• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abkehr von Windows: Dänemark will komplett zu Linux und Open Source

Wenn ein OS noch MBR benutzt würde ich ein anderes suchen welches nicht in der Steinzeit gebaut wurde.
Zum anderen eine simple IP oder Hostname einzutragen ist zu viel ? Dann würde ich bei Windows bleiben denn dann wird die kommandozeile einen überfordern den ohne wirds nicht gehen.Man braucht bei Linux schon eine gewisse Zeit sich einzuarbeiten um damit klar zu kommen aber es lohnt sich.
Wer sich bei linux mal austoben will baut Gentoo from scratch mit KDE Umgebung das was du da lernst ist geduld und kommandozeile.Wer es einfacher will Kubuntu ist eingermaßen aktuell bringt nen riesiges wiki mit und nen schönen KDE. Aber auch da ohne kommandozeile gehts nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin gespannt wie es am Ende läuft und was man daraus lernen kann. Mein Optimismus ist ein wenig gedämpft, viele Anwendungen sind leider - und das kann man nicht wegreden - ausschließlich für Windows entwickelt worden. Wäre aber sicherlich nicht verkehrt, wenn sich das ändern würde.

Bezüglich der Probleme und der Argumentation »Linux ist zu doof dafür«: Habe neulich versucht meinen Diesel an einer Ladesäule von Tesla zu betanken. Hat nicht geklappt. Muss an Tesla liegen! War mir schon klar, dass das was Elon erfunden hat nichts taugt. ;)
 
viele Anwendungen sind leider - und das kann man nicht wegreden - ausschließlich für Windows entwickelt worden.

Das gilt aber leider umgekehrt genauso. Ich habe mittlerweile einen ganzen Fundus an Programmen, bei denen ich mich immer wieder wundere, dass es sie nicht auf Windows gibt. Du musst einfach nur das was du kennst, durch ähnlich funktionierende Programme auf Linux ersetzen. Das ist nur eine Umgewöhnung.

Also ich nehm auch auf Linux Clients SMB - je nach USe Case. Geht nämlich beides wunderbar.

Geht mir ähnlich. Kodi bietet sogar per default SMB an. Die dort angeschlossene HDD lässt sich problemlos in Dolphin unter einem Manjaro öffnen, man muss nur Protokoll+Adresse vor den eigentlichen Dateipfad hängen. Das bekommt sogar meine Freundin hin. Erstaunlich, dass @radicale daran scheitert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh