5.1 über Soundkarte mit SPIDF in

KeVe1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2008
Beiträge
4
Hallo, habe mich extra angemeldet in der Hoffnung das mir hier geholfen werden kann.

Wo fange ich am besten an.

Also ich habe eine XBox360 und möchte gerne DD 5.1 über meine Soundkarte am PC ausgeben lassen.

Meine XBox360 ist an meinem PC TFT via VGA angeschlossen.
Dieses VGA Kabel hat auch einen Optischen Ausgang um zum Beispiel 5.1 ausgeben zu lassen.

Am PC betreibe ich eine Creative T7900 7.1 Anlage, welche direkt an den PC angeschlossen wird und wohl auch nur damit verwendet werden kann. Bisher hatte ich am PC eine Onboard Soundkarte mit den passenden Anschlüssen für meine Anlage

p5b-vm_backio41xx.jpg


Meine Anlage wird mit diesen Kabeln am PC angeschlossen

dsc00706fm28p65.jpg


Leider hat die Onboardsoundkarte keinen Optischen Eingang!
Heute war ich dann unterwegs und habe in einem bekannten Großhandel nach einer Soundkarte mit Optischen Eingang ausschau gehalten und habe, da meine finanziellen Mittel beschränkt sind zur Trust SC-5250 5.1 Surround Card gegriffen. Habe die Karte installiert und soweit alles verkabelt. Also habe die XBox360 per Optischem Kabel an die Soundkarte angeschlossen und meine Creative Anlage an die passenden Anschlüsse der Soundkarte. Jedoch kann ich den Ton meiner XBox360 die jetzt per Optischem Kabel angeschlossen ist nur über 2 Lautsprecher, oder Headset wiedergeben lassen.

mixxernlm8.jpg


Jetzt meine Frage:

Gibt es eine Soundkarte die mein vorhaben unterstützt?
Also XBox360 per Otischem Kabel anschliessen und dann 5.1 direkt an meine Creative PC Anlage ausgeben?

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst wohl die XBOX bei diversen Karten durchschleifen, aber das Signal der XBOX aufzuwerten bzw. in DD 5.1 zu konvertieren wird nicht funktionieren. Dafür gibt es AV-Receiver.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich muss zugeben bin nicht sehr bewandert in diesem Thema, aber ich möchte ja nichts konvertieren. Die Xbox gibt ja DD 5.1 aus, dieses möchte ich einfach mit einem optischen Kabel in meine Soundkarte einspeisen und dann über einen anderen Ausgang wieder ausgeben lassen, ohne etwas zu konvertieren, oder so!
 
Nun ich bin mir da nicht 100% sicher, aber soweit ich weiß, kann eine Soundkarte solch ein Signal nur durchschleifen und zum Ausgeben in DD 5.1 is mehr als Durchschleifen nötig, insofern geht es also nicht.

Vielleicht weiß es aber auch jemand detailierter. Einfach auf weitere Antworten warten.


Liebe Grüße,
Leander
 
Moin moin,
da hat die Melonen-Katze schon ganz recht, KeVe. Das klappt so nicht, wie du dir das vorstellst - leider.
Du darfst nicht Verbindungsart und Codec vermischen... bei dir siehts momentan so aus:

X360 SPDIF OUT (DD5.1 kodiert) -> Soundkarte SPDIF IN (DD5.1 kodiert) -> 5.1 Analog Out (PCM, analog)

Deine Soundkarte müsste also den digitalen, kodierten DD5.1 Stream in einen analogen PCM Stream umwandeln können - und das kann die nicht von alleine. Dafür benötigst du eine Soundkarte mit einem dedizierten Dolby Digital Decoder. Zumindest mir ist keine Software bekannt, die das dekodieren erledigen kann...

Gruß,
Lipwigzer
 
Ok, könntest du mir eine Soundkarte nennen, die das kann?
Habe gelesen das bei einen X-Fi Modellen dieser Dekoder deaktiviert wurde.
 
bei der xfi kannst du das glaub ich nachkaufen für 5€.



aber dass ein 5.1-soundchip allgemein kein DD5.1 kann stimmt so nicht, die kann ja schließlich auch von einem DVDfilm das DD5.1 decodieren und dann über ihre analogen ausgänge ausgeben.

aber das live "reinholen" und dann decodieren ist wieder was anderes.


ich würd mir aber überlegen, ob du dir nicht lieber nen externen decoder kaufst. da würdest du dir auch sparen, dass der PC dauernd an sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der PC läuft sowieso 24/7/365 ;)

Was meinst du genau mit nachkaufen?
Habe gedacht die Karte muss diesen Decoder integriert haben?
 
also ich muss sagen das ich das so mache mit meiner x-fi.

hab sone x-fi champion edition mit dem teil was man in den laufwerkschacht einschiebt mit verschiedenen ein und ausgängen. unter anderm auch ein optischer eingang an dem meine x-box klemmt.

bei der audiokonsole muss ich dann unbeding dts decodierung aktivieren.

dann wird das audiosignal von der xbox in echtzeit in meine 5.1 anlage gespeist. geht astrein...

es gibt glaub ich ne neue x-fi fatality edition für pci-e die hat schon nen optischen eingang onboard. musst ma nachlesen ob die das auch in echtzeit decodieren kann....

aber meine kanns :)

mfg
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 35
Also der PC läuft sowieso 24/7/365 ;)

Was meinst du genau mit nachkaufen?
Habe gedacht die Karte muss diesen Decoder integriert haben?

man kann die lizenz nachkaufen, um zB PCspiele in ein DD-signal umzuwandeln, damit es digital an einen receiver zu übermitteln, was normalerweise nicht geht. aber eben nur wegen lizenzen, denn technisch wäre das kein problem.

ich weiß aber nicht, ob das auch die lösung DEINES probs beinhaltet...
 
aber dass ein 5.1-soundchip allgemein kein DD5.1 kann stimmt so nicht, die kann ja schließlich auch von einem DVDfilm das DD5.1 decodieren und dann über ihre analogen ausgänge ausgeben.

Die Soundkarte kann das Signal nicht decodieren. Software wie z.B. PowerDVD oder WinDVD berechnen das mit Hilfe der CPU.

Zumindest die alten X-Fi's haben solch einen Decoder im Chip integriert.
Wie es bei den neuen aussieht weiß ich nicht.
 
Die Soundkarte kann das Signal nicht decodieren. Software wie z.B. PowerDVD oder WinDVD berechnen das mit Hilfe der CPU.
ja, ich hab das falsch ausgedrückt. was ich meinte ist, dass man keine spezielle karte braucht, die das kann, dass also nicht bei einer karte ohne den chip DD5.1 absolut unbrauchbar ist, sondern dass die software der entscheidende punkt ist. die kann das dann an die karte "weitergeben", damit sie es analog auf die 3 buchsen verteilt.
 
@Belgarion:
Für ein Audiosignal, was vom PC kommt, stimmt das. Da kann man fast jeden x-beliebigen Player nehmen und einfach DD5.1 decodieren.
Was ganz anderes ist es eben, wenn ein Audiosignal über S/PDIF-IN decodiert werden soll - dafür kenne ich, wie gesagt, keine Software, die das kann. Das kann man nur über die Treiber aktivieren und dafür muss es die Karte wiederum nativ unterstützen...

Gruß,
Lipwigzer
 
oder du kaufst dir die TEUFEL DECODERSTATION 3 und verbindest per Toslink so habe ich es

nur das ganz große problem ist bei SPDIF mit Toslink, man kann keine Soundeinstellungen der Soundkarte mehr vornehmen, zb ich komme nicht mehr in die Creative Konsole meiner XFI Titanium ich würde gerne sachen wie zb bassumleitung aktivieren, das geht aber nicht.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh