580GTX Sli unter 3D Mark Abstürze

isoO

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
9.054
Ort
Sachsen
Hallo,

Ich habe versucht bei meiner Freundin ihren Rechner eine 2. 580gtx zu installieren.

Es ist eine Gainward 580gtx mit 778mhz.

Eine Msi 580gtx war drin mit 800mhz.

Durch sli gleicht sich der Chipsatz ja an.
Einzeln laufen die Karten einwandfrei.

Aber wenn ich sie zusammen laufen lasse, dann läuft 3D Mark 11 an, aber irgendwann, immer unterschiedlich, startet Rechner der neu ohne Fehlermeldung.

Ich hatte ein 620 Watt Enermax Netzteil drin, da dachte ich das es zu wenig sei und er deswegen neu startet.

Also kaufte ich ein neues gebrauchtes.

Kam gleich ein Monster, Corsair hx1000watt.

Leider ist da genau der selbe Fehler.

Mein restliches System,

I7 3960x stock
Board ist Asus Rampage
8Gb Gskill DDR3 1600mhz
Samsung ssd 120gb
Samsung 500gb

Ich nutze eine 3 Way Sli Bridge, versuchte auch eine flexible 2 Way Bridge, keine Änderung.

Im NVIDIA Menü kann ich Sli Performance auswählen und aktivieren, allerdings nur wenn die Gainward als Priorität Karte läuft, also im 1. PCIe Slot steckt.

Wenn die Msi im ersten Slot ist, kommt ein Fehler mit, das Gerät wurde angehalten da ein Fehler gefunden wurde. Da bin ich komplett raus.

Nochmal kurz zusammen gefasst,

Einzeln läuft jede Karte.
Im Sli wenn die Gainward oben ist, läuft Idle alles normal, wenn 3D Mark 11 gestartet wird, startet der Rechner an unterschiedlichen Stellen neu, schon manchmal wenn ich mir 3D Mark starten drücke.

Habt ihr einen Rat?

Gruß isoO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen die temperaturen der karten aus? einfach aus gehen kann ja nur notaus durch überhitzung oder durch überfordertes Netzteil sein. Da du letzteres gegen ein ausreichend dimensioniertes getauscht hast, sehe ich eher die Temperaturen als übeltäter.
 
Hallo,

Danke für die Infos.
Habe heute früh noch eben das BIOS geupdatet vom Board.
Das teste ich nach der Arbeit gleich.

Temperaturen habe ich geprüft, kam unter Last, die Gainward auf rund 80- Max 90 Grad.

Die Msi bleibt bei 60-70grad.


500 Watt pro 12 Volt Schiene sollte doch reichen oder?

Habe sogar nochmal Windows auf einer anderen ssd installiert, damit ich nicht von Treiber Fehlern ausgehen muss.

Das Netzteil wird warm, aber nicht heiß, denke eher das liegt daran das die Interne Warme Luft es aufwärmt.

Die northbrige auf dem Board ist passiv gekühlt, ist auch direkt unter der obersten Graka, dieser kühler wird heiß, aber auch nicht so das ich mir die Finger verbrenne.

Gefällt mir alles nicht recht.

Cpu steht unter Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update,

Bios update erledigt. Keine Veränderung.

MSI in Slot PCIe Slot 1 und Gainward in PCIe Slot 2, geht. Konnte FireStrike durchlaufen lassen ohne Probleme.

Wenn ich die Gainward in PCIe Slot 3 Stecke, kommt Fehler im Geräte Manager das bei dem Gerät ein Fehler gefunden wurde und gestoppt ist.

Ob der PCIe Slot 3 einen weg hat?

Aber allein laufen da die karten, ist doch unlogisch.

habe aber auch keinerlei Ahnung woran das liegen könnte.

Kann ich auch die einzelnen Slots mehr Saft geben?
Glaube zwar nicht das das Hilft, aber irgendwas muss ich probieren, da sonst im Idle die Gainward schon wie ein Staubsauger klingt.

Gruß isoO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt am Ende meines Lateins.
Ich habe alle möglichen Versuche gestartet.

Egal welche in dem Slot steckt, egal welche Brücke, egal welches Netzteil. Im 3. PCIe Slot läuft das system nicht im Sli Modus.

Wenn eine Karte in dem Slot steckt, läuft alles ganz normal.

Sli geht nur um ersten und zweiten Slot.
Was absolut unpraktisch ist, da Überhitzungsgefahr dort lauert.

Woran könnte es liegen? Google hilft mir leider nicht weiter.

Gruß isoO
 
Ganz früher brauchtest du ja für SLI zwei gleiche Karten, zumindest aber das gleiche BIOS auf verschiedenen Karten.

Wenn die beiden Karten Referenzdesign sind, kannst du ja mal versuchen auf beide Karten das gleiche BIOS zu flashen (also entweder eins der beiden Karten die du hast oder ein gänzlich anderes wenn du auf andere Takteinstellungen Wert legst)

Gruß
 
Danke für die Idee, jedoch wollte ich die Msi nicht Flashen.

Habe es jetzt die ganze Zeit in den ersten beiden Sockeln laufen lassen, die Freundin Spielte dann Dragon age,

104 Grad hatte die Msi.
Das konnte ich so nicht lassen.
Alternativekühler hätte nicht so viel gebracht.

Also nochmal Slot 1 und 3.
Ergebniss, abstürzte...

Dann kam mir der Gedanke das ich die Slots mal auf 1.1 setzte.
Bingo.

Karte läuft, aber warum?

Temperatur geht jetzt nur noch bis 75-80grad.

Kann mir das jemand erklären?

Gruß isoO
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh