Hallo,
ich plane meinen Rechner aufzurüsten, da er zwar schon etwas älter ist, aber doch noch nicht zu alt.
aktuell siehts so aus:
Athlon 64 3500+ Newcastle mit Zalman CNPS 700B AlCu
Abit AV 8
1024 MB DDR 400 Corsair
CS 606 Gehäuse mit 2x Papst und 2x AC 80mm Kühlern, gedämmt
Enermax 425 Netzteil
Asus 6800 128 MB Graka AGP
Hitachi 120 GB
Hercules Gamesourround Fortissimo 3 7.1
2 DVD LWs und 1 CD Brenner
mit Windows XP Home
Sennheiser PC 160
Samsung Syncmaster 172 X
Angedacht ist jetzt etwas aufzurüsten, um alles bis ca in einem Jahr alles mehr als halbwegs flüssig zu spielen. Gleichzeitig möchte ich aber noch das Gehäuse tauschen, um ein besser durchlüftetes zu bekommen.
In einem Jahr wird dann gross aufgerüstet mit Vista, Direct X 10, Havok FX und was man da noch so alles hört.
Daher jetzt mehr eine Übergangslösung, die auf Preis / Leistung aber auch Geräuschsniveau getrimmt ist.
- Gehäuse: Aerocool T 40 65 €, wollte schon immer genau so eins vom Design, integrierte Lüstersteuerung, Klappe ohne die Schalter zu verdecken kommt mir sehr entgegen. http://www1.hardwareversand.de/6VGvgMJnwr4KZo/2/articlelist.jsp?agid=1
- Mainboard: Auf jeden Fall ein nforce4, wenn möglich Ultra, aber es kommt eher auf den Preis an, ich dachte an eins von Gigabyte, wie das hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEG11
80 €, Vorteil: passiv gekühlt.
- Grafikkarte: Da habe ich lange drüber nachgedacht, erst zur 7600 GT tendiert für 150 €, dann aber doch eher zur X1800 GTO von His mit dem " Arctic Cooling Silencer Double ", was dann der Geräuschkulisse und der anfälligen Zone in dem Gehäuse entgegen käme. http://www1.hardwareversand.de/6VGvgMJnwr4KZo/2/articledetail.jsp?aid=6974&agid=394 195 €
das macht dann ca.: 340 €
Durch den Verkauf der alten Komponenten erhoffe ich mir:
- Mobo: 30 €
- Graka: 70 €
- Gehäuse samt Lüftern: 40 €
das macht dann gut 200 € für die Aufrüstung. Realistisch ?
Ich bitte um Meinungen und den langen Text zu entschuldigen.
ich plane meinen Rechner aufzurüsten, da er zwar schon etwas älter ist, aber doch noch nicht zu alt.
aktuell siehts so aus:
Athlon 64 3500+ Newcastle mit Zalman CNPS 700B AlCu
Abit AV 8
1024 MB DDR 400 Corsair
CS 606 Gehäuse mit 2x Papst und 2x AC 80mm Kühlern, gedämmt
Enermax 425 Netzteil
Asus 6800 128 MB Graka AGP
Hitachi 120 GB
Hercules Gamesourround Fortissimo 3 7.1
2 DVD LWs und 1 CD Brenner
mit Windows XP Home
Sennheiser PC 160
Samsung Syncmaster 172 X
Angedacht ist jetzt etwas aufzurüsten, um alles bis ca in einem Jahr alles mehr als halbwegs flüssig zu spielen. Gleichzeitig möchte ich aber noch das Gehäuse tauschen, um ein besser durchlüftetes zu bekommen.
In einem Jahr wird dann gross aufgerüstet mit Vista, Direct X 10, Havok FX und was man da noch so alles hört.
Daher jetzt mehr eine Übergangslösung, die auf Preis / Leistung aber auch Geräuschsniveau getrimmt ist.
- Gehäuse: Aerocool T 40 65 €, wollte schon immer genau so eins vom Design, integrierte Lüstersteuerung, Klappe ohne die Schalter zu verdecken kommt mir sehr entgegen. http://www1.hardwareversand.de/6VGvgMJnwr4KZo/2/articlelist.jsp?agid=1
- Mainboard: Auf jeden Fall ein nforce4, wenn möglich Ultra, aber es kommt eher auf den Preis an, ich dachte an eins von Gigabyte, wie das hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEG11
80 €, Vorteil: passiv gekühlt.
- Grafikkarte: Da habe ich lange drüber nachgedacht, erst zur 7600 GT tendiert für 150 €, dann aber doch eher zur X1800 GTO von His mit dem " Arctic Cooling Silencer Double ", was dann der Geräuschkulisse und der anfälligen Zone in dem Gehäuse entgegen käme. http://www1.hardwareversand.de/6VGvgMJnwr4KZo/2/articledetail.jsp?aid=6974&agid=394 195 €
das macht dann ca.: 340 €
Durch den Verkauf der alten Komponenten erhoffe ich mir:
- Mobo: 30 €
- Graka: 70 €
- Gehäuse samt Lüftern: 40 €
das macht dann gut 200 € für die Aufrüstung. Realistisch ?
Ich bitte um Meinungen und den langen Text zu entschuldigen.
