4 Jahre alt, noch zu retten?

CleanHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2011
Beiträge
13
HuHu,

bitte um kurze Hilfe.

Will mein System etwas modernisieren ohne direkt alles neu zu kaufen.

Aktueller Stand ist:
Asus P5W Deluxe
Core2Duo E6400@2,4GHz
2GB RAM
8800gtx

Ich habe bereits neuen RAM (4x2GB) und eine SSD bestellt.
Das sollte schonmal helfen.
Board und Prozessor will ich demnach noch behalten, oder war das ein Fehler?

Zur Zeit ist noch XP drauf, aber Win7 sollte die Tage geliefert werden.

Frage ist Grafik neu oder nicht, bin eher der Gelegenheitsshooter, aber Battlefield 3 liegt bei mir hoch im Kurs. Und flüssig laufen mit gescheiten Details sollte es schon.

Zudem hatte ich die letzten Tage, sehr komische Vorkommnisse, neulich gestartet und der Schirm war einfach komplett dunkel-matt-grün.
Den anderen Tag, einfach schwarz, Bildschirm aus und an, dann für 1 sek ein Bild und wieder schwarz. Das konnte ich x mal wiederholen, irgendwann blieb das Bild dann.
Eventuell ein Hitzeproblem, muss die Wakü mal überprüfen.
Wenn die Karte aber den Geist aufgibt brauch ich was neues.. GTX580?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, wenn du das Sockel 775-System unbedingt weiter verwenden möchtest. Ich hätte für das System keinen weiteren Arbeitsspeicher gekauft. Vorallem, da DDR2-Speicher teurer ist, als DDR3-Speicher. Der Dual-Core bei 2,4 GHz wird bei aktuellen und neueren Spielen zum Verhängnis, sodass ich deinen Aufrüstplan nicht für sinnvoll erachte.

Die GTX580 als potenzieller Nachfolger ist ohne Angabe von der verwendeten Auflösung eher unangebracht. In den meisten Fällen reicht maximal eine HD 6950 oder GTX 570 aus. in Einzelfällen eben mehr, was man dann aber noch weiter klären sollte. Von daher bitte die verwendete Auflösung nennen.

Im Grunde ist nun erstmal wichtig zu wissen, wieviel Geld du noch zur Verfügung hast. Eventuell würde ich eher einen Radikalschlag machen und alles erneuern und die alten Teile verkaufen.
 
Hallo
auch wen Du ein Gelegenheitsshooter bist würde ich dir dann die
MSI N560GTX Twin Frozr II empfehlen da sie durch Übertackung fast gleich zu setzen ist wie die 580.
 
MSI N560GTX Twin Frozr II empfehlen da sie durch Übertackung fast gleich zu setzen ist wie die 580.
Du meinst dann wohl eher die GTX 570?
Aber der Prozessor sollte noch etwas übertaktet werden damit er eine potente Graka nicht zu arg ausbremst.
 
Das wird wohl eher schwierig.
Aber evtl. kann man @3Ghz zumindestens etwas Schadensbegrenzung betreiben.
Oder er muß sich halt noch nen gebrauchten Q6600 schiessen.
Wobei dann die Fehlinvestition in der Gesamtheit gesehen perfekt wäre.
 
Also mehr RAM bringt dich nicht wirklich weiter.. Den würd ich zurückschicken und überlegen, ob du nicht eine komplette neue Basis kaufen möchtest und auf der aufbauen möchtest.
 
Selbst @3GHZ und GTX 560ti kommt man mittlerweile oft an die Grenzen der Spielbarkeit. Dieses System werkelt momentan noch bei mir, nach 4 - 5 Jahren, darf so ein System dann auch mal in Rente...
 
Da sind die Meinungen ja doch recht eindeutig. Hätte ich nicht gedacht. Dann werd ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Spiele bisher 1280x10xx.
Danke schonmal.

Ok also geht der Speicher zurück und den Rest werd ich verkaufen, einzeln oder getrennt? Vielleicht Board, Prozessor, und RAM zusammen und die Grafikkarte extra. Und die ganzen Wasserkühler..hmm auch extra am besten.
Was ist das oben genannte denn noch wert?

Jetzt die Frage nach dem neuen Setup, damals war ich noch sehr gut über alle Technologien informiert, aber inzwischen hab ich keinen Plan mehr :(

Am besten das aktuell beste Preis-Leistungsverhältnis, bzw ein bißchen mehr Richtung Leistung verschoben. Preis ist nicht festgelegt, aber was will ich hergeben für gelegentlich zocken?
Die nächsten 3-4 Jahr sollte es wieder reichen.
Gekühlt wird mit Wakü.
Welches Features sind ein Muss? Muss erstmal ein bißchen lesen, bin aber für jede Hilfe dankbar.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:47 ----------

Auf die schnelle mal heraumgeschaut:

Sowas vielleicht:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9

Sowas ist die richtige Preisklasse, fehlt noch n Board und ne Grafikkarte.
Die CPU kann man ja scheinbar halbwegs gescheit übertakten, was mit Wakü gut machbar sein solte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board wäre z.B. sehr preiswert und zu empfehlen: Asrock P67 Pro3

Als Grafikkarte sollte es schon eine GTX 560 Ti werden oder aber eine HD 6950. Ich nehme mal an, dass du dir irgendwann noch einen neuen Monitor zulegen möchtest, sodass auch dann die Karten ausreichen.
 
Ja das hab ich gerade auch schon gefunden beim lesen.
Ich habe einen 22 Zoll TFT, aber stimmt auf mittlere Sicht sicherlich. Da kann die Grafikkarte gerne etwas größer werden.

Tolles Forum, schnelle effiziente Hilfe, sowas hab ich früher immer vermisst.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------

Edit:
Oh ich sehe gerade das Board hat kein WLAN, das wäre schon hilfreich. Gibt es eine Alternative?
 
Naja, notfalls kaufst du dir noch eine WLAN-Karte oder einen WLAN-USBStick.
 
Wlan....also wenn Du gar nicht, also wirklich gar nicht verkabeln kannst, dann nimm nen TP-link USB Stick mit Kabel und Antenne, so hast Du einigermassen ne Chance ne vernüftige Verbindung zu bekommen.
Sorry, aber Wlan ist ein NoGo für mich!
 
Also ich hab mir hier im forum einen Q6600 geschossen und hab mir eine HD 5870 gekauft. Bin voll und ganz zufrieden mit meinem PC nun (Signatur). Kann eigentlich alles Spielen auf 1920x1080 ;)
 
Wie ist denn dein Radiator dimensioniert? Und soll die Grafikkarte auch mit in den Kreislauf?

Du solltest nämlich bedenken, dass ein Quadcore mit IMC schon mehr heizt als ein C2D, gerade wenn du auch übertakten möchtest.
 
Billigversion mit AMD Quad, aufrüstbar auf Bulldozer:
2) Preis: 216,80

1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei anobo.de 87,59 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) bei anobo.de 54,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 74,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
plus Grafikkarte

Mit Intel:
Preis: 334,43

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei CSV-Direct.de 174,07 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) bei CSV-Direct.de 56,50 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei CSV-Direct.de 103,86 +5,49 bei Versand (Vorkasse)
Hält sicher länger und man kann nen Ivy draufpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann ist WLAN raus, ist auch nicht wirklich wichtig, leg ich ein Kabel.

@Opteron
das Intel Board, wegen dem Z68 chipsatz, der aktueller ist? Was ist ein Ivy? :confused:

Es soll die Grafikkarte und die CPU in den Wasserkreislauf. Habe 2x 420er Radiatoren, im Moment als quasi-Silent system. Aber die Lüfter kann ich ja entsprechend regulieren, da sollte genug Spielraum vorhanden sein.

Bisher hatte ich auch noch chipsatz und spannungswandler unter wasser. Werden die aktuellen Bauteile sehr heiß? Es wird nämlich nur einen sehr leisen 140er Gehäuselüfter geben, sollte ich wieder alles wasserkühlen?

Grafikkarte wird wahrscheinlich eine gtx570, ist glaub ich ein gescheiter Mittelweg.

Netzteil ist von be quiet 600W. Ok, oder?
 
Ok mit ingesamt 6x140 Radifläche brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen :) Ob es sich lohnt, das Board mitzukühlen, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, aber ich denke, dass es sich nicht wirklich lohnen wird.

Ansonsten kann ich dir, da du eh genug Radifläche hast, raten, mal einen Blick auf die GTX 480 zu werfen, falls eine gebrauchte Karte für dich in Frage kommt. Gibts gebraucht recht günstig, sogar oft schon mit Wasserkühler fertig montiert. Bekommst auf jeden Fall die gleiche Leistung wie bei einer GTX 570 für weniger Geld, bei etwas mehr Stromverbrauch. Die Verlustleistung ist bei der GTX 480 auch etwas höher, was du aber bei der Radiator-Ausstattung wahrscheinlich garnicht wirklich merken wirst.
 
Ivy ist der Nachfolger der aktuellen Intels, wird in 22nm hergestellt und wird damit höher takten können. Kommt ungefähr nächstes Jahr zur cebit. Bis Du in 3-4 Jahren dann ans aufrüsten denkst, ist der eventuell recht günstig. Wobei man das bei Intel nie so recht weiß, siehe aktuelle Preise für nen Q9550.

Dagegen sind Ausverkaufspreise bei AMD eher die Regel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh