Di Canio
Banned
- Mitglied seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 277
Half Life 2 bietet doch nur Fake HDR.^^AvenDexx schrieb:Ähm, ich denke, es ist technisch gar nicht möglich, das NV HDR+AA darstellen kann. Wie spielst du denn dann HL2 mit HDR UND AA?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Half Life 2 bietet doch nur Fake HDR.^^AvenDexx schrieb:Ähm, ich denke, es ist technisch gar nicht möglich, das NV HDR+AA darstellen kann. Wie spielst du denn dann HL2 mit HDR UND AA?
Di Canio schrieb:Half Life 2 bietet doch nur Fake HDR.^^
Koyote008 schrieb:Nee ... Fake HDR ist Bloom Modus , je nachdem wie gut 8Bit HDR optimiert
ist siehst Du kein Unterschied zu 16Bit , HL2-Episode 1 ein sehr gutes
Beispiel.
Echtes HDR kann weder ATI noch Nvidia![]()
Greetz Koyote008
Di Canio schrieb:Echtes Fp 16 HDR gibts bei allen anderen Spielen die HDR unterstützen.Far Cry,Serious Sam 2 und Oblivion benutzen zb Fp 16 HDR,und da kann eine 7900 kein HDR-AA nur die neusten Ati Karten.
Koyote008 schrieb:Jupp so sieht es aus !
Aber bei HL2 nutzt nichtnur Fake-Bloom HDR , sondern unterstützt bei der Nvidia
auch Full-HDR 8 Bit - sieht in dem Fall genauso gut aus wie bei SS2 16Bit.
Ändert nichts daran das man dort mit ner ATI viel besser dranne ist , aber hohe
BQ-Settings und HDR 16Bit und eine Karte ... da muss schon Crossfire her
Greetz Koyote008
Koyote008 schrieb:Stimmt so auch nicht. Die Nvidia kann kein 16Bit HDR , 8Bit schon - das Problem
ist das einige Spiele kein 8Bit unterstützen , gut bisher wars bei mir nur SS2 wo
ich entweder AA oder HDR nutzen konnte.
Und ob bei hohen BQ Settings + HDR alles flüssig läuft ... nunja.
Spiele gerade Half-Life Episode1 @SLI mit AA+HDR .. Loast Coast lief
flüssig , trotz hoher Frames in EP1 habe ich mit HDR wenn ich in eine
solche Szene komme nen ganz kurzen Ruckler , total schlecht optimiert.
Aber Geil siehts aus , und die HIS ICQ3 ist sicher fein , was musste
löhnen ?
Greetz Koyote008
@Beschleunigen
Schön ändert nichts daran, dass im Schnitt SLI nur eine Mehrleistung von ~ 60% bringt...
Kannst mir gerne auch handfeste Gegenbeweise über den Durchschnittswert liefern...
Aber diese Euphorie ist typisch für einen oberschlauen SLI-User wie dich.
Hitman47 schrieb:Da muss ich dich leider enttäuschen, mit einer X1900XTX kann man Oblivion auf 1280x960, HDR und 4x AA, alles max, sehr gut flüssig spielen. Oblivion ist eher ein shaderlastiges Spiel und somit für die ATI eher geeignet. Im Gegensatz zur Nvidea liegen die Min-FPS auch deutlich höher (22 FPS bei der ATI, 16 FPS bei der 7900GTX und 20 FPS beim SLI aus 7900GTs.
Da sich eine XTX in Verbindung mit Wakü gut übertakten lässt, liegen die Min-FPS unter HDR und 4x AA bei 27 bis 30, je nach Ini-Settings usw.
Bin selbst von einer 7800 GTX 512 auf eine ATI X1900XTX gewechselt, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wer sich kein SLI für Oblivion zulegen will, der holt sich als Einzelkarte eine ATI X1900XTX, eine einzelne Nvidia ist nicht zu empfehlen. Es sei denn man will die Karte nur über Luft kühlen --> da wäre die normale ATI dann natürlich eine Zumutung.
Achja wer behauptet, eine 7900 GTX sei insgesamt schneller als eine X1900XTX, der sollte mal sich genauer informieren. Mal liegt die ATI vorne (Oblivion, Fear usw.) mal die Nvidea.
@Beschleunigen
Schön ändert nichts daran, dass im Schnitt SLI nur eine Mehrleistung von ~ 60% bringt...
Kannst mir gerne auch handfeste Gegenbeweise über den Durchschnittswert liefern...
Aber diese Euphorie ist typisch für einen oberschlauen SLI-User wie dich.
dass sich SLi mit alten karten nicht lohnt. so schwer kann das doch nicht zu verstehen sein. vielleicht hat man mittelfristig etwas von zwei 512MB 78GTX'en, aber spätestens wenn man dann mit zwei 79GTX'en vergleicht, fängt man an zu weinen.Sehe ich nicht den Sinn darin den Du hier anprangerst.
Koyote008 schrieb:Doch 8BIT kann auch eine Single Nvidia + AA.
Half-Life Episode 1 unterstützt den Modus.
Serious Sam II z.B. nicht.
Greetz Koyote008
von einer 7800GTX zu ner 7900GTX wechseln bringts nicht wirklich...
wir kommen grad' weg von der füllratenlastigkeit und das ist ATM der einzige punkt, wo SLi punkten kann. bei der füllrate. demnächst noch bei der physik, aber dann machen die jungs, mit der 78GT @SLi wieder ein dummes gesicht, weil die spielrelevante leistung "einer" karte, zu gering ist, wenn die zweite karte sich aus dem 3D rendern heraushält und die für grafik zuständige graka dann über shader, rops oder bandbreite des mickrigen (256mb) VRAM limitiert.
LoL die Preise sind doch wohl en Witz oder ?
http://www.geizhals.at/deutschland/?...bote+anzeigen+
Da ganze is ja schon fast schnäppchenhaft
Aja und zum Thema HDR... NV Karten unterstützen bei AA nur das 8Bit HDR was "fast" (ich betohne fast) dem 16bit ähnelt. Problem ist nur das Spiele wie Serius Sam oder Oblivion net das 8 Bit drin haben, sondern höchstens diesen Bloom effekt der wirklich net so dolle ist.
Sorry aber für mich macht SLI in der Auflösung keinen Sinn, da sowohl XTX als auch GTX alle Games in der Auflösung flüssig mit Eyecandy darstellen können. SLI macht ab 1600x1200 und drüber echten Sinn..für ein 19" TFT mit nativer Auflösung von 1280x1024 sowieso nicht. Für mich, der immer in 1600x1200 spielt würde SLI mehr Sinn machen, als für die TFT-Fraktion...ich habs trotzdem gelassen. Naja, das ist aber nur meine persönliche Meinung.SLI macht natürlich auch nur sinn wenn man wenigstens in 1280x1024 spielt und auf keinen fall bei 1024er Auflösungen.. das Bremst nur.
Ich glaube, das ist im Endeffekt egal. Allein der zweite Kern, unabhängig, wie leistungsfähig er ist, macht den PC zur Rakete. Sicher in Games ist ein SLI besser, aber ich booteAber Ich weiss eben noch net ob auf Conroe warten oder dann günstig nen Opti Prested @2,8 nehmen.
noch wg. DC
ich hab' einen nachbarn, der extra für seinen DC ein legales windows erwerben musste, weil es den patch, der seine DC probleme löst, nur auf anfrage bei M$ gibt.
Das liegt eben an der Bauart...GTX-Takte würden zuviel Hitze entwickeln und die Karte instabil machen..und ein Wasserkühler für das Ding muß auch erst noch erfunden werden..ich sehe als problem, dass es nur GTs sind. da liegen GT übliche spannungen und takte an und da wird auch nur GT übliche bandbreite (VRAM) verbaut.
NVIDIA bringt mit der GeForce 7950 GX2 eine sehr performante Grafikkarte auf den Markt, die sich insbesondere für sehr hohe Auflösungen mit qualitätsverbessernden Grafikeinstellungen eignet; denn erst dann kann die Grafikkarte ihre Vorteile der beiden GPUs und des großen Grafikspeichers ausspielen. Natürlich ist dabei zu beachten, dass auch die restlichen Komponenten des Computers, insbesondere die CPU, die leistungsstärksten derzeit auf dem Markt sind, damit man überhaupt so richtig von der Leistung der Grafikkarte profitiert.