960t übertakten

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.525
Hallo,
wollte mal in die Runde fragen was ihr meint.

CPU 960t
Mainboard: ASUS M5A78L-LMX V2

Ich hab zwei Fragen.

1. Würdet ihr mit dem MB übertakten?
2. Wenn ja,Würdet ihr ihn eher als 4 oder als 6-Kerner übertakten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da es kein MSI Mainboard ist: gib ihm hart!

(bei MSI Mainboards explodieren gerne die Spawas, wenn man einen X6 übertaktet)

Als Anregungen ein paar P-States von meinem 960T @X4 und @X6 - wobei, da ich ein MSI Mainboard habe, kann ich das Maximum der CPU leider nicht ausreizen:

Code:
Stromspar P-States @ X4 (NB: 2 Ghz @1,0000v):

B0 4,0 Ghz (24/0) 1,2500v   (Prime95: large FTTs | 1,240v | 121W | ca.45°C)
P0 3,6 Ghz (20/0) 1,1750v   (Prime95: large FTTs | 1,168v | 146W | ca.48°C)
P1 3,0 Ghz (14/0) 1,0500v   (Prime95: large FTTs | 1,040v | 112W | ca.43°C)
P2 2,0 Ghz ( 4/0) 0,8750v   (Prime95: large FTTs | 0,856v |  83W | ca.39°C)
P3 1,0 Ghz ( 4/1) 0,7250v   (Prime95: large FTTs | 0,712v |  67W | ca.37°C)


Code:
Stromspar P-States @ X6 (NB: 2 Ghz @1,0000v):

B0 3,8 Ghz (22/0) 1,2125v   (Prime95: large FTTs | 1,208v | 134W | ca.47°C)
P0 3,2 Ghz (16/0) 1,1125v   (Prime95: large FTTs | 1,112v | 153W | ca.50°C)
P1 2,4 Ghz ( 8/0) 0,9500v   (Prime95: large FTTs | 0,944v | 109W | ca.44°C)     
P2 1,6 Ghz ( 0/0) 0,8250v   (Prime95: large FTTs | 0,816v |  85W | ca.39°C) 
P3 0,8 Ghz ( 0/1) 0,7000v   (Prime95: large FTTs | 0,688v |  68W | ca.37°C)

Zur Zeit lasse ich ihn auf einer etwas höher getakteten Idle Frequenz @X4 (wie du selbst feststellen wirst, bringen 6 Kerne gegenüber 4 Kernen - ausser in eingen Benchmarks - eigentlich gar nichts) laufen - wobei ich diese Einstellungen allerdings nicht wirklich ausgelotet habe, sondern eher nach Bauchgefühl eingestellt habe:

Code:
Stromspar P-States @X4 (NB: 2 Ghz @1,0000v):

B0 4,0 Ghz (24/0) 1,2500v   
P0 3,6 Ghz (20/0) 1,1750v   
P1 2,8 Ghz (12/0) 1,0250v   
P2 2,0 Ghz ( 4/0) 0,8750v   
P3 1,2 Ghz ( 8/1) 0,7500v

Clock Control jeweils durch k10stat (C&Q off): Unganged (Clock Control 2, ganged based on highest load).

Aber auch wenn dein Board kein MSI Board ist, passe auf, dass es deine Spawas nicht zerlegt. Hier Hintergrundinformationen: http://www.overclock.net/t/943109/about-vrms-mosfets-motherboard-safety-with-125w-tdp-processors
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die beiden Antworten, also mehr als 3,8 werde ich wahrscheinlich eh nicht machen, selbst wenns laufen würde. :)
 
viel erfolg :)
 
So meiner läuft jetzt als X4 mit 3,8Ghz und 1,4V
Als X6 klappt leider nicht so gut, da geben core 5 und core 6 ab 3,3-3,4 auf
 
kommt vor ;)

kannst ja für Games 4 x 3,8 laufen lassen, und evtl. ein Template mit 6 x 3,2 für multicore-optimierte Anwendungen?
 
Ja bin so schon zufrieden, würde sicher mehr als 3,8 gehen aber so reichts erstmal, und viele hexa oder mehr kerne unterstützende Anwendungen gibts ja nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh