Hallo,
in drei Wochen fängt mein Vertrag für ne Colocation in Frankfurt an und ich hab noch keinen RAID-Controller. Vor allem weiß ich noch nicht welcher RAID-Level.
Festplatten hab ich schon da:
10x Western Digital Caviar RE2 WD5000YS 500GB SATA
Zwei davon sind reserve, also acht werden eingebaut (vollausbau).
PCI-X (2) und PCIe x16/x8 (2) Steckplätze frei.
Das RAID muss Datensicherheit bieten, jedoch gehe ich davon aus, das maximal eine Platte gleichzeitig den Geist aufgibt. Schnell muss es net sein, ein rebuild sollte aber net zu lange dauern. Betriebssystem ist Debian Sarge. Die durchschnittliche Dateigröße beträgt 866MB. Mit mehreren RAID`s hab ich kein Problem, wenn das sinn macht.
Gebraucht werden ca. 2,8TB. Datenaufkommen wächst langsam, wenn`s zuviel wird, kommt noch ein Server dazu.
Der/Die Controller sollte/n nicht mehr als 400€ kosten.
MfG,
Michael
in drei Wochen fängt mein Vertrag für ne Colocation in Frankfurt an und ich hab noch keinen RAID-Controller. Vor allem weiß ich noch nicht welcher RAID-Level.
Festplatten hab ich schon da:
10x Western Digital Caviar RE2 WD5000YS 500GB SATA
Zwei davon sind reserve, also acht werden eingebaut (vollausbau).
PCI-X (2) und PCIe x16/x8 (2) Steckplätze frei.
Das RAID muss Datensicherheit bieten, jedoch gehe ich davon aus, das maximal eine Platte gleichzeitig den Geist aufgibt. Schnell muss es net sein, ein rebuild sollte aber net zu lange dauern. Betriebssystem ist Debian Sarge. Die durchschnittliche Dateigröße beträgt 866MB. Mit mehreren RAID`s hab ich kein Problem, wenn das sinn macht.
Gebraucht werden ca. 2,8TB. Datenaufkommen wächst langsam, wenn`s zuviel wird, kommt noch ein Server dazu.
Der/Die Controller sollte/n nicht mehr als 400€ kosten.
MfG,
Michael