• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Monitore an einem PC

Schreiraupe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
308
Ich "musste" mir gerade einen 3. Monitor kaufen ;)
Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie schließe ich das ganze an meinem PC an? (siehe Sig.)
Denke die einfachste Lösung wäre eine PCI Grafikkarte.
Muss ich dabei mit irgendwelchen Problemen rechnen, z.B. bei Spielen?
Welche Marke nehme ich da am besten, damit es zu keinen Treiber Problemen kommt, wieder nVidia?

Mfg Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, aber 250€ will ich dafür nicht ausgeben, wenn auch eine 5€ Grafikkarte reicht.
 
Mit Problemen kannst Du rechnen wenn Du Vista benutzt, das kann nämlich nur einen Graka-Treiber laden.

Ansonsten ist es echt ein Treiber-Ding. Windows kann von sich aus sein Win95 mit 8 Grakas und 10 Bildschirmen ohne Zusatzsoftware umgehen. Wenn Du es schaffst zwei Grakas deren Treiber sich nicht stören zu beschaffen: Kein Problem.
 
Also OS ist XP, also von daher schonmal kein Problem.


Die Frage ist ja wobei ich am wenigsten Probleme mit meiner jetzigen Grafikkarte (8800 Ultra) bekomme.
 
einer anderen Nvidia? Z.b. wenn Du PCI willst GF2MX oder son schnulli. Die Frage wäre dann wieder: Reicht Dir ein VGA-Ausgang oder musses DVI sein? Oder besser noch: Was willste damit machen? Weil 1080p-Bluray-Videos wirste damit nicht wiedergeben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVI sollte es schon sein bei den Monitoren (Eizo L887 und NEC 2080UX+). Verwendungszweck ist eigentlich nur etwas Photoshop und ansonsten Office/Internetanwendungen. Naja werde einfach mal ne nVidia testen und hoffe das es zu keinen Problemen kommt, wenn doch werden andere Marken getestet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh