8800GT, nur welches Modell und welcher Hersteller genau ?

der-Reaper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
61
Ort
Tönisvorst
Abend zusammen, also ich habe mich entschlossen mir eine 8800gt zuzulegen (290€ verfügbar). Nun gibt es ja mehrere hersteller und ganz viele Versionen der Karte. Ich würde gerne bei hardwareversand.de bestellen daher hab ich euch mal alle verfügbaren versionen rausgesucht. Ich möchte natürlich die Karte mit maximaler power haben & ich möchte die Karte selber NICHT mehr takten.(Vom hersteller getaktete Modelle sind dennoch OK)

MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express 221,23€
XFX GeForce 8800GT "XXX" 670M, 512MB DDR3, PCI-Express 238,10€
XFX GeForce 8800GT "XT" 640M, 512MB DDR3, PCI-Express 257,06€
EVGA e-Geforce 8800GT Superclocked, 512MB, PCI-Express 246,69€

Also ich habe 290€ Zur verfügung und benötige die Karte bis spätestens Mittwoch, bitte um rat. Mfg der-Reaper

Falls es nicht anders geht gehen selbstverständlich auch andere Versandhändler, bin nur Stammkunde bei hardwareversand =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du geld rausschmeißen willst dann kauf sie jetzt überteuert und wenn du klug bist warte noch ein paar tage bis die verfügbarkeit besser und die preise auf normalem level sind
 
Oder du kennst den Händler persönlich, und kriegst sie so um 200 € herum. Wäre wahrscheinlich der Preis, den Roach13 als "normal" bezeichnet ;)...

Meine kommt mitte nächster Woche und ich krieg sie um 200 - 210 € ;)
 
normal wäre ca. 220 euro
 
welches modell empfehlt ihr mir denn bei der 8800gt dann schau ich einfach bei geizhals nach dem günstigsten versandhändler ^^
 
wenn du den höchsten takt stock haben willst (700/1000) dann eine zotac amp oder evga super super clocked, nur die verfügbarkeit aktuell zum heulen

alternativ aber niedriger getaktet wäre z.b. einen bfg oc oder msi oc
 
meinst du diese hier:
EVGA GeForce 8800 GT Superclocked, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (512-P3-E802-AR) ?

Kenne mich mit den ganzen kürzeln nicht so aus =)
 
welcher hersteller ist vollkommen egal. die chips kommen von nvidia und die pcb´s werden von foxconn geliefert.

wie oben beschrieben unterscheiden sie sich nur im takt
 
gut dann kauf ich mir die
XFX GeForce 8800GT "XXX" 670M, 512MB DDR3, PCI-Express

Zahle ich halt 20euro mehr aber brauche die wie gesagt bis mittwoch, kann leider nicht warten sonst würde ich es sicher machen
 
Die xpert/palit hat doch einen anderen / besseren kühler oder net`?!
 
gut dann kauf ich mir die
XFX GeForce 8800GT "XXX" 670M, 512MB DDR3, PCI-Express

Zahle ich halt 20euro mehr aber brauche die wie gesagt bis mittwoch, kann leider nicht warten sonst würde ich es sicher machen

Bis Mittwoch? In den meisten Onlineshops ist Karte kaum / gar nicht verfügbar. Und wenn sie es ist, ist sie es nicht sonderlich lange. Aber naja... Probieren kannste ja. Viel Glück wünsch ich! :bigok:
 
jo die xfx hab ich auch schon ins Auge gefasst. So schmerzlich es ist aber ich warte bis die Karte definitiv grün, also lieferbar, ist. Bei Hardware steht zwar 22.11. aber das hat lange nichts zu sagen. Ich denke das ist nur Strategie, einige "Besteller" lassen sich darauf ein und warten dann noch einige Tage.

Ich Persönlich aber tendiere auch sehr stark zur XFX da sie die 2.höchste ist was die Taktraten betrifft und und vom Preis immer noch 60 Euro günstiger als die zotac.
 
Also die höchsten taktraten hat die EVGA SSC mit 700/1000/1726...aber ich hab mich mal kundig gemacht wiel ich die zotac amp woltle die sind frühstens mitte Dezember lieferbar...hab mir heute für 260€ die letzte evga 8800gt gekauft also die standrd karte aber die hatt ich locker schon auf die ssc taktraten gebracht dabei sitegen temperaturen unter volllast maximal 5c° an...also kannst eigentlich auch ne normale holen weil der Unterschied eh nicht so krass ist...
 
was hält ihr denn von einer pny?
soweit ich gehört hab, soll die gpu qualität von pny gut sein und die kühler sollen auch qualitativ hochwertig sein (von damaligen modellen, wie es bei der 8800gt aussieht weis ich nicht) hat schon jemand erfahrungen gemacht? kann man pny überhaupt empfehlen?

naja, ich werde morgen oder im laufe nächster woche, wohl meine pny bekommen, für 215€, und wenn der kühler nix taugt, wird sich wohl ein zalman draufgebaut, und dann passt der schuh!

n bisschen übertakten wäre natürlich fein, also mal sehen was der kühler so hergeben wird :-)
 
kenn ich nicht aber für 215 klingts gut und die kühler sind eh alle standardisiert und haben nur nen anderen Aufkleber drauf! Bei EVGA ist der Vorteil das du Kühler wechseln kannst und Garantie bleibt bestehen!!! weiß nich ob das bei pny auch so ist
 
was hält ihr denn von einer pny?
soweit ich gehört hab, soll die gpu qualität von pny gut sein und die kühler sollen auch qualitativ hochwertig sein (von damaligen modellen, wie es bei der 8800gt aussieht weis ich nicht) hat schon jemand erfahrungen gemacht? kann man pny überhaupt empfehlen?

naja, ich werde morgen oder im laufe nächster woche, wohl meine pny bekommen, für 215€, und wenn der kühler nix taugt, wird sich wohl ein zalman draufgebaut, und dann passt der schuh!

n bisschen übertakten wäre natürlich fein, also mal sehen was der kühler so hergeben wird :-)

schon mal drüber nachgedacht, wer hier die gpu´s herstellt?
 
okay, tut mir leid für meine unwissenheit :-)
bin da noch nich so helle, kann nur das sagen, was ich über 5 ecken hinaus gelesen hab, aber wenn das so ist, dann brauch ich mir ja um den kauf keine gedanken machen!

danke für die hilfreichen antworten!
 
Schau doch einfach in den Verfügbarkeitsfred und kauf da die, die grade verfügbar is, nehmen tun die sich alles eh noch nich viel und wenn isses immo wegen der Verfügbarkeit noch nich bekannt.

Verdammt, der Satz war zu lang ^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh