4GB DualChanal, Aeneon und die RAM Preise...

markox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2006
Beiträge
682
Hallo,
ich will zawar erst irgendwann im Sommer nen neuen Rechner machen, aber da die RAM Preise zur Zeit so günstig sind, und die Preise wohl nicht so lange halten werden, hab ich mir überlegt in den nächsten Tagen schon mal den RAM zu kaufen.
http://www.winfuture.de/news,30319.html

Erst wollt ich das günstige (130€) 2GB Kit von g.skill (667MHz 5-5-5-15) mit den weinroten Kühlern nehem. Aber durch Zufall hab ich dann von Aeneon gelesen, und festgestellt, dass die ja garnicht mal so schlecht sind. Naja, jetzt hab ich halt vor mir lieber vier 1GB Riegel von Aeneon zu kaufen, mit den selben Werten, die kommen zusammen auf ca. 210€ :d .

Naja, aber ein paar kleine Fragen sind da noch offen.
So weit ich das gesehen habe sollte der RAM auf allen aktuellen Asus Boards mit P965 und x975 Chipsatz laufen, oder ist jemand anderer Meinung?
Dann die Sache mit dem DualChanal, kann ich sicher sein, dass bei diesen "Einzelriegen" DualChanal immer funktioniert? (Sollte ja eigendlich, da immer der selbe Hersteller, oder?) Und das letzte große Rätzel, wie ist das eigendlich mit DualChanal bei vier einzelnen Riegeln, laufen die überhaupt DualChanal? Und wenn ja, wie sieht das aus, laufen alle vier miteinander, oder laufen jeweils zwei miteinander :confused: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Aeneons sind Originalspeicher, also PCB, Chips und SPD vom gleichen Hersteller, also laufen auch Einzelriegel problemlos im DualChannel.

Bei Major on 3rd Herstellern (G.Skill, Corsair, G.E.I.L.,..) werden oft wechselnde Chips verbaut, da müssen Einzelriegel nicht im DC zusammenlaufen.

Vier Riegel laufen im ebenfalls im DualChannel (zwei Riegel pro Kanal).
 
RAM auf Vorrat kaufen halte ich für weniger sinnvoll - nur wegen evtl. Spekulation auf höhere Preise. Auch stellt sich dann vielleicht raus, daß der vorhandene RAM nicht optimal zum System paßt.
 
:d
RAM auf Vorrat kaufen halte ich für weniger sinnvoll
Ach, das passt schon, ich bin mir da schon ziehmlich sicher, dass die Preise steigen. Niedriger können sie ja garnicht mehr werden. Und wenn die Riegel inkompatibel sind, verkauf ich sie halt (mit Gewinn :d), und kauf mir neue.

http://www.digitimes.com/news/a20070303PD212.html

The companies said their sales reached a bottom during the month and expect sales to rise in March.


Ich wollt halt nur noch mal sichergehen, dass ich nichts übersehen habe. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wenn es bei Aeneon keine großen Nachteile gibt und der Preis niedriger ist, warum dann so viele Läute zu anderen Herstellern greifen. Über Aeneon RAM hab ich hier im Forum noch so gut wie garnichts gelesen, selbst bei den Kaufberatungen nicht.
 
Bis zum Sommer werden die 2x2 GB Kits erschwinglich sein, aber der Preis für 4 GB Aeneon ist wirklich gut.

Ich würde die trotzdem nicht nehmen, denn bis dahin ist der Bearlake Chipsatz mit DDR3 wahrscheinlich schon verfügbar.
 
Hm, das günstigste PC-5300 2x2GB Kit ist von g.skill und bereits die letzten drei Monate von 460€ auf 380€ gefallen. Kann kann mir kaum vorfstellen, dass die in den nächsten vier Monaten auf weit unter 300€ fallen.

Und DDR3 wird, wenn er überhaupt im Sommer schon verfügbar ist, auch nen stolzen Preis haben.
Weiß jemand wie das damals mit den Preisen war, als DDR2 rauskam? War da ein großer Preisunterschied zu DDR?
 
An deiner Stelle würde ich zu Crucial Value RAM greifen

4x 1 Gb kosten ca.280Euro

Schau einfach mal in den Sammelthread
 
Hm, das günstigste PC-5300 2x2GB Kit ist von g.skill und bereits die letzten drei Monate von 460€ auf 380€ gefallen. Kann kann mir kaum vorfstellen, dass die in den nächsten vier Monaten auf weit unter 300€ fallen.

Und DDR3 wird, wenn er überhaupt im Sommer schon verfügbar ist, auch nen stolzen Preis haben.
Weiß jemand wie das damals mit den Preisen war, als DDR2 rauskam? War da ein großer Preisunterschied zu DDR?

Die nächste Verdoppelung der Speichergröße steht bevor. In den letzten Monaten gab es kaum Nachfrage und es waren neue Chips. Deshalb waren sie dementsprechend teuer.
Inzwischen verbaut Kingston neben 16 x 512 MBit auch 8 x 1 GBit auf den 1 GB Modulen und das würden sie nicht tun, wenn die Chips zu teuer wären.
Im Sommer kannst Du die Vorzüge von 2 Modulen mit der Größe von 4 Modulen haben. Ich würde warten.
 
@bugiz
Danke für den Tip, der Crucial Value RAM sieht echt interessant aus, aber da ich ihn nicht übertakten will sinnlos 80€ mehr auszugeben.
Mit 667 MHz sollte ich eigendlich auf der sicheren Seite sein. Falls es im Sommer FSB1333 CPUs gibt, läuft der RAM 1zu1.
 
ich kann dir nur aus dem ddr2 1000/500mhz bereich berichten, dass die cellshock speicher am anfang (sommer 2006) ca 220 € gekostet haben und dann immer weiter gestiegen sind (zur zeit sind sie im bereich von 300€). momentan finde ich nicht, dass der speicherpreis schon ganz unten ist...

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
meine EKs beim großhändler waren ca. letzte woche auf dem tiefpunkt und steigen jetzt schon wieder leicht.

also was den trend betrifft hat er recht.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, wenn es bei Aeneon keine großen Nachteile gibt und der Preis niedriger ist, warum dann so viele Läute zu anderen Herstellern greifen. Über Aeneon RAM hab ich hier im Forum noch so gut wie garnichts gelesen, selbst bei den Kaufberatungen nicht.

Das liegt daran dass Aeneon kein blinki-blinki-porno-oc-speicher mit buntem heatspreader ist, sondern einfach nur das tut was er soll und das genauso gut wie andere.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh