ABIT Fatal1ty AA8XE Hilfe bei EIST

Cube_80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
209
Ort
Offenbach
Moin,

habe ein Problem mit EIST. Weiß nicht was ich noch machen soll.
Es funktioniert einfach nicht! Bei meinem ASUS Board ging es wunderbar, nachdem ich in Windows Energieoptionen auf minimaler Verbrauch gegangen bin. Aber jetzt beim ABIT bleibt der Multi immer bei 15 und geht nicht runter auf 14. Habe die 630 (3GHz) CPU.
Neustes Bios ist ebenfalls drauf. Habe es auch mit einem älteren schon versucht. Im Bios ist ebenfalls alles aktiviert. Der Taskmanager zeigt mir CPU-Auslastung von 0-1 % an, da müßte der Multi schon auf 14 sein. Oder kann mir jemand mal seine Bioseinstellung von EIST sagen. Sind ja eigentlich nur 2 Sachen die man aktivieren muß. :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort.
Hast Du mal was gehört ob ABIT es in den Griff bekommt?
Habe den Support angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
 
Beim 640 geht es jedenfalls mit dem Fatality. Bei mir ist es aber ausgeschaltet im Bios
 
also werde ich mir kein 630er holen,
grund :

ich habe 3x nen 530J model geakuft .
alle drei haben angeblich C1E funktion wo sich der multi im idle auf 14 setzt ,!
passiert leider bei den 530ern net ! ! ! obwohl alle tolls auslesen das
der multi auf min 14 gehn könnte !
keine chance ! ! !
erst der 540j nuzt die funktion auch wirklich aus !

also gehe ich mal davon aus das sie es beim 630er auch net an haben werden,,, grrr super intel !
bei den 530ern haben sie es bis heute net geschafft das C1E zu aktiviern !
gruss
 
soooooooooo viel bringt eine Verringerung des Multi von 15 auf 14 auch nicht. Ist der Standardmulti 16/17/18 ist es etwas sinnvoller.

Ruf lieber bei Abit an. Die nehmen sogar ab und sind freundlich ;)
 
Bei mir läuft alles super. (P4 550J)

Auch bei der meiner Übertaktung regelt er schön runter auf 3.227Mhz (Multi 14) bei einer Vcore auf 1.23.

Das C&Q bei AMD kannste ja in die Tonne treten wenn Du die Vcore erhöhst. :stupid:

Der Lüfter dreht auf 800RPM...:-)

Alles wunderbar. :)

PS:Nur kann ich den Multi nicht im Bios verändern,wie ist das bei der 6'er Serie??
 
Zuletzt bearbeitet:
TROLL schrieb:
Bei mir läuft alles super. (P4 550J)

Auch bei der meiner Übertaktung regelt er schön runter auf 3.227Mhz (Multi 14) bei einer Vcore auf 1.23.

Das C&Q bei AMD kannste ja in die Tonne treten wenn Du die Vcore erhöhst. :stupid:

Der Lüfter dreht auf 800RPM...:-)

Alles wunderbar. :)

PS:Nur kann ich den Multi nicht im Bios verändern,wie ist das bei der 6'er Serie??


Das Board regelt die VCore runter? Im Bios oder wo eingestellt? Wenn ich unter Windows die VCore mit den EIST-Tools runterstelle, gehen die sofort wieder hoch...

zu AMD: Sag bloss nichts gegen AMD. Die ganzen AMD-Fanboys zerreissen uns sonst...

Bei meinen 630 kann ich keinen Multi im Bios verstellen.
 
TROLL schrieb:
Das C&Q bei AMD kannste ja in die Tonne treten wenn Du die Vcore erhöhst. :stupid:

Bei AMD wird der Prozzi "richtig" runtergeregelt und nicht nur so ein bisschen wie bei Intel. Das funktioniert bei mir auch mit 2,6GHz und Vcore von 1,5V, wie kommst du denn überhaupt auf deine Behauptung? Ich kann deine Aussage nicht bestätigen, bei den Leuten die ich kenne funktioniert es auch "richtig". Der Multi geht auf 5 runter und die Vcore auf ~1,07V+-% die eingestellt sind.
 
Ich hatte das Problem das C&Q nicht richtig funktioniert hat,wenn ich die Vcore erhöht habe!

Takt ging runter,aber die Spannnung nicht!

Schluß mit dem "geflame"!

Noch ein interessanter Link: http://www.hardtecs4u.com/
 
Hi,
also bei meinem 630 funktioniert alles wunderbar auf dem Asus Brett. Einfach Speedstep auf Minimun und schon habe ich den 14 Multi (wird aber nicht beim Booten angezeigt!). Speedstep auf Auto und minimale Energie in Windows eingestellt und schon bleibt er bis zu einer Auslastung von ca. 50% auf dem 14 und geht erst bei hoher Last auf den 15. So soll das sein.
Also beim 630 funktioniert das definitiv. Liegt bei Problemen am Board oder Einstellungen.

Caio
Astray
 
@webwilli

**smile**

Die Spannung geht auf 1.23 runter im Idle Betrieb.
Unter Last geht sie dann wieder auf normal eingestellt.

Ich Kann es wunderbar sehen,Third Eye sei dank! ;)
 
Bei meinem ASUS was ich vorher hatte ging es ja auch mit dem 630. Also darf man Intel keine Schuld geben. Da ist ganz allein ABIT verantwortlich. Kann den Multi auch nich manuell verstellen.
Von daher versuche ich mal jemaden bei ABIT zu erreichen. Weil beim Bootscreen wird ja angezeigt:

C1E CPU supported
EIST supported
 
Ja, da habe ich auch schon geschaut.
Werde jetzt auf die Antwort von ABIT warten.
Denke im nächsten Bios dürfte das Problem behoben sein.
Weiß jemand eigentlich was über die POST Codes?
Außer die im Heft stehen. In Windows werden welche angezeigt, aber weiß nicht was diese bedeuten :hmm:
17,20 und 22
Solang alles stabil läuft is es ja eigentlich egal. Nur interessiert es mich schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh