[Sammelthread] 4850e ----- UNDERVOLTING

Bärbone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
399
Ich habe mich soeben mal ans undervolten meines HTPC-Prozzis gemacht...mein erstes mal sozusagen :d

Prozessor: 4850e
Stock: 1,2V

Mainboard: Gigabyte 780g Rev. 1.1

Momentan läuft er stabil bei:

9x200 = 1,8 GHz
Einstellung Bios: 0,875V

CPU-Z zeigt ~0,896V an

Prime habe ich mal eine Stunde laufen lassen - keine Probs


Bei 0,85V startet zwar Windows - aber läuft nicht stabil, egal ob auf 1,8 oder 1,6 GHz - und weniger Leistung wollte ich nicht haben.

Da ich mich das erste mal ranngewagt habe, würde ich gerne etwas vergleichen, um zu schauen, was sonst noch drinn ist.

Wie schauen bei euch die Einstellungen und die erreichten Ergebnisse aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wart noch ne Woche und ich hab auch was zum eintragen. :)
Bin schon gespannt wie weit mein 4850er geht mit <=0,9V
Hast du sonst noch was geändert, oder einfach nur Multi und Spannung runter gesetzt?
 
Könntet Ihr evtl. auch den Watt Verbrauch des ganzen PC's messen?

Habe den 35W 3800+ leider ist der Stromverbrauch zu hoch (ganzer PC),
wurde hier aber an anderer Stelle schonmal im Forum besprochen.

Würde mich nur interessieren was Ihr so "rausholt" :d
(zum vergleichen)
 
also ich habe meinen auf folgenden settings laufen:
1,25ghz -> 0,812V
2ghz -> 0,912V
2,75ghz -> 1,23V
 
AMD G2 Steppings lassen sich gut undervolten und übertakten, allerdings ist die Stromersparnis(im idle bereich) nicht mehr wirklich groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wart noch ne Woche und ich hab auch was zum eintragen. :)
Bin schon gespannt wie weit mein 4850er geht mit <=0,9V
Hast du sonst noch was geändert, oder einfach nur Multi und Spannung runter gesetzt?

da bin ich mal gespannt...viel Glück das du'n Guten erwischst :)

Sind also weniger als 0,9V schon als sehr gut einzustufen (natürlich in anbetracht des Taktes - 1,8 GHz) ?


Sonst habe ich nur C&Q ausgeschaltet. Multi sowie Spannung jeweils Schrittweise nach unten gesetzt und das Voltminimum (mit dem Taktmaximum) ausgelotet. Anschließend der erste Test mit SuperPI - wenn der ohne Fehler durchlief, mit Prime im Anschluß. Andernfalls eben entweder den Takt runter oder die Spannung hoch.

Kann man das Softwaretechnisch eventuell noch optimieren ? Ich habe alles im Bios eingestellt. Von RMClock habe ich bisher nur was gelesen - lohnt das noch zusätzlich ?

Meine DDR2 Rams sollten eigentlich auch mit (ab?) 1,8V laufen, doch die bekommen über 1,9V, ohne Möglichkeit das im Bios runter zu setzen. Liegt's an den Einstellmöglichkeiten oder kann es auch am Netzteil liegen ?
Ich dachte zuerst, die benötigte Spannung wird dem Rechner ganz undemokratisch per SPD diktiert :confused:

Könntet Ihr evtl. auch den Watt Verbrauch des ganzen PC's messen?

Habe den 35W 3800+ leider ist der Stromverbrauch zu hoch (ganzer PC),
wurde hier aber an anderer Stelle schonmal im Forum besprochen.

Würde mich nur interessieren was Ihr so "rausholt" :d
(zum vergleichen)

Ich bin anscheinend einer der Wenigen, die noch kein "Stromverbrauchmessgerät" (ehem) haben ;) Würde mich aber dennoch mal interessieren. Wo bekommt man ein einigermaßen exaktes relativ günstig ? Den 35W 3800+ hatte ich auch zuerst anvisiert, nur bekommt man den ziemlich schwer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Belastung von im Schnitt 10-20% (je nach Laufzeit) bringt eine Senkung um ca. 0,3V (von 1,2V ausgehend) doch schon was, oder ?

Mein Prozzi ist selbst im idle ca. 6°C Kühler (nun zwischen 28° und 30° C. OHNE Gehäuselüfter !) und der CPU-Lüfter rotiert im Schnitt ca. 700 UPM anstelle von 900 UPM. Ebenso ist das ganze System im Schnitt ein wenig (1-2°) Kühler als zuvor...
 
Zuletzt bearbeitet:
da trag ich mal meinen HTPC ein ;)

4850e @ 2700Mhz bei 1,184 V-Core ich weiss is nich die Welt aber reicht mir so ;)
PS:weiss einer wo ich die Specs zum Prozie finden kann

edit: Spec: 12,5 x 216
idle Temp 27° Last Temp 46° max
Cooled by Scythe Orochi
3 Case Fans 80/25 SilenX 14db
 
Zuletzt bearbeitet:
da trag ich mal meinen HTPC ein ;)

4850e @ 2700Mhz bei 1,184 V-Core ich weiss is nich die Welt aber reicht mir so ;)
PS:weiss einer wo ich die Specs zum Prozie finden kann

edit: Spec: 12,5 x 216
idle Temp 27° Last Temp 46° max
Cooled by Scythe Orochi
3 Case Fans 80/25 SilenX 14db

das ist doch ein hervorragender Wert! :bigok:


ich denke damit hast du eine gute HTPC- CPU.

Was will man mehr? :d
 
hier mal meiner.. niedrigere Spannungen laufen zwar jeweils auch primestabil, aber über die Laufzeit kams beim normalen Nutzen des PCs immer mal wieder zu Bluescreens :(

undervolten4n0z.jpg
 
ja leider.
mit CnQ hab ich idle bei 1ghz@1V --> 39W
mit Crystal sinds dann bei 1ghz@0,825V --> 37W
 
mein neu erworbener e4850 läuft derzeit mit standardtakt auf meinem Gigabyte 780g bei 1,075 V. Habe einfach mal die spannung runtergesetzt, C&Q deaktiviert und sonst nichts verändert. nach unten hin sollte doch noch was möglich sein?
 
prime konnte das system nach 6h nicht zum absturz bringen :)

also kann ich mit meinem ergebnis zufrieden sein, fein. thx an euch!
 
aja.. das ist doch Fein!


kannst die CPU ja noch etwas runtertakten und noch weiter mit der Voltage runtergehen!
 
okay.. das gesamte System?

ja das ganze system. hab aber aktuell 2x2gb mushkin bei 1,8V laufen.. Dual Channel bringt einen richtig merklichen Unterschied bei meinem Sys..
Achso, Netzteil is ein aktuelles Seasonic mit 330W.. Leider etwas laut, werd wohl doch mal den Lüfter tauschen am WE..

Gruß
reik
 
Die Werte sind hier doch alle mal echt Klasse.

Hab mich auch beim Officerechner mal dran gemacht, ist zwar nen 4400+ aber mal zum Vergleich..

Im Idle läuft er mit 1,85ghz@0,88V:



Nicht auf die Coretemps achten, ist ja nen Brisbane ;). CPU Temp ist die TMPIN0.

Verbrauch liegt fürs Gesamtsystem inkl. 9600gt bei 70 Watt. 2x2GB, DVD RW, 4 Lüfter und eine 320GB Sata F1.

Unter Last mit 3,039ghz@1,264V



Hier liegt der Gesamtverbrauch bei 140 Watt Prime95 Vollast. Temperaturen sind alle im grünen Bereich.

Raumtemp liegt bei 19 Grad.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mein wert echt ok dachte ich hätte wieder ne Krücke erwischt ;)

und die 2700 reichen zum Daddeln daher hab ich auch nich mehr probiert,ich setze heut noch mal ne Screen rein hab jetzt 2700 bei 1,168 denke weiter runter gehts nich
 
Ich habe meinen noch nicht übertaktet und werde es sobald auch nicht machen, da es mir nur um den Stromverbrauch geht.
800 MHz mit 0,8 V
1600 MHz mit 0,9 V
2500 MHz mit 1,1 V
gesteuert über Crystal CPU
 
mit den Boxed Kühler würd ich das auch nich probieren da spart AMD nämilich dran wen ich da an meinen S939 X2 4600er denke ist der Kühler en Witz.

ich hab nur OC´t dammit ich meine Fav Games aufn Sofa Daddeln kann :d
 
board: Asrock Alivenf7g FullHD R3.0
CPU: AMD X2 4850e

ich weiss nicht was bei mir spinnt, aber mit 0.8V bootet die CPU bei 800 oder 1000 MHz nur im glücksfall, ansonsten hilft da nur bios-reset.

aber wenn ich das system mal mit 0.8V am laufen habe ist es prime-stable.
ich hab sie jetzt mit 0.85V auf 1200 MHz laufen.

das ganze system verbraucht IDLE so ca. 17W (+- 0.1W messtoleranz).
jetzt fehlt nur noch die WD20EADS und ich bin mit einem 2TB fileserver bei 21W IDLE und 30W maximal-last ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
im Windows zum Surfen und Filme schauen Taktet er 2376 Mhz bei 1,15
nun hier der Screnie ;)
neubitmapwx2.gif
 
Meinen 4800 65nm Bris im Office-PC habe ich mit RM-Clock an die Voltuntergrenze angepasst. Ist ein feines Tool. Besonders wenn man ein Board hat, welches selbst mit dem neusten BIOS heftigst übervoltet bei Last, wenn vCore auf Auto steht um CnQ aktivieren zu können. So passiert mir das jedenfalls nicht mehr.

Nun liegt der 4850e vor mir, werde ihn bald in meinen HTPC verbauen können und sehen wie weit ich die Spannung in den Keller fahren kann. Meine Erwartungen sind groß :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh