3 PC's 4 Monitore

Wizwayne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2009
Beiträge
45
Hallo,
ich habe gerade ein kleines Problem. Und zwar habe ich hier 2 Monitore, 2 Beamer, sowie 3 PC's.
Nun bin ich auf der Suche nach einem KVM Switch o.Ä. um an jedem Rechner auf alle Monitore/Beamer zugreifen zu können.
Die Beamer und Monitore sollen alle über DVI angeschlossen werden. Alles was ich bisher an KVM Switches gefunden habe geht in Richtung 1 Monitor -> x PC's.

Hätte da jemand irgendeinen Tipp wie man das realisieren könnte? Sollte manuell umschaltbar sein und optional wäre zusätzlich Maus/Tastaturunterstützung (1 Tastatur/Maus für alle PC's) gut.

Gruß
Wizwayne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn die konkrete Anwendung? Nur Desktop replizieren? Nur Video abspielen?

Läuft darauf hinaus die Rechner zu vernetzen und Beamer + Bildschirm nur an einem Rechner anzuschließen. Die Ausgaben der anderen PCs lassen sich je nach Anwendungsfall mit Softwaremitteln zum Teil schon sehr bequem auf den "Präsentationsrechner" übertragen.
 
Die Rechner an sich haben so nicht viel miteinander zu tun, müssen also keine Daten ausgetauscht/synchronisiert werden.

Es wird an allen Rechnern jeweils an anderen Projekten gearbeitet, dazu sollten jedem Rechner die 2 Monitore als "Arbeitsfläche" zur Verfügung stehen und die beiden Beamer als eigentliches Ausgabemedium. Es sollte möglich sein schnell zwischen den Rechnern hin und her zu schalten.
 
Im RZ-Management gibt es sogenannte Matrix-KVMs mit denen 4 oder mehr Nutzer via Netzwerk auf mehrere Rechner zugreifen können. Da ist aber mit Preisen ab 2000€ für die kleinste Einheit (4 User) zu rechnen.
 
Jeder Rechner soll also beide Monitore sowie beide Beamer ansteuern kann, wenn ichs richtig verstanden habe. Soll dabei auf allen 4 Ausgabegeräten unterschiedliches zu sehen sein, oder wie ist das gedacht? Wenn ja, haben die Rechner ansich über genug Grafikausgänge um selbiges zu bewerkstelligen, sprich 4 DVI Ausgänge? In dem Fall wären ja 2 Grafikkarten Pflicht...
Das allein zu den Voraussetzungen, unabhängig vom Switch den du für die Verteilung bräuchtest.
 
IMHO einfachste Lösung wäre es je einen KVM-Switch für jedes Ausgabegerät zu benutzen. Man braucht dazu aber auch noch je einen 4-fach DVI-Splitter pro PC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh