8700k System - Gaming

ExXoN

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
8.272
Ort
Ffm
Hallo,

da ich nun langsam mal meinen 2500k in Rente schicke möchte, soll ein neuer Rechner her. Der i7 8700k ist bereits bestellt und bei der Liefersituation wird es sicherlich noch etwas dauern bis er bei mir eintrifft.
Folgende Komponenten werden übernommen bzw sind schon da:

Graka: MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming X 8G
RAM: G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-3200 CL16 kit
SSD: 500GB 850 EVO

Momentan nutze ich noch meinen BenQ 24 Zoll 120hz " Gaming " Monitor. Nächstes Jahr soll ein neuer her, liebäugel schon länger mit dem 21:9 Format. Aber das steht wie gesagt noch nicht ganz fest.
Tastatur, Maus, Kopfhöhrer etc. alles vorhanden.

Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht:

CPU: wie gesagt der i7 8700k
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken Eco
MB: ASUS RoG Strix Z370-H Gaming oder ASUS RoG Strix Z370-F Gaming
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 600W CM
Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black
SSD: Samsung 250GB 850 Pro ( meine "alte" 120GB Crucial wollte ich eigentlich nicht mehr nutzen )
Festplatte: 2TB WD Blue

Beim MB bin ich mir unschlüssig. Zu welcher der beiden würdet ihr raten - oder sogar zu einem völlig anderen?

Freue mich auf eure Antworten und Meinungen!

PS: Preis ganz vergessen - mehr als 1500 wollte ich nicht ausgeben. Da RAM und Graka aber vorhanden sind, sollte das ja bei weitem kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von dir vorgeschlagenen Mainboards ergeben zusammen mit dem Kühler kein stimmiges Bild, mMn.
Ich schätze mal du möchtest nicht übertakten? Da wäre ein Strix überdimensioniert.
 
Darf ich fragen warum das nicht stimmig ist? Wenns um Hardware geht lese ich zwar gerne hier im Forum bei gewissen Themen mit aber wirklich " gut " auskennen tue ich mich eben auch nicht. Deswegen interessieren mich dann solche Meinungen wie deine umso mehr - man kann ja immer was lernen :)

Zum OC: sagen wir es mal so - ich kaufe mir diesen Rechner nicht damit ich sofort alles aus dem 8700k rauskitzeln kann, im Gegenteil. Mein 2500k habe ich auch die ersten Jahre so belassen wie er ist und irgendwann dann doch oc weil es gefühlt nötig wurde. Sicherlich wird es beim 8700k auch so sein. Am Anfang kein muss - irgendwann vlt. mal schon
 
Also ich "knalle" dir hier mal ein wenig zum Lesen auf den Tisch was die Unterschiede der verschiedenen Asus-Serien eigentlich ganz gut wiedergibt.

Z370-Mainboards der ROG-, ROG Strix-, Prime- und TUF Gaming-Serie

Edit: Als kleiner Nachtrag: Nimmt man das teuerste Prime und stellt es gegen das billigste Strix, sind die Unterschiede natürlich mit der Lupe zu suchen. Sofern sich zu den Z270-Pendants nichts geändert hat, habe beide 10 Phasen zur Spannungsversorgung etc.
Das sind Sachen die tauchen nicht unbedingt in jedem Datenblatt auf, sind aber Dinge die den Preis mitbestimmen. Mir ging es einzig und allein darum, das die Prime Serie in etwa die gleichen Grund-Features bietet, du dort aber nochmal 40-50€ sparen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, den Satz hatte ich überlesen, dachte das wäre Bestandteil fürs neue System. Weitermachen. ;)
 
gehäuse würd ich tauschen.

ins C oder meshify. laufwerksschächte braucht doch kein mensch mehr^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh