Acer Travelmate 430 aufrüsten

chris2k6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2007
Beiträge
23
Ein Kollege bat mich, seine Acer Travelmate 430 etwas schneller zu machen.
Habe noch nie an einem Laptop rumgeschraubt, kann man da ohne Probleme RAM reinstecken?
Muss ich auf was achten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig sehe ist das ein Pentium 4 Notebook. Da würde ich nichts mehr dran machen, das macht keinen Sinn. Ein deutlich schnelleres Pentium M Notebook bekommt man für kleines Geld.
 
ja gut... aber.. wenn er trotzdem DIESEN schneller machen möchte?
 
Das Ding dürfte noch SD-Ram und mit Sicherheit eine PATA HDD haben. Die größten RAM Module die es dafür gab sind 512 MB, also maximal 1GB.
Transcend 512MB SO-DIMM SDRAM PC133 CL3 SO-DIMM SD-RAM 144-PIN: SODIMM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Die größte HDD ist eine 320GB WD,
Western Digital Scorpio Blue 320GB (WD3200BEVE) interne IDE-Festplatte: Festplatte Preisvergleich - Preise bei idealo.de
wobei ich in diesem Fall Größe mit Schnelligkeit gleichsetze.

Ob es jetzt noch irgendwelche BIOS- oder Chipsatzbeschränkungen gibt kann ich nicht sagen, wäre aber nichts ungewöhnliches.

In Anbetrachte der Preise, selbst bei ebay, kosten die Teile richtiges Geld, und der Unsicherheit durch Bios/Chipsatz macht das alles keinen Sinn. Es ist noch immer ein sehr altes NB und wird durch die Teile nicht einmal ansatzweise so schnell wie ganz billiges Einsteigernotebook wie z.B.:
HP 630, Celeron B800 1.50GHz, 2048MB, 320GB, Linux (A1E077EA) | Geizhals.at Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh