Hi,
ich habe hier eine Platte mit 250 GB, Seagate 7200.8 mit PATA-(IDE)-Anschluss.
Jetzt ist es so, das mein Ubuntu den Chipsatz von meinem Motherboard (Abit NF-M2S) nicht komplett unterstützt, deshalb bekomme ich den DMA-Modus nicht aktiviert.
Würde es etwas helfen, einen Adapter von IDE auf SATA zu kaufen? Der Sata-Controller ist ohne Probleme eingebunden, 70MB/s im Benchmark.
Kann ich also mit einem entsprechenden Adapter die Begrenzungen durch den fehlenden DMA-Modus kompensieren?
Wenn ja, wäre meine nächste Frage, wo es so einen Adapter gibt, weil ich bei Ebay bzw. Google immer nur Adapter von Sata auf Ide finden, oder kann man die auch "umkehrt" nutzen?
danke, tobi
ich habe hier eine Platte mit 250 GB, Seagate 7200.8 mit PATA-(IDE)-Anschluss.
Jetzt ist es so, das mein Ubuntu den Chipsatz von meinem Motherboard (Abit NF-M2S) nicht komplett unterstützt, deshalb bekomme ich den DMA-Modus nicht aktiviert.
Würde es etwas helfen, einen Adapter von IDE auf SATA zu kaufen? Der Sata-Controller ist ohne Probleme eingebunden, 70MB/s im Benchmark.
Kann ich also mit einem entsprechenden Adapter die Begrenzungen durch den fehlenden DMA-Modus kompensieren?
Wenn ja, wäre meine nächste Frage, wo es so einen Adapter gibt, weil ich bei Ebay bzw. Google immer nur Adapter von Sata auf Ide finden, oder kann man die auch "umkehrt" nutzen?
danke, tobi