• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

800-900 Euro System

So einen 30€ Blechbomber würde ich nie als Gehäuse nehmen. Ordentliche Gehäuse kosten mindestens das Doppelte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles reine geschmackssache ;)
 
Die Grafikkarte ist viel zu teuer, für weniger Geld bekommt man eine HD 6970, die sogar meist noch etwas schneller ist.
Am Besten fährt man aus P/L-Sicht jedoch weiterhin mit der HD 6950(@HD 6970).

Würde dir empfehlen lieber ein paar Euro mehr in ein besseres Gehäuse zu investieren, wenn Xigmatek dann eher Midgard oder Utgard.
 
Oder ein Lancool K62 oder K58. Viel bessere Qualität, aber eben auch teurer.
 
Und jetzt? Dank euch :)

annt.jpg


MFG
Thomas
 
Wieso keine 6950, die du dann irgendwann, wenn Garantie eh erloschen oder Leistung zu mager ist, zur 6970 flashst?

Wären auch gute 70€ Ersparnis ..
 
Wieso keine 6950, die du dann irgendwann, wenn Garantie eh erloschen oder Leistung zu mager ist, zur 6970 flashst?

Wären auch gute 70€ Ersparnis ..

Hmm ok, das klingt vernünftig, ich denke drüber nach und bestelle dann Morgen früh. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Mühen :) Wenn noch wem was auffällt, bitte bis morgen früh noch posten.

MFG
Thomas
 
Wie siehts denn nun mit der schon besprochenen Soundgeschichte aus? Mit den ganzen Tipps dürfte ja noch Geld dafür übrig sein. :)
 
So einen 30€ Blechbomber würde ich nie als Gehäuse nehmen. Ordentliche Gehäuse kosten mindestens das Doppelte.

Meine Hardware (siehe Sig) steckt im Asgard II, den ich für teure 10€ ergattert habe :d
 
Mit Versand komme ich auf ca 950 Euro + den Speicher den ich schon gekauft habe für 70 Euro. Da ist das Budget schon mit 120 Euro überschritten :)
Du kannst mir aber gerne noch mal einen Kopfhörer < 80 Euro empfehlen wenn du magst ;)
 
Den AKG K530. Kostet 50-60€ und klingt besser als jedes Headset bis 150€.
 
Ok das klingt gut, ich werde ihn mir mal bestellen und probehören, bei welchem Shop machst du das noch gleich immer?
 
Eigentlich immer bei Thomann Cyberstore, aber die führen den K530 nicht. An deiner Stelle würde ich aber noch den AKg k601 bestellen, auch wenn er deutlich teurer ist.

In dem Maße wie er mehr zu Buche schlägt, klingt er besser. ;)


Terr0rSandmann kann das bestätigen.
 
Jopp :d

Hatte mir auch den K530 bestellt und als Gegenstück zwei 150€ KH.

Die KHs für 150€ sind einfach nur ein Traum.

Was aber keines Falls heißen soll, dass der K530 nicht auch gut wäre, gerade wenn man nur diese "Gamerheadsets" kennt. Da wird eigentlich jedes "Gamerheadset" vom K530 geschlagen.
 
Thomann kann den K530 besorgen, habe letzte Woche mit denen telefoniert.
Allerdings konnten die preislich nicht mit der Konkurrenz mithalten .. daher hab Ich dann woanders bestellt.

Ich kann Ihn auch nur wärmstens empfehlen .. mit der Kiste iVm dem Kopfhörer wird dir beim Zocken einer abgehn ;)
 
Servus,
also das meiste ist schon da :) Fehlt nur noch Graka, Kühler und Gehäuse.. kommen hoffentlich am Donnerstag.

Hab aber vorab schonmal 2 Fragen, hoffe das ist in Ordnung wenn ich die hier stelle und keinen neuen Thread aufmache:

1. Welche SATA Ports soll ich benutzen, die Marvell oder die Intel?

2. Wie tragt ihr eure WLP auf? Ich machs eigentlich immer mit ner Plastiktüte um den Finger und verteil das dann schön gleichmäßig sauber (MX-2). Nun habe ich aber dieses Video gefunden:

YouTube - How Thermal Compound Spreads (MX-2 Edition)

Dort wird nun gesagt das Luftbläschen entstehen wenn ich es nach der altbewährten Methode mache. Was sagt ihr dazu?

MFG
Thomas
 
Dort wird nun gesagt das Luftbläschen entstehen wenn ich es nach der altbewährten Methode mache. Was sagt ihr dazu?
Denkst du das macht irgendwas aus? ;)
 
nach möglichkeit den intel controller benutzen.
 
Ich denke auch, dass das mit dem auftragen der WLP auf deine Weise kein Problem darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich es so, dankeschön ;)

PS: Alles da, bis auf den CPU Kühler -.-

MFG
Thomas
 
Ich würde mich über einen ausführlichen Erfahrungsbericht bezüglich der Kopfhörer freuen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh