Hallo,
ich will zawar erst irgendwann im Sommer nen neuen Rechner machen, aber da die RAM Preise zur Zeit so günstig sind, und die Preise wohl nicht so lange halten werden, hab ich mir überlegt in den nächsten Tagen schon mal den RAM zu kaufen.
http://www.winfuture.de/news,30319.html
Erst wollt ich das günstige (130€) 2GB Kit von g.skill (667MHz 5-5-5-15) mit den weinroten Kühlern nehem. Aber durch Zufall hab ich dann von Aeneon gelesen, und festgestellt, dass die ja garnicht mal so schlecht sind. Naja, jetzt hab ich halt vor mir lieber vier 1GB Riegel von Aeneon zu kaufen, mit den selben Werten, die kommen zusammen auf ca. 210€
.
Naja, aber ein paar kleine Fragen sind da noch offen.
So weit ich das gesehen habe sollte der RAM auf allen aktuellen Asus Boards mit P965 und x975 Chipsatz laufen, oder ist jemand anderer Meinung?
Dann die Sache mit dem DualChanal, kann ich sicher sein, dass bei diesen "Einzelriegen" DualChanal immer funktioniert? (Sollte ja eigendlich, da immer der selbe Hersteller, oder?) Und das letzte große Rätzel, wie ist das eigendlich mit DualChanal bei vier einzelnen Riegeln, laufen die überhaupt DualChanal? Und wenn ja, wie sieht das aus, laufen alle vier miteinander, oder laufen jeweils zwei miteinander
.
ich will zawar erst irgendwann im Sommer nen neuen Rechner machen, aber da die RAM Preise zur Zeit so günstig sind, und die Preise wohl nicht so lange halten werden, hab ich mir überlegt in den nächsten Tagen schon mal den RAM zu kaufen.
http://www.winfuture.de/news,30319.html
Erst wollt ich das günstige (130€) 2GB Kit von g.skill (667MHz 5-5-5-15) mit den weinroten Kühlern nehem. Aber durch Zufall hab ich dann von Aeneon gelesen, und festgestellt, dass die ja garnicht mal so schlecht sind. Naja, jetzt hab ich halt vor mir lieber vier 1GB Riegel von Aeneon zu kaufen, mit den selben Werten, die kommen zusammen auf ca. 210€

Naja, aber ein paar kleine Fragen sind da noch offen.
So weit ich das gesehen habe sollte der RAM auf allen aktuellen Asus Boards mit P965 und x975 Chipsatz laufen, oder ist jemand anderer Meinung?
Dann die Sache mit dem DualChanal, kann ich sicher sein, dass bei diesen "Einzelriegen" DualChanal immer funktioniert? (Sollte ja eigendlich, da immer der selbe Hersteller, oder?) Und das letzte große Rätzel, wie ist das eigendlich mit DualChanal bei vier einzelnen Riegeln, laufen die überhaupt DualChanal? Und wenn ja, wie sieht das aus, laufen alle vier miteinander, oder laufen jeweils zwei miteinander
