[Kaufberatung] 5.1 Boxensystem -> PC

SyPi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
4.377
Ort
Berlin
Hi Luxxrt, im Moment fahr ich an einer Xi-Fi XtremMusic das GigaWorks ProGamer G500 Lautsprechersystem (Infos).

Welches "neue" Boxensystem würdet ihr mir in Verbindung mit der Soundkarte empfehlen. Mir wär es wichtig, das am Subwoofer keine Klinkestecker mehr zum Einsatz kommen, sonder beidseitig (Boxen/Sub) geschraubt/geklemmt wird.

Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte in einem überschaubaren Rahmen liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logitech Z5500 oder Teufel Concept E / Concepts F (für digital Anschluss brauchen die Teufel n Reciever / decoderstation) beide Systeme knapp unter 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Anschlüsse würde das Logitech Boxenset schon einmal raus fallen. Was spricht bei Teufel gegen die Boxensets, die direkt für PC-Systeme angeboten werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups sorry, ich meinte natürlich das Concept E, nicht das M.

Die anderen PC-Systeme sind neu im Sortiment und deshalb kann ich dazu nix sagen
 
Das Concept E 300 sieht schonmal nicht schlecht aus, wenn es sich von deiner Empfehlung aus positiv weiterentwickelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Logitech Z-5500 nutzt zur Verbindung zwischen Sub und Sats ganz normale Lautsprecherkabel. Nur in der ersten Revision vor vielen, vielen Jahren waren es Cinch-Kabel.

Die neuen Teufel sehen sicherlich interessant aus, wenngleich die Preise für ein reines PC-System doch sehr gesalzen sind.
 
Ganz klar Concept E Magnum Power Edition^^ Ist wirklich nen geiles System und auch preislich recht gut. ABer die neuen Soundsysteme ala E300 oder 400 sehen auch sehr verlockend aus... das E400 hat sogar noch mehr Leistung. Ich würde sagen, dass man mit der Firma Teufel nicht viel falsch machen kann. Also ich bin mit meinem Concept E PE super zufrieden, wenn man den sub aufdreht wummst es gewaltig^^
 
Ja, und nicht mehr.
Versuch dir billig im HiFi-Forum nen Stereo Verstärker (kann ruhig auch 20 Jahre auf dem Buckel haben, solange er gepflegt wurde und von ner guten Marke ist (Marantz, Denon, Kenwood, Onkyo und Konsorten)) zu krallen, würde da so max 150€ anpeilen.
Dann schau dich mal nach guten Standboxen a là Heco Victa 500&700 an, ausser dir reichen Regalboxen, dann würd ich die Victa 300 nehmen.
Wirst dann je nachdem bei ca 300-350€ landen
 
Er will aber 5.1, kein HiFi und er will was fürn PC, also denke ich da Standboxen schonmal ganz schlecht sind, vermutlich auch Regalboxen.

Versteht doch mal das nicht jeder son Zeug haben will, sondern andere Ansrüche hat...immer dasselbe mit eueren super Hifi Empfehlungen.
So ne Empfehlung ist imo nur sinnvoll, wenn hauptsächlich Musik zum einsatz kommt, und weit mehr als der PC-SChreibtisch beschallt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Klangqualität sind allerdings die richtigen Boxen, wie magnat, Elac, Canton den PC Boxen sowas von überlegen, deswegen hat terrorhai auch diese empfohlen glaube ich. Richtige Regall oder Standboxen aus Holz haben keinen Eigenklang, man hört nur die Musik, die Plastikteile Dröhnen oft etc und die Details sind nicht so stark bei den Plastikteilen.
 
ICh weiß, ich besitze selber ein 5.1 von Teufel zum zocken und "richtige" Boxen,Verstärker,Stand-Alone CD-Player für Musik - man kann mit beidem auf seine Art zufrieden sein..
Aber es kommt auf das Einsatzgebiet und die wünsche des Threadersteller an.
 
ICh weiß, ich besitze selber ein 5.1 von Teufel zum zocken und "richtige" Boxen,Verstärker,Stand-Alone CD-Player für Musik - man kann mit beidem auf seine Art zufrieden sein..
Aber es kommt auf das Einsatzgebiet und die wünsche des Threadersteller an.

Was ich aber von manchen nicht verstehe, wenn irgendwas für Musik besser ist, dann ist es auch fürs spielen besser, oder ist eine Anlage für Musik zum spielen nichts? Gute Regall- und Standlautsprecher machen den Bass von Logitech und Teufel sowieso kapput, also sind sie in allen Aspeikten außer dem Preis besser.
 
Das Concept E hat nur 6 analoge Eingänge für CinchKabel. Es geht auch ein Steroe-Cinch, aber dann natürlich kein echtes Surround.
Für weitere Anschlüsse Reciever oder decoderstation.

@Radi
Wer nicht viel Geld und Platz hat, aber in Games Surround Sound haben möchte, kann mit nur 2 Boxen aber nix anfangen. Da ich hier beides habe, kann ich das für mich(!) sehr gut beurteilen. Und beim zocken ist mir 5.1 wichtiger als maximaler Klang, zumal gute Boxen sich da eh nicht so gut entfalten, weil ich persönlich beim Spielen nicht nur auf den Klang achten kann, wie beim Musik hören.

Aber es geht hier doch gar nicht um X versus X, sondern darum welches 5.1 System für seinen PC gut ist. Und ich denke wenn man vorher ein Creative Set hatte, ist das Teufel nicht verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber von manchen nicht verstehe, wenn irgendwas für Musik besser ist, dann ist es auch fürs spielen besser, oder ist eine Anlage für Musik zum spielen nichts? Gute Regall- und Standlautsprecher machen den Bass von Logitech und Teufel sowieso kapput, also sind sie in allen Aspeikten außer dem Preis besser.

Weil 2 Lautsprecher kein 5.1 System sind? Und damit keine Effekte von Hinten zum Beispiel kommen?
Und deine Bassbehauptung ist humbug, das sind zwei vollkommen verschiedene Welten und andere Anforderungen.
 
Für meine Ansprüche reicht ein "einfaches" 5.1 PC System. Die Frage ist es, welches unter diesen das "Beste" ist.
 
Die eigentliche Frage ist doch, was du bereit bist, auszugeben.

Im 200€ Bereich ist das Teufel CEM PE Favorit.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ist das auf dem Bild eine ältere Revision des Z-5500?

z25n.jpg
 
Die Satelitten sind also 1 Wege Breidband Satelitten? Warum können sie sich nicht mal die Mühe machen einen Hochtöner reinzubauen?

^^öhm...die sind intergriert wie man auf dem bild sehen kann;) und der "breite" ist der center.

Ich frage mich wirklich, ob ihr die Z5500 überhaupt mal gehört habt. Von wegen: "Mehr Bums". Leistungsmäßig tun sich die Systeme (Teufel g THX und 5500) nichts. Klanglich hat das Logitech-System vor allem bei knackigen Bässen mehr zu bieten und hängt das Teufel-System locker ab.
Nicht umsonst werden die Z5500 vor allem von Leuten mit Techno-Vorliebe gekauft. Abgesehen davon bietet das Z5500 einen Digitalen Eingang. Teufel nicht.
Teufel ist spitze, aber mehr ausgewogen und ist vor allem bei DVDs und Games etwas besser, weil der Bass "runder" klingt. Nicht umsonst liegen die G THX und die z5500 serie auch in Audio-Lautsprecher Tests so ziemlich gleichauf.

Welches System "besser" ist, hängt schlicht und einfach davon ab, für welchen Zweck der jeweilige Käufer es benötigt. Will man z.B. einen DVD-Player parallel zum G THX verbinden, hat man schlechte Karten. Geht nicht. Beim Logitech schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du überhaupt je einen Breitbänder gehört Radi?
Ich glaube bei weitem nicht, so wie du drüber redest.
 
Was soll jetzt dass wieder, meine JVC Miniboxen sind Breitbänder und man hat dort kaum höhen, deswegen sollten Mitten und Höhen normal getrennt sein.
 
weil du mal wieder etwas so hinstellst als könne es nichts taugen und das ein Mehrwege System das einzige wahre ist und Breitbänder total hinfällig sind und das ist einfach mal wieder totaler Humbug, tut mir leid :(

Will man z.B. einen DVD-Player parallel zum G THX verbinden, hat man schlechte Karten. Geht nicht. Beim Logitech schon.

Sicher hat man dann schlechte Karten, auf der anderen Seite steht meines Erachtens nach immer das sich ein 5.1 System schlecht auf zwei Plätze ausrichten lässt, wenn dann der TFT nicht der Fernseher ist oder der Musikhörplatz nicht direkt in der nähe des Schreibtisches dann braucht man diesen Anschluß auch nicht mehr unbedingt und ist höchstwahrscheinlich auch zu vernachlässigen.


Du kannst ja einfach bei Teufel bestellen und wenn du der Meinung bist es gefällt dir nicht oder ist dir den Preis nicht wert schicke es einfach zurück. Wird ja nicht Umsonst angeboten der Service :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja einfach bei ...... bestellen und wenn du der Meinung bist es gefällt dir nicht oder ist dir den Preis nicht wert schicke es einfach zurück. Wird ja nicht Umsonst angeboten der Service :)

^^sory aber das ist ja mal wirklich nix neues:fresse:

das kann man in jedem Online-Shop machen > Wiederrufsrecht :wink:

mfg
 
da gibt es einen Unterschied, Theoretisch ist er hinlänglich wegen dem FAG, das aber durch ein intensives Testen der Gerätschaft missbraucht werden würde, da es dafür nicht da ist. Leider wird es von vielen so gehandhabt und es ist eigentlich eine Frage der Moral, die ebenso leider ziemlich im Keller schon ist bei viele Mitmenschen.
Um auf den Unterschied zurückzukommen, Teufel bietet ein 8 Wöchiges Rückgaberecht bei nicht gefallen an.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh