minimaster123
Enthusiast
Hallo zusammen!
Ich suche einen neuen Router ohne Modem.
Die Wlan-Performance soll mindestens gut sein (wobei die Reichweite eher zweitrangig ist). Besonders wichtig sind (mindestens zwei) Gigabit Ports.
Der Router ist zum einen dafür gedacht, zwei Notebooks über Wlan (im gleichen oder im Nebenzimmer), sowie einen HTPC und einen Desktop-Rechner mit unserer 32Mbit Internetleitung über LAN zu verbinden. Außerdem sollen ab und zu Filme, Serien und Musik vom HTPC an Notebook oder Desktop gestreamt werden.
Mir ist bewusst, dass Streaming über Wlan ein sehr heikles Thema ist und grundsätzlich würde ich es auch zu vermeiden versuchen, aber im Einzelfall solls zumindest so einigermaßen klappen. Außerdem sollen die 4MB/s vom Internet auf jeden Fall auch bei den einzelnen Geräten ankommen.
An Wlan-Endgeräten habe ich aktuell einen Intel 5300 und einen TP-Link Chip im Einsatz.
Zusätzlich möchte ich meine verschiedenen Rechner ggf. übers iPhone mit VNC steuern (auch von unterwegs über UMTS). Da hatte ich an ein VPN in Verbindung mit einem DynDNS-account gedacht.
VPN ist für mich allerdings eher Neuland... muss der Router das unterstützen?
Vielen Dank!
Ich suche einen neuen Router ohne Modem.
Die Wlan-Performance soll mindestens gut sein (wobei die Reichweite eher zweitrangig ist). Besonders wichtig sind (mindestens zwei) Gigabit Ports.
Der Router ist zum einen dafür gedacht, zwei Notebooks über Wlan (im gleichen oder im Nebenzimmer), sowie einen HTPC und einen Desktop-Rechner mit unserer 32Mbit Internetleitung über LAN zu verbinden. Außerdem sollen ab und zu Filme, Serien und Musik vom HTPC an Notebook oder Desktop gestreamt werden.
Mir ist bewusst, dass Streaming über Wlan ein sehr heikles Thema ist und grundsätzlich würde ich es auch zu vermeiden versuchen, aber im Einzelfall solls zumindest so einigermaßen klappen. Außerdem sollen die 4MB/s vom Internet auf jeden Fall auch bei den einzelnen Geräten ankommen.
An Wlan-Endgeräten habe ich aktuell einen Intel 5300 und einen TP-Link Chip im Einsatz.
Zusätzlich möchte ich meine verschiedenen Rechner ggf. übers iPhone mit VNC steuern (auch von unterwegs über UMTS). Da hatte ich an ein VPN in Verbindung mit einem DynDNS-account gedacht.
VPN ist für mich allerdings eher Neuland... muss der Router das unterstützen?
Vielen Dank!
