäusebelüftung optimieren.

Danke erstmal für die freundliche Antwort. :) Ich werde mir dann wahrscheinlich das Seasonic-Gerät zulegen. Im Vertrauen an dich. ;) Schaue mich aber auch nochmal bei anderen Herstellern, wie dem erwähnten Tagan um. Werde dann eins mit mindestens 400 Watt nehmen. Oh ja meine CPU Temp. DAs ist so eine Sache. Ich hatte das selbe Problem im letzten Sommer und hab mir dann einen Aerocool GT-1000 zugelegt. Ist ein bombastisches Gerät, was die Ausmaße betrifft. Ich könnte sogar noch einen Zweiten 120mm Lüfter draufsetzen. Fragt sich aber nur, ob der Platz zum neuen NT dann noch reicht. Mein Gehäuse ist ausreichend Gekühlt. Ich werde mal nachschauen, vielleicht staut sich das da ja irgendwo. ;) Aber der CPU-Kühler sollte doch eigentlich reichen oder? Ich mein ich hab da mehr als 40 € für bezahlt.

Viele Grüße
 
Wozu über 400W?! Es kostet Geld und Strom und bringt rein garnichts.
 
Ohh... das wusste ich nicht. Danke ;)

Ich schau mir mal ein paar berichte über das Seasonic mit 380 W an :)
 
Wenn Du unbedingt noch etwas mehr Reserven haben willst, kannst Du ansonsten auch noch das 430W Seasonic nehmen, kostet ca. 11 Euro mehr als das 380W. Da würde ich aber dann wirklich die Obergrenze ziehen, 500W wäre total überdimensioniert.

Ansonsten kannst Du dir natürlich auch noch vergleichbare Modelle von Enermax und Tagan ansehen.
 
Ja ich danke dir. :)

Ich denke aber mehr ist nicht drin, weil ich ja noch ein paar Geldrücklagen brauch. Mein Dad schuldet mir genau 62 € und das Seasonic S12-330W kostet bei MF 61.62 €. :fresse: Reicht doch. ;) Dann werd ich ihm ein bisschen dampf machen, hab nämlich keine Lust darauf, dass mir der Rechner ständig ausgeht.

PS: Könnte auch jetzt passieren. :(
 
Ok ich danke dir fürs nachschauen. Dann werd ich das mal bei K&M bestellen, sobald ich das Geld hab.

Was meine CPU angeht. Also Wärmeleitpaste ist drauf. Ist vielleicht 0,5 mm dick. Aber das mit dem Hitzestau könnte stimmen. Ich werde bald mal neu Verkabeln. ;) Lüfter hab ich genug. :) Notfalls hol ich mir eine neue Paste. Z.B. die Arctic Silver 5. Die bestell ich dann gleich beim NT mit. ;)

Greetz ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh