5070ti raus 9070xt rein nur noch Abstürze auf dem Desktop!

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.053
Habe meine wunderschöne 5070ti verkauft da ich noch die RTX5080 habe und eine 9070xt zum Testen eingebaut. Nur noch Abstürze aber nicht in Games auf dem Desktop, You Tube Premium Videos stürzen in grüner Farbe ab, Maus hängt 15 Sekunden bis 1 Minute, System Freezes von wenigen Sekunden und in Diablo4 Framedrops von 80 auf 20 mit FSR1.0 und 2.0 wie auch ohne! mit der 5070ti war nichts davon konstant 120 FPS.

AMD macht super Cpus´aber die Grafikkarten sind das letzte .... geht natürlich in die Bucht da für 4K absolut ungeeignet.

Board ist das gute alte Asrock Steel B650 mit einem 9800x3d

Ich vermute mal die Karte läuft auf PCIE 5.0 und das kann das System nicht ab da vertikal verbaut im Cooler Master Vertical Mount und der kann nur 4.0 und im Bios keine Spur vom herunter stellen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und im Bios keine Spur vom herunter stellen....
Vllt mal die Anleitung vom Board lesen? https://download.asrock.com/Manual/Software/AMD B650/Software_BIOS Setup Guide_English.pdf
Seite 63f
Advanced -> AMD PBS -> AMD Common Platform Module -> PCIe/GFX Lane Configuration

AMD macht super Cpus´aber die Grafikkarten sind das letzte ....
Ich vermute mal die Karte läuft auf PCIE 5.0 und das kann das System nicht ab da vertikal verbaut im Cooler Master Vertical Mount und der kann nur 4.0
Kann die AMD GPU natürlich viel für...
 
Nicht vermuten, testen, baue die Karte normal ein um zu sehen ob da was dran ist, der Riser-Schwachsinn ist bekannt für Probleme.

Die neueste BIOS-Version zu installieren und den Nvidia Treiber zu löschen (im Abgesicherten Modus via DDU), schadet sicher auch nicht.

aber die Grafikkarten sind das letzte
Wenn das ein generelles Problem wäre, hätten dies die Tests offenbart.
geht natürlich in die Bucht
Sehr charmant, vor allem wenn sie defekt sein könnte.
Habe meine wunderschöne 5070ti verkauft da ich noch die RTX5080 habe und eine 9070xt zum Testen eingebaut.
:rolleyes2:
Kaufst du mir einen neuen PC, du braucht dein Geld offenbar nicht?
 
Benutzt ein Riser, machst dir keine Mühe irgendwelches Debugging (DDU/GPU-Z usw) zu betreiben oder sinnvolle Informationen zu liefern und postet es halt mal... Informationsgehalt = 0. Dann steck die 5080 rein, als würds hier irgendwen jucken welcher GPU Gemeinde du angehörst...

Thread closed :d
 
Das Problem liegt eventuell am Riser und PCIe 5, ich habe jedoch vorrangig den Layer 8 in Verdacht, der muss unbedingt auf Fehler geprüft werden, sämtliche mit .int verknüpfte Dienste scheinen nicht ausgeführt zu werden oder wurden gestoppt.

Eventuell beansprucht auch eine .dau zu viele Ressourcen und triggert das Verhalten.

Ich bin aber überzeugt, dass der Patch

Jensen, take my money, I'm not smart enough for AMD and self-reflection is not my thing

die meisten anfallenden Probleme lösen dürfte.

Das bereits aufgetretene amd.bash ist zwar etwas nervig, lässt sich jedoch aus Sicht von AMD wahrscheinlich recht leicht mit


Wer solche Kunden hat, braucht keine Feinde mehr.

fixen.
 
Das witzige ist eine 6900xt lief in dem PC perfekt und lieferte eine bessere Diablo4 Leistung als die 9070xt keine Hänger oder Abstürze. Der vertikal Mount muss sein, ich habe mir eine 9070xt gekauft damit ich die geilen Lüfter sehen kann.

Neustes Bios Heute aufgespielt neuste AMD Chipset Driver aufgespielt alles beim alten. Diablo FPS stürzen auf 29 von 80 ab und bleiben so niedrig keine Ahnung was das soll, mal nach einer Minute des Spielens mal nach fünf Minuten aber das schlimmste und nervigste sind die Hänger im Desktop.

Karte läuft dank des Mounts auch nicht mit 5.0 sondern mit 4.0 (siehe Screenshot) trotzdem diese Hänger.

In Spielen wie TheDivision2 ist alles OK nur statt über 100 FPS um die 70-80 also eine 5070ti ist da wesentlich schneller als eine 9070xt wobei meine Ti die wohl beste und teuerste war eine Master von Gigabyte.
 

Anhänge

  • 9070xt.gif
    9070xt.gif
    39,8 KB · Aufrufe: 34
Tja, wenn einem die Optik so wichtig ist das man es nicht einmal versucht ohne Riser zu betreiben.... pebcak halt 🤷‍♂️
 
Vllt mal die Anleitung vom Board lesen? https://download.asrock.com/Manual/Software/AMD B650/Software_BIOS Setup Guide_English.pdf
Seite 63f
Advanced -> AMD PBS -> AMD Common Platform Module -> PCIe/GFX Lane Configuration

Das war es eine Position darunter set to GEN4 statt Auto oder set to GEN5 die FPS ist noch einmal um 10FPS gesunken auf 50 bis 60 aber absolut flüssig und keine Framedrops die Karte zieht konstant 300 Watt. Damit müssten die Hänger auf dem Desktop auch weg sein.

Danke an SynergyCore!
 
Leider ist das Problem beim surfen noch da! Nachvollziehbarer Fehler der zum Absturz führt.

www.ansons.de aufgerufen um nach Jacken zu schauen.

Ergebnis auf dem Screenshot liegt also doch an AMD die Karte kommt in die Bucht für dieses Problem gibt es 1000 Lösungen dann doch lieber entspannt und Problemlos mit Nvidia leben!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-25 014027.png
    Screenshot 2025-05-25 014027.png
    20,4 KB · Aufrufe: 55
Dann bleibe besser bei der Abzocker-Firma (Nvidia). Ich bin von einer RTX 4080 auf eine 9070TX gewechselt und absolut zufrieden.

Ich verstehe nicht, warum unbedingt ein Riser (der hier anscheinend für die Probleme verantwortlich ist), genutzt werden muss.
Ich schaue beim Zocken auf meinen Monitor und nicht auf meine Grafikkarte.

Aber jeder, wie er will. Du bist wahrscheinlich ein BlingBling-Typ....

Und dann noch solche Aussagen, wie "AMD macht super Cpus´aber die Grafikkarten sind das letzte", nur weil Du die technischen Zusammenhänge nicht verstehst.

Eindeutig ein Layer-8 Problem.....

@BlackOak : Dein Post (Nr. 5) ist Klasse. (y)
 
Das Problem liegt eventuell am Riser und PCIe 5, ich habe jedoch vorrangig den Layer 8 in Verdacht, der muss unbedingt auf Fehler geprüft werden, sämtliche mit .int verknüpfte Dienste scheinen nicht ausgeführt zu werden oder wurden gestoppt.

Eventuell beansprucht auch eine .dau zu viele Ressourcen und triggert das Verhalten.

Ich bin aber überzeugt, dass der Patch

Jensen, take my money, I'm not smart enough for AMD and self-reflection is not my thing

die meisten anfallenden Probleme lösen dürfte.

Das bereits aufgetretene amd.bash ist zwar etwas nervig, lässt sich jedoch aus Sicht von AMD wahrscheinlich recht leicht mit


Wer solche Kunden hat, braucht keine Feinde mehr.

fixen.
Sehr geil geschrieben 👍
 
Warum wechselt man auf eine XT wenn man eine 5080 hat?

Und dann kein DDU im abgesicherten Modus, das ist das erste was ich machen würde bei solchen Problemen. Nie irgendwelche Treiber einfach "drüberbügeln" schon gar nicht wenn es ein anderer Hersteller ist.
 
Ich verstehe nicht, warum unbedingt ein Riser (der hier anscheinend für die Probleme verantwortlich ist), genutzt werden muss.
Ich schaue beim Zocken auf meinen Monitor und nicht auf meine Grafikkarte.
Riser ist nicht immer in der Optik begründet, ich habe ein Dan A4-H20-Gehäuse, weil mein PC häufig mitgenommen wird und somit einen Gaming-Laptop ersetzt.
Auch hier ist die Graka ob der Kompaktheit mit einem Riser angebunden, was auch seit Jahren einwandfrei funktioniert.
Hier hat der Riser also eine wichtige Funktion: Kompakte Bauweise.
 
Das Problem dürfte vorrangig zwischen den Ohren zu finden sein. Von Nvidia auf AMD oder umgekehrt ohne DDU im abgesicherten Modus? Macht man einfach nicht. Dann noch'n riser und das Chaos ist perfekt. Und klar ist da AMD schuld. Wer sonst?
 
Irgendwie findet sich immer einer der meckert... ich könnte auch meckern das nVidia es einfach nicht auf die Kette bekommt mal ordentliche Linux Treiber hin zu bekommen... Mache ich nicht, nächste Generation wirds wieder AMD und fertig.

Ansonsten an den TE: AMD kann hier zu 99,9% nix dazu. Habe mich jetzt hier durchgequält um mehr den Kopf zu schütteln als es meinem Hals gut tut. Warum macht man sowas?!

Wenn dein Board es nicht hinbekommt den PCIe Standard auf Gen4 runter zu drehen mache es doch manuell, wenn du die Treiber von nVidia vorher nicht ordentlich via DDU entfernt hast, kann AMD auch nix dafür - gerade die nVidia Treiber bestehen aus so vielen Modulen die immer irgendwo quer schießen das es keinen wundert sowas hier zu lesen.


Also: Gen4 im UEFI einstellen, Windoof abgesicherter Modus ---> DDU ---> AMD Treiber löschen, Neustart wieder in den Abgesicherten Modus ---> nVidia Treiber löschen ---> Neustart in Windows ---> AMD Treiber installieren.

Wenn dann das Problem nicht weg ist, würde es mich sehr stark wundern.
Ich habe keine RX9000 bisher verbaut die Probleme gemacht hat, dagegen so einige RTX 5000er (Deshalb bleibe ich auch bis next Gen AMD bei der 4000er)

LG
Martin
 
Das Problem dürfte vorrangig zwischen den Ohren zu finden sein. Von Nvidia auf AMD oder umgekehrt ohne DDU im abgesicherten Modus? Macht man einfach nicht. Dann noch'n riser und das Chaos ist perfekt. Und klar ist da AMD schuld. Wer sonst?


Mach ich eigentlich nie. Und das gab es nicht mal auf meinem Testsystem Probleme.
 
Von AMD zu nVidia gibts tatsächlich nahezu nie Probleme - deren Uninstaller macht was da steht wie es scheint.

Bei nVidia zu AMD gibts aber regelmäßig Streß, ist besser geworden, das war früher noch viel schlimmer, dennoch ist es nicht problemfrei.
 
Also ich nutzte eine lange Zeit lang AMD und Nvidia dGPU gleichzeitig (weil mein TV nur Freesync konnte und mein Monitor nur G-Sync) und das machte keine Probleme.
Auch heute läuft bei vielen, so auch bei mir, im AMD-AM5-System die iGPU mit und entsprechend der ganze Treiber parallel zur Nvidia mit und das läuft ebenso anstandlos bei mir.
So nutze ich zB die AMD iGPU als zusätzlichen HDMI-Ausgang und leite das gerenderte 3D-Bild der Nvidia dadurch weiter, sogar Freessync funktioniert.
Also wenn man die Treiber nicht nacheinander nutzen darf, dann würden sie nebeneinander ja erst recht nicht funktionieren IMO.
 
Mache ich auch, alles kein Thema, das ist aber alles Kindergarten weil iGPU - die erfüllen keine Primären Aufgaben.

Betreibe mal 2 vollwertige GPUs im Gehäuse und teste Spiele mit der einen oder anderen (Kann man im Windows umschalten) - viel Spaß. :wink:


Edit um es einfach kurz zu fassen:
Mir ist es desöfteren passiert das die AMD Karten dann Fehler gemacht haben, bzw der Treiber sich öfters mal zurück gesetzt hat. Ohne nVidia Karte & Treiber ---> Keine Probleme.
Deshalb lasse ich sowas grundsätzlich seit der 7000er Reihe und teste einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich eigentlich nie. Und das gab es nicht mal auf meinem Testsystem Probleme.
Hab ich praktisch immer. Der neue AMD-Treiber hat auch Probleme aber nur in bestimmten Spielen. Browser, Hardwarebeschleunigung und Videobearbeitung gehen bei mir einwandfrei.

Diese Schnellinstallation schadet oft auch mehr als sie nützt. Letztes mal hatte ich danach zB keine Radeon Software mehr. Darum installiere ich jetzt nur noch die WQHL und würde selbst davon abraten wenn man nicht gerade die neueste Gen im PC hat. Meistens werden sowieso nur Spiele die man sowieso nicht spielt gepatched.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh