

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
also ich hatte zuerst ein DFI da, da lief meine CPU @2,6Ghz @1,4V stabil, und aufm Abit braucht sie dafür fast 1,45V....
DagoDuck schrieb:Hat vieleicht jemand sein AN8 Ultra übrig?http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181469
Mr.Mito schrieb:*lol* Dann würde sie auf dem ABIT sogar besser laufen. Wenn das DFI dir in CPU-Z 1,40V sagt sind es ~1,44V real. Wenn das ABIT dir in CPU-Z 1,45V sagt, so sind es ~1,42V real.
Mein DFI kommt morgen/ü-morgen an. Dann wird sich zeigen wie groß der Unterschied wirklich ist.
Wuitz2004 schrieb:hm naja ich war mit meinen SLI nicht zufrieden...
ist-halt-so scheint aba kein probleme mit meinen zuhaben...
hm das erste ultra ging mir persönlich besser rein das hätte ich nie verkaufen solln![]()
PalinkatoR schrieb:1,4V warns im BIOS, 1,37V hat Smartguardian angezeigt.....
wie viel isn beim Abit "Real" drauf wenn ich im BIOS 1,4V einstelle? bzw wo is da der Messpunkt?
PalinkatoR schrieb:1,4V warns im BIOS, 1,37V hat Smartguardian angezeigt.....
wie viel isn beim Abit "Real" drauf wenn ich im BIOS 1,4V einstelle? bzw wo is da der Messpunkt?
bzw wo is da der Messpunkt?
Ein bisschen krank ist das manchmal schon bei Euch oder Das soll nichts negatives heissen, ich must nur gerade ein wenig lächeln und hab mir so gedacht, wenn die CPU 20 Mhz mehr rennt und das bei vieleicht 0,02V weniger ob ich das bei nem Video kodieren was ca 2 Stunden dauert merke.
globalplayer schrieb:Kurz zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass man die nForce4-Spannung im BIOS nicht ändern kann, sondern lediglich die nForce4 SB-Spannung?
Speedfan zeigt mir nämlich bei der nForce4-Spannung 1,64V an.
Im BIOS hab ich das aber nirgends einstellt, sondern 1,55V, was Speedfan auch unter nForce4 SB anzeigt!?
Weiß das jemand?
2. Nutzt hier nun jemand den 150 oder 180 Teiler im Dauerbetrieb oder nicht?
also das der unterschiet 0.1V betragen tut kommt in etwa hin ich hatte mal einen 4000+ von XXMartin der die 2.8Ghz bei 1,55V machen sollte bei mir ging das nur mit 1.68V 0,013V mehr als beim DFI (CPU-Z anzeige)
Mr.Mito schrieb:Der Vergleich hinkt aber wieder ohne Ende.
Wenn XXMartin in CPU-Z 1,55V da stehen hatte, so waren das real VIEL mehr, da das nur über die %te zu realisieren wäre. Wären dann real unter Last wohl eher ~1,65V.
Wenn das ABIT dir 1,68V anzeigt, so sollten das auch ~1,65V sein.
Ergo würde die CPU gleich gut laufen, oder hat XXMartin die reale Vcore angegeben?![]()
Mr.Mito schrieb:Ich finde viel eher das man bei CPU Verkäufen IMMER mit angeben muss welche reale Vcore anlag. Die Unterschiede sind ja z.T. gravierend
Wenn das ABIT 1,56V sagt, so sind es 1,51V idle und 1,53V Last. Beim DFI wären es dann schon ~1,66V Last. Der Unterschied ist extrem. Mal sehen wie mein DFI laufen wird. Ist wohl doch erst morgen da.
PS:
Wundert mich das dein 4000+ mit den gleichen, realen Werten wie auf dem DFI lief. Ich schaffe das mit dem Abit im Vergleich zum MSI niemals.![]()
Aoshy schrieb:hi Leute, hat das Abit auch einen fixen PCI Takt, auch beim Übertakten? Ist nämlich wichtig da ich gerade ne X-Fi gekauft habe und feststellen muss dass die karte einfriert wenn ich mit dem HTT Takt über 260 gehe.