• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 4 TB Datengrab welche Platte

amila

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
862
Hallo zusammen,

ich suche eine 4 Tb Platte als Datengrab. Das ganze soll in einem Homeserver laufen. OS wird vermutlich Win, ist aber noch nicht sicher. Der Server soll nicht 24H laufen sondern nur bei Anforderung (WOL). Daher dachte ich es würde auch eine WD Green oder eine Seagate ST4000DM000 langen.

Was würdet Ihr den empfehlen ?

Nachtrag: Es werden hauptsächlich Musik und Filme, so wie einige Office sachen darauf gelagert. Von den Wichtigen Zeug wird zusezlich ein Backup gemacht. Aktuell ist kein Raid Geplant, was die Zukunft bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit meinen ST4000DM000 habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und die laufen sogar im Raid 5.

CU
 
@amila
Ist das die einzige Platte, die in dem Server laufen soll? Du kennst die Voraussetzungen, um Windows von einer 4 TB Platte booten zu können und auch sonst die Besonderheiten, die bei der Verwendung von Festplatten mit mehr als 2,2 TB (2 TiB) zu beachten sind?
 
Ne das wird eine reine Datenplatte das OS kommt auf eine SSD. Ich denke diese Problem bleibt mir erstmal erspart.

Also steht es aktuen 1:0 für Seagate :d
 
Warum nicht, aber welche vorteile bietet er mir gegenüber den anderen 2? Die Hitachi ist ja auch eine ecke teurer?

@Madnex es wird auf einen aktuellen 1150er System eingesezt.
 
@Madnex es wird auf einen aktuellen 1150er System eingesezt.
Auch für relativ aktuelle Systeme bieten Mainboard-Hersteller veraltete Treiber zum Download an (von den Treibern, die auf der beiliegenden DVD enthalten sind, mal ganz zu schweigen), die so große Festplatten möglicherweise noch nicht unterstützten.

Ich wollte dich nur auf eine mögliche Gefahr für deine Daten hinweisen, die heimtückisch sein kann, da nicht immer offensichtlich. Was du mit dieser Information anstellst, ist natürlich dir überlassen.
 
Die Hitachi sind sehr gut bei Langzeit Tests, Seagate schneidet da nicht so gut ab. Preislich mit 140 Euro fair (nimm die Touro Desk 4TB, die ist 30 Euro billiger). Der Stromverbrauch ist ebenfalls gering.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh