Absegnung von P/L-Intel-Sys

Madscha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.117
Servus!

Hier mal mein Vorschlag an nen Kumpel, der ne Spiele-Kiste für 500-550Euro haben möchte. Intel ist ein Muss, Übertaktet soll werden und leise soll's sein:

2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm 6,80
1 x MSI R4870-T2D1G, 1024MB GDDR5 135,60
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) 27,10
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk 23,30
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 37,70
1 x Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 15,80
1 x Sharkoon HDD Vibe-Fixer 12,10
1 x Arctic Cooling Turbo Module 6,30
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz 35,10
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT) 54,60
1 x Gigabyte GA-EP43-DS3, P43 (dual PC2-6400U DDR2) 69,80
1 x Intel Pentium Dual-Core E5300, 2x 2.60GHz, boxed 63,30
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II 51,20

Summe: 545,50 alles bei JakobElektronik


Irgendwas auszusetzen?



Gruß, der Madscha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nehme an ist nicht für dich?

wenns intel sein muss ist das so ok

ansonsten bei amd bekommst für den preis schon nen x3
 
Nö, für mich wär höchstens mal die Graka interessant :)

Er will unbedingt ein Intel-Sys und alles von einem Anbieter, damit er nicht warten muss...


EDIT: Die Slipstream laufen doch @7V, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit den S-Flex 800 schlechte Erfahrungen gemacht... Die laufen bei geringer Spannung schlecht an und sind bei 12V lauter als die 1200er@7V.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:38 ----------

Er will partout kein AMD-Sys... den Intel kann man ja auch noch locker übertakten(ich weiß, den AMD auch ;))

Die Garantie ist ihm Schnuppe und auch ich denke er ist mit dem Accelero gut bedient. Den kann man evtl. noch für ne neue Karte benutzen und leiser ist er glaube ich auch noch...

Der EKL ist aber ne Option...

EDIT: Uuups, da hat er seinen Post gelöscht...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich echt immer wie man sich so gegen neuere und bessere Sachen wie zur Zeit AMD
in dem Preissegment sperren kann?:wall:
 
naja, komm, der e5300 ist aber auch nicht doof und intel zu amd nimmt sich da wenig bzgl leistung, wer mehr ausgeben will muss es halt selbst wissen
 
is vt nicht virtualisierung?
wozu braucht man das imm otto-normal-nutzer-alltag?
ineressiert mich echt mal, hab win7 noch keine große beachtung geschenkt weil ich noch keine x64 version bekommen kann über die fh

EDIT:
hat sich erledigt hab es gefunden,
aber setzt das jetzt wirklich vt vorraus, man kann doch auch ohne virtualisieren, vm-ware läuft ja auch auf nem athlon-xp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Shadow

Das mag sein, dass das virtualisieren funktioniert.
Allerdings ist VT dazu da, dass die Resourcen verteilt werden. Soll heißen, ein bestimmter Bereich des Prozessors steht nur für die Virtuelle Maschine zur Verfügung.
Läuft damit halt merklich flüssiger..

@topic

System so ok.
Evtl. wie von thor37 vorgeschlagen den E6300 nehmen.
 
@ Shadow

Das mag sein, dass das virtualisieren funktioniert.
Allerdings ist VT dazu da, dass die Resourcen verteilt werden. Soll heißen, ein bestimmter Bereich des Prozessors steht nur für die Virtuelle Maschine zur Verfügung.
Läuft damit halt merklich flüssiger..

ok, bei virtuellen maschinen versteh ich das ja auch, aber,
und das will mir nicht ganz einleuchten,
wieso brauch ich das bei win7 für xp-mode z.b.
wenn ich da was nutze läuft nebenbei nix anderes hardwareforderndes
also irgendwie is das für mich ein bissel am ziel vorbei.
zumal wenn ich das bisher richtig sehe ja auch viele amd außen vor bleiben?

naja, mal sehen wies in der finalversion aussieht
 
also wenns ein Intel sein soll dann nen PDC E6300 auf alle Fälle.Ein E5xxx würd ich nix mehr kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh