5700X3D - erstes AMD-System - passt das so?

_Artemis_

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2020
Beiträge
1.007
Huhu ihr Profis,

ich habe gestern mein erstes AMD-System für meinen Sohn gebaut:

5700X3D, Asus ROG Board, 360er Corsair AIO

Nun habe ich Cinebench laufen lassen und 813 Punkte im Multicore erreicht, das scheint mir okay.

Leider habe ich immer ein bischen "Angst" bei den Einstellungen im Bios das da von allem zu viel (zuviel Volt, zuviel Mhz, etc) eingestellt ist, ich habe aktuell alles auf Standard und wollte euch bitten euch mal die Werte anzusehen...

Das sind ca. 20 Minuten inkl. ca 15 Minuten Cinebench 2024 Multicore.

Kann ich das so lassen oder verreckt mir so die CPU?

Vielen Dank schonmal!

PS: Der soll nicht OC werden, der soll einfach stabil und sicher laufen.
 

Anhänge

  • cpu1.png
    cpu1.png
    84,6 KB · Aufrufe: 40
  • cpu2.png
    cpu2.png
    71,6 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der soll nicht OC werden, der soll einfach stabil und sicher laufen.
Neueste BIOS-Version installieren, sonst nichts im BIOS einstellen.
Aktuellsten Chipsatztreiber installieren.
Unter Windows keine RGB Software installieren, keine Herstellersoftware laden, keine Drittsoftware im Hintergrund laufen lassen.
Eine Fertig-Wakü tangiert das ganze natürlich, zumindest früher oder später, aber jetzt ist es wohl schon zu spät dafür.
Ein AM5 System wäre natürlich bezüglich Sicherheit besser gewesen, denn die Plattform bekommt länger neue BIOS/AGESA Versionen.
 
Neueste BIOS-Version installieren, sonst nichts im BIOS einstellen.
Hab ich gemacht.
Aktuellsten Chipsatztreiber installieren.
Hab ich gemacht.
Unter Windows keine RGB Software installieren, keine Herstellersoftware laden, keine Drittsoftware im Hintergrund laufen lassen.
Ok, hab nix dergleichen installiert
Eine Fertig-Wakü tangiert das ganze natürlich, zumindest früher oder später, aber jetzt ist es wohl schon zu spät dafür.
Ein AM5 System wäre natürlich bezüglich Sicherheit besser gewesen, denn die Plattform bekommt länger neue BIOS/AGESA Versionen.

Meine technischen Werte auf den Screenshots wie zB Volt der CPU usw usw sind ok oder sollte/muss ich was ändern?
 
Hmm, ich sehe da nichts ungewöhnliches.

Du könntest das ganze natürlich noch testen, zum Beispiel mit OCCT, einen kombinierten Stabilitätstest laufen lassen, im Hintergrund HWiNFO laufen lassen - wenn du dann Bilder davon machst, bitte alle Reiter offen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh