Hallo,
da ich nun langsam mal meinen 2500k in Rente schicke möchte, soll ein neuer Rechner her. Der i7 8700k ist bereits bestellt und bei der Liefersituation wird es sicherlich noch etwas dauern bis er bei mir eintrifft.
Folgende Komponenten werden übernommen bzw sind schon da:
Graka: MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming X 8G
RAM: G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-3200 CL16 kit
SSD: 500GB 850 EVO
Momentan nutze ich noch meinen BenQ 24 Zoll 120hz " Gaming " Monitor. Nächstes Jahr soll ein neuer her, liebäugel schon länger mit dem 21:9 Format. Aber das steht wie gesagt noch nicht ganz fest.
Tastatur, Maus, Kopfhöhrer etc. alles vorhanden.
Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht:
CPU: wie gesagt der i7 8700k
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken Eco
MB: ASUS RoG Strix Z370-H Gaming oder ASUS RoG Strix Z370-F Gaming
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 600W CM
Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black
SSD: Samsung 250GB 850 Pro ( meine "alte" 120GB Crucial wollte ich eigentlich nicht mehr nutzen )
Festplatte: 2TB WD Blue
Beim MB bin ich mir unschlüssig. Zu welcher der beiden würdet ihr raten - oder sogar zu einem völlig anderen?
Freue mich auf eure Antworten und Meinungen!
PS: Preis ganz vergessen - mehr als 1500 wollte ich nicht ausgeben. Da RAM und Graka aber vorhanden sind, sollte das ja bei weitem kein Problem sein.
da ich nun langsam mal meinen 2500k in Rente schicke möchte, soll ein neuer Rechner her. Der i7 8700k ist bereits bestellt und bei der Liefersituation wird es sicherlich noch etwas dauern bis er bei mir eintrifft.
Folgende Komponenten werden übernommen bzw sind schon da:
Graka: MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming X 8G
RAM: G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-3200 CL16 kit
SSD: 500GB 850 EVO
Momentan nutze ich noch meinen BenQ 24 Zoll 120hz " Gaming " Monitor. Nächstes Jahr soll ein neuer her, liebäugel schon länger mit dem 21:9 Format. Aber das steht wie gesagt noch nicht ganz fest.
Tastatur, Maus, Kopfhöhrer etc. alles vorhanden.
Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht:
CPU: wie gesagt der i7 8700k
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken Eco
MB: ASUS RoG Strix Z370-H Gaming oder ASUS RoG Strix Z370-F Gaming
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 600W CM
Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black
SSD: Samsung 250GB 850 Pro ( meine "alte" 120GB Crucial wollte ich eigentlich nicht mehr nutzen )
Festplatte: 2TB WD Blue
Beim MB bin ich mir unschlüssig. Zu welcher der beiden würdet ihr raten - oder sogar zu einem völlig anderen?
Freue mich auf eure Antworten und Meinungen!
PS: Preis ganz vergessen - mehr als 1500 wollte ich nicht ausgeben. Da RAM und Graka aber vorhanden sind, sollte das ja bei weitem kein Problem sein.
Zuletzt bearbeitet: