4k Gamer Rechner für Kollegen gesucht

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.309
Hallo Jungs,

mal kleine Brainstorming, Kollege möchte nen 4K fähigen Gaming Knecht.
Vorab, 4k 60 FPS Mid/High Settings reicht.´
Budget is theoretisch open, als orientierung sollen 2000 dienen. Sinnvolle Aufpreise kein Problem.
PC braucht nur Gaming als Grundlage, andere Aufgaben sind anspruchslos.

Meine Basis wäre jetzt folgende gewesen:

I7-8700k
ASUS ROG Strix Z370-F Gaming
32 GB DDR4 2800/3000 je nach Tagespreis, wären hier beim Z370 2x16 oder 4x8 sinnvoller?

GTX 1080 TI - Momentan die ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Entsprechend dem wie die 1080 TI dafür ausreichen würde wäre sonst ein 1080 SLI in engere Auswahl gefallen.

Für den Rest gibts nen Noctua NH-U14S oder vergleichbare Klasse, ein be quiet! Pure Base 600 und ein Straight Power 11, SSD etc.

Thx fürs Brainstorming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3000 Ram sollte es schon sein. Kühler passt. Asrock Z370 extreme 4 kostet 40 Euro weniger und bietet außer Displaypost auch alles.

Eine 1080 TI auch, ein SLI kostet atm halt wengarl viel^^
Da würde ich dann eher warten bis die Preise wieder normal sind xP

2x8 kaufen und iwann mal in 2-3 Jahren 2x8 dazustecken, wenn eh nur gezockt wird.
16GB sind atm ausreichend.
 
32 GB DDR4 2800/3000 je nach Tagespreis, wären hier beim Z370 2x16 oder 4x8 sinnvoller?

erstmal mit 16gb probieren. die rampreise sind einfach zu hoch. fast alles rennt mit 16gb mehr als gut.

ich würde beim 8700k bleiben. alternativ ist der 8700 non k auch ne preisliche alternative wenn man aufs P/L schaut.

das ding boostet auf über 4,5ghz. das langt dicke.

die graka und rampreise zerstören aktuell jeden pc build dermaßen. eigentlich schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entsprechend dem wie die 1080 TI dafür ausreichen würde wäre sonst ein 1080 SLI in engere Auswahl gefallen.

Watt wo ausreicht ist alleine von Software+Settings abhängig.



So pauschal, wie Du die Frage stellst, ist sie nicht zu beantworten. Wir wissen ja nicht was der Kollege zockt. Soll ja Games geben wie z.b. ein paar Strategietitel die nur einen Kern benutzen und selbst bei 5Ghz gerade so 30 FPS erzeugen.

Schlag Dir das mit SLI aus dem Kopf, ist auf dem absteigenden Ast.
Zockt Dein Kollege z.b. ACO, das kein SLI unterstützt sind das 900 Euro für den Lokus. Nebenbei ist SLI auf der Mainstream-Plattform in 4K nicht so cool, weil Du Dir da erheblich Bandbreite klaust durch die Anbindung, das würde Dir eventuell in einigen Games bei der Nutzung von Anti-Aliasing deutlich auf die Füße fallen, und ein kleines Netzteil sowie ein leises Luft-System kannste damit auch ad Akta legen.

Und nebenbei: Ich halte den Zeitpunkt inzwischen für relativ schlecht, in einem Monat etwa stellt Nvidia neue Grakas vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, er verbrennt bissl das Geld damit, aber is ja nicht meins :fresse:
Bin auch der Meinung erstmal 16 GB Ram und aufstocken wenn nötig,
Games is schwer, is von allem etwas dabei, also eher Allrounder.

Bzgl den neuen Nvidia Karten is halt wieder das hin und her ob es sich lohnen wird New Gen zu kaufen ^^ Besonders was Preise betrifft. Anschaffung sollte eigentlich Anfang März sein seinem Wunsch nach.
 
Krass, über 1000€ für ne 1080ti :heul: wäre mir selbst dann zu teuer wenn ich´s im Überfluss hätte.....

32GB sind meiner Meinung nach auch zu viel bei den derzeitigen Preisen in Verbindung mit dem Aspekt das 16GB momentan zum Großteil* ausreichen. Wenn es aber 32 werden sollen würde ich auf 2x16 gehen da es ja immer wieder zu Problemen beim OC von vollbestückten Bänken kommen soll.

alternativ ist der 8700 non k auch ne preisliche alternative wenn man aufs P/L schaut.
Das scheint hier ja nicht das Problem zu sein.... also was soll der Geiz.... ab rein mit dem k:haha:

Evtl. könnte man auch auf die AM4 Plattform gehen und erst mal nen R7 einsetzen und dann mal abwarten was das Refresh an Leistung bringt. Sind ja schon die ersten Benchmarks vom R5 2600 aufgetaucht mit 200Mhz mehr Takt. Wenn sich das dann in der 2700/2800er Baureihe und beim OC fortsetzt könnte es durchaus sein das man die auf 4,4 - 4,6Ghz bekommt. Den R7 kann man dann bestimmt auch wieder relativ gut verkaufen.

*HisN du hast natürlich recht. Muss nicht zwingend so sein. Ich entschuldige mich für meine falsche Wortwahl. Nicht nur kommt es hier auf die Settings/Software an, sondern auch auf das Spiel selbst. Es gibt durchaus einige Spiele die sehr RAM hungrig sind. Dennoch würde ich es vorher erst mit 16GB versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das 16GB "voll" ausreichen heute?
[ARK] Massive RAM-Probleme - ComputerBase Forum

Oder


Eventuell hängt das schwer von der eigenen Software/Settings und was man unter "voll" versteht ab.
Denn viele, der geneigten User tendieren dazu nur auf den grünen Balken im Taskmanager zu schauen, neben dem "Benutzt" steht.
Keiner kommt auf den Gedanken mal auf Commit Charge zu schauen beim zocken, oder sogar mal auf den Wert hinter "Frei", wenn er den Rechner abends runterfährt.
Dann würden viele ganz anders über "voll ausreichend" denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh