Abstürze mit einer GPU, keine Probleme mit der anderen....woran kann´s liegen?

stuby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2010
Beiträge
308
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat folgendes Problem: wenn er mit seiner GTX660 spielt, dann hat er häufige Systemabstürze. Zum testen habe ich ihm meine alte HD5850 gegeben, mit dieser läuft alles sauber. Im Gegenzug jedoch funktioniert die GTX660 in einem anderen Rechner einwandfrei, weswegen ich mir nicht sicher bin, ob die GPU einen Treffer hat oder sein MB/Netzteil/o.Ä.. Er hat das System schon lange und hat auch nichts geändert, von heute auf morgen stürzt die GTX660 ab. Auch eine Neuinstallation von Win10 hat keine Besserung gebracht.

Wie kann ich nun testen, wo der Fehler liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre natürlich gut zu wissen wie genau denn das system nun ausschaut..
 
Wurde die aktuellste BIOS Version installiert?
Wenn übertaktet wurde, sollte man zuerst versuchen dies rückgängig zu machen und erneut zu testen.
 
Dacht ich mir, hab ihn auch schon gefragt, er wird mir hoffentlich diesbezüglich noch bescheid geben! Er hat wohl allgemein recht wenig Ahnung von PCs....

Gibt es aber unabhängig von den anderen Komponenten irgendeine Möglichkeit, die Fehlerquelle durch Tests einzugrenzen oder so? Die Temperatur bei absturz liegt laut seiner Aussage bei 83° .

Edit:
übertaktet hat er sie nicht, wie gesagt, scheint von heute auf morgen losgegangen zu sein in seinem System, in einem anderen läuft die GPU ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es vorher ging kann es eigentlich nur das Netzteil, die Karte selber oder Treiberproblem sein. Wurde denn der Treiber GPU kürzlich erneuert?
 
Es wurde Win10 komplett neu installiert mit aktuellen Treibern, und das Problem besteht weiterhin.

Ich vermute auch Richtung Netzteil, nur warum läuft die HD5850 dann ohne Probleme? Nominell hätte die sogar eine höhere Leistungsaufnahme....
 
ich könnte mir zb vorstellen das mit der gtx 660 die cpu stärker belastet wird und dadurch dann zb die cpu überhitzt..

aber ohne zu wissen was da verbaut ist und wie die temps ausschauen führt das hier zu nichts.
 
Sobald ich die Infos habe, reiche ich sie nach!
 
Das stimmt ein Temp Problem kann es auch sein, dies kann man schnell prüfen, die 83 Grad können für ältere GPU zu viel sein, wenn zb der Kühler stark verstaubt ist oder ähnlich ... CPU ja wie sehen die Abstürze denn genau aus?
 
Zitat bezüglich der Abstürze:
Unterschiedlich. Manchmal einfach Absturz auf Desktop und Hinweis "Anzeigetreiber wurde wieder hergestellt", manchmal hängt sich das Spiel komplett auf und beenden nur über Task-Manager möglich, machmal auch nur Hardreset möglich.
 
Das "660er Problem" ist mir nur allzu gut bekannt. Hatte damals 2 von diesen Teilen in meinen Rechnern verbaut. BEIDE hatten die Neigung in einem gewissen Alter zu Abstürzen zu führen. Habe zunächst mit Hilfe des Afterburners den Takt der GPU etwas gesenkt. Bei einer hat es geholfen. Dann haben beide neue WLP erhalten und sie liefen mit dem normalen Takt bis zum Ausbau weiter. Der Temperatursensor hat wohl bei Beiden nicht mehr richtig funktioniert, da sie nicht wärmer als 68 bzw. 71 Grad wurden (Konnte die Ursache nur durch Eigenversuch klären). Wechselt einfach mal die WLP, das könnte schon helfen.
 
Das mit dem Tausch der WLP und eine Grundreinigung werde ich mal versuchen, vielen Dank!
Da er sich mittlerweile eine GTX970 zugelegt hat, kann er die 660er dann zumindest noch als Reservegrafikkarte aufheben, sowas sollteam einfach haben :)

Gesendet von meinem LG G6 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh