Adapter IDE auf SATA

tobsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
342
Hi,
ich habe hier eine Platte mit 250 GB, Seagate 7200.8 mit PATA-(IDE)-Anschluss.
Jetzt ist es so, das mein Ubuntu den Chipsatz von meinem Motherboard (Abit NF-M2S) nicht komplett unterstützt, deshalb bekomme ich den DMA-Modus nicht aktiviert.

Würde es etwas helfen, einen Adapter von IDE auf SATA zu kaufen? Der Sata-Controller ist ohne Probleme eingebunden, 70MB/s im Benchmark.

Kann ich also mit einem entsprechenden Adapter die Begrenzungen durch den fehlenden DMA-Modus kompensieren?

Wenn ja, wäre meine nächste Frage, wo es so einen Adapter gibt, weil ich bei Ebay bzw. Google immer nur Adapter von Sata auf Ide finden, oder kann man die auch "umkehrt" nutzen?

danke, tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte so einen Adapter, hab ihn aber nur für meinen Brenner benutzt, aber für die Platte müsste es auch gehen. Und den kann man natürlich auch anders herum benutzen.
 
Weißt jmd vielleicht noch, was mit dem DMA-Modus ist? Bin da jetzt nicht so in der Materie drin, als das ich beurteilen könnte, ob der DMA-Modus von der Schnittstelle abhängt, oder ob diese Adapter das Problem auch nicht umgehen.
 
Also ich habe zuhause einen dieser Adapter und muss sagen bin nur mäßig zufrieden, ...
Es laufen entgegen dem Aufdruck nämlich nicht alle IDE Laufwerke damit.

Mein DVD Brenner und mein DVD-LW gehen gar nicht, ne 250er Seagate Platte hingegen läuft ohne Probs.
Die Platte wird mit UDMA100 angesprochen was man an Hand der Lesegeschwindigkeit des HDD Caches sehen kann.
Ne Maxtor wird mit UDMA133 angesprochen, ...

Die Platte ist dann auch vom Mobo aus mit ihrem normalen Namen sichtbar.

Ich finde diese Adapter eigentlich ne gute Sache, nur solange man sich nicht sicher sein kann das wirklich alles mit jedem läuft, brauch man immer ne Portion Glück, ...
 
den da hab ich mir mal geschossen, nen Versuch ists wert...

danke für die Hilfe!
 
Ich hatte nur das Problem, dass ich mit Nero nicht mit dem Adapter brennen konnte. Neuinstallation half auch nicht. Komischerweise ging das Brennen mit Alcohol problemlos.

Ansich ist der Adapter nicht teuer, nur der Versand ist einfach unverschämt. War bei mir leider auch so.
 
Am dreistesten fand ich immer noch, dass der Anbieter mit dieser ziemlich fehlerhaften und merkwürdigen Fehlerbeschreibung 3 oder 4 mal unter den Suchergebnissen vertreten war. Mit verschiedenen Shop-Namen!! Das ist echt dreist.

Naja, im Endeffekt hab ich den mit Paypal genommen, weil ich nicht nochmal nen Tag länger wg. der blöden Überweisung warten wollte...

ich brauchs für Ubuntu, von daher kratzt mich das mit Nero wenig, aber danke. Wenns eine Platte wäre, auf der produktive Daten liegen, würde ich auch nicht so eine Adaptiererei machen, aber das liegt eh nur dieser ganze Linux-Distributionskrams drauf :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh