Ahtlon 2400+ kaputt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Butters

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
18
Hallo,

ich bin noch ganz neu hier und das ist das einzige Hardwareforum das ich kenne, und ich hab da ein kleines Problem.

Eines Tages ist das Netzteil von einem meiner PCs kaputt gegangen. Naja war ned so schlimm. Die CPU, ein Athlon XP 2400+ hab ich dann bei nem Freund eingebaut der den haben wollte. Wurde aber leider zu warm.
Also wieder zurück in mein kaputten Rechner.

Neues Netzteil gekauft, rechner angemacht, lief aber instabil. Der Grund war, dass Wärmeleitpaste auf die CPU gekommen ist. Habs so gut wie möglich versucht weg zu machen, half aber nix.

Also hab ich die CPU gewaschen =D
(was hatte ich schon zu verlieren?)

Jetz ist die CPU blitz blank sauber, aber wenn ich den Rechner andrücke bleibt der Bildschirm schwarz. Keine BIOS, nix.
Grafikkarte ist in Ordnung das kann ich als fehlerquelle ausschließen.

hm, jetz könnte es sein das das Mainboard nen schaden hat.

Gibt es jemanden, der bereit wäre die CPU bei sich mal zu testen? Porto bezahle ich komplett.

Gruß,
Butters
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hast du die cpu gewacshen?
 
:fresse: alter bist du fertig :lol: hast die cpu auch vorher geföhnt? also vorm einbau?

hast du irgendein Kondensator von der CPU abgerissen oder so?
 
Ich denke mal die hat es hintersich.
 
die kannst du wegwerfen. und für die nächste cpu, mcah das nie wieder xD
 
" Der Grund war, dass Wärmeleitpaste auf die CPU gekommen ist "

:hmm: naja ohne wäre sie früher oder später sowieso auch an Hitzetot gestorben ..

.. also gehoppst wie besprungen die waschaktion :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Kern der CPU muss Wärmeleitpaste.Diese zerstört die CPU nicht,auch wenn sie auf den Rest kommt.Die ist nicht Stromleitend.
Also Papp wieder WLP auf den Kern oO
 
Naja... der Athlon XP hat aber keinen HS, so dass (zB) AS zu großzügig verteilt schon einen Kurzschloss verursachen könnte.
Aaaaber, wahrscheinlich wurde er dadurch einfach zu heiß, dass er so mit WLP eingeBUTTERt:-)lol:) wurde. Bei einem Kurzschluss wäre sie wohl nicht mehr gelaufen...
 
Lalilu ich mag Äpfel mehr als du...
Ich hab hier auch noch nen kaputten XP 2400+
den ich allerdings gerade MIT Wärmeleutpaste
in den Tod geschickt habe.

Für 5€ bekommst ihn.
 
Na klar hab ich sie vorher gefönt, bin ja ned ganz doof.

Aber die Sache war, neben dem Kern der CPU ist wärmeleitpaste gekommen und die ist - wie schon richtig bemerkt - leitend. Die CPU lief extrem instabil, also warum nicht waschen was hatte ich zu verlieren?

Das Mainboard sieht okay aus, CPU ebenfalls optisch einwandfrei.

Das nur auf den Kern Wärmeleitpaste muss weiß ich wohl. Und den Hitzetod ist sie auch nich gestorben bisher.

Der Rechner geht einfach nicht mehr an, und ich würd gern herausfinden obs an der optisch einwandfreien CPU oder am Mainboard liegt

BIOS reset habe ich schon probiert.

Also
hätte jemand ein "Testsystem" da?
 
Zuletzt bearbeitet:
WLP ist nicht leitend, genau wie die Oberseite der CPU ausgenommen Brücken. Ich nehme mal stark an, das NT hat Board oder CPU mitgenommen.
 
Wärmeleitpaste ist meines Wissen nach sehr wohl leitend, ist schließlich Silber drin (zumindest in der teuren variante).
 
Es Gibs/gabs Leiten Wärmeleit Passte Die strom Leitet Aber das ist schon lange Herr
Das haben die WP Hersteller Aber mittlerweile Unterbunden

Lege Mall die cpu Auf der Heizung Für 1 - 2 tage Die sollte natürlich an sein

in der Zeit Klemme mall da NT von MB ab Und holle die Batterie raus Und den Ramm


Andere frage was für Ein nt hast du Gekauft Wen so ein Billig Hersteller Den ist das kein Wunder
Habe hier auch noch so ein No namen scheiß teil wo mit kein pc richtig laufen will
 
Naja, vielleicht keine so gute Idee, im Sommer extra die Heizung wieder anzuwerfen, nur um eine CPU zu trocknen.
Du könntest sie aber auch mit Alkohol oÄ. waschen und dann trocknen lassen, falls sich durch das Wasser irgendwelche leitfähigen Ablagerungen gebildet haben sollten.
 
cpu waschen??

hmmmmmmmm *wortlos bin*

ich wasche meinen computer auch regelmäßig mit dem gartenschlauch :rofl:
 
kinder ist mall Gut
habe ich mit mein alten K5 auch gemacht
MB Pci karten mall Mit wasser gewaschen und 2 wochen in heizungs keller gestellt Zum trocknen
und das Teil leüft heute immer noch :eek:

Und es gibst noch mehr User die das gemacht haben nicht nur Hier ;)

Gruß
 
funktioniert einwandfrei ^^ HAb so meinen Opteron(und diverse abndere CPU's) wieder zum LAufen bekommen (War Silber Wlp zwischen die Pins gelangt)

Zahnpasta + Alte Zahnbürste, nen kleinwenig schrubben und danach einfach mit wasser Abspülen. Zur sicherheit nich in 96% Ethanol eingelegt und mit Druckluft getrocknet

Bisher hats das immer geklappt und dieser Opteron tut immernoch seine arbeit;)

HW hält deutlich mehr aus als man glaubt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich denke fals mein x2 3800 nich mehr laufen würde, würd ich ihn entsorgen. auch wen er tot is isses mir zu schade den zu waschen xD
 
wenn keine heizung da, 50°C für eine stude in den backofen =)

um ihn sauber zu machen nimmt man ethanol also spiritus und küchenrolle..

wenn du willst kann ich ja mal testen nächstes wochenende da sind bei mir eh genug testplattformen aufgebaut..
 
Die CPU ist furztrocken inzwischen ^^
aber der Bildschirm bleibt einfach schwarz.

Festplatten gehen an, lüfter drehen, Leuchten leuchten. Aber kein piepen oder so, oder anzeichen das die Platte was läd.

das Netzteil ist von "XILENCE" und läuft in nem anderen Rechner einwandfrei stabil.
 
Die CPU ist furztrocken inzwischen ^^
aber der Bildschirm bleibt einfach schwarz.

Festplatten gehen an, lüfter drehen, Leuchten leuchten. Aber kein piepen oder so, oder anzeichen das die Platte was läd.

das Netzteil ist von "XILENCE" und läuft in nem anderen Rechner einwandfrei stabil.


genau so ein teil habe hier auch Liegen XILENCE NT
damit leüft kein Rechner stabil

Gruß

@treibstoff

Jo schön für dich lesse mall mein profil den weißt du auch wo Herr ich komme
 
Geschirrspülmaschine wäre noch geiler gewesen :)

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du das Teil vllt. etwas zu heiß/ zu lange gefönt hast?

Am ehesten denke ich aber auch, dass das MoBo nen Schuss weghat....
 
wieso läuft mein rechner dann super stabil mit dem xilence?
fass es nich was für scheisse manche leute hier reden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh