2x PC 2700! Einer läuft als PC 3200? Bug???

newbe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
623
hi,

ich hab mal eine kleine frage! ist es möglich das ein 2x ddr ramriegel die von unterschiedlichen herstellern sind und nach der bedruckung auf den bausteinen pc 333er bzw. 2700er sein müssten, im erverest als pc 2700 und pc 3200 laufen? Ist doch seldsam? Falsche Beschriftung oder Fehler im Everst? :eek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja,man muß nicht alles glauben was ein Everest weismachen will.
-70.gif
 
das seltsame ist, dass mein kumpel die vorher drinn hatte! ganz anderes system (sockel 754) und dort wars genauso! auch cpu-z zeigt das so an! können alle programme falsch liegen? :heul:
 
das das label nicht gleich dem programmierten spd ist kann gut sein!

mal doch mal einen screenshot von cpu-z!

aber sie laufen als 2700er zusammen?
 
das das label nicht gleich dem programmierten spd ist kann gut sein!

mal doch mal einen screenshot von cpu-z!

aber sie laufen als 2700er zusammen?


ne ne, oder ja. :haha:

sie laufen nach everest und cpu-z als einmal pc 2700 und einmal als pc 3200. so, sind aber beide als 333er gekauft worden.

ich post mal screen, dann seht ihr ja was ich meine :o

1.JPG


2.JPG


3.JPG
 
kann schon sein! gibt es noch andere möglichkeiten?

ist es dann ein pc 3200 oder trotzdem nur ein pc 2700
 
Die Angaben die CPU-Z zu dem zweiten (No Name) Ram macht sind auch verwirrend, meine das Manufacturing Date.

Läuft Dein System stabil? Wundere mich nur weil der FSB nicht synchron zum Ram ist und das beim NF2 nicht so ideal ist.

Du könntest den Ram mal bei Deinem Kumpel mit dem Sockel 754 einzeln als PC3200 testen, mit den Timings die im CPU-Z Screen stehen.



Mfg
 
Das ist mal derbe seltsam. Teste mal die Riegel auf nem anderen Brett. Oder mal einzel. Oder tausch mal. Eigentlich sollte der FSB ja nur einen Speed haben, nisch 2 unterschiedliche (zumindest net bei den RAMs) ;)

Und bitte: Macht die Bilder kleiner!!!
 
hab ich gemacht! mach ich den einen rein, läuft er als pc 2700, mach ich den anderen rein, pc 3200.

Die Angaben die CPU-Z zu dem zweiten (No Name) Ram macht sind auch verwirrend, meine das Manufacturing Date.

Läuft Dein System stabil? Wundere mich nur weil der FSB nicht synchron zum Ram ist und das beim NF2 nicht so ideal ist.

Du könntest den Ram mal bei Deinem Kumpel mit dem Sockel 754 einzeln als PC3200 testen, mit den Timings die im CPU-Z Screen stehen.


mein system läuft sehr stabil. ohne probleme. nur eins ist seltsam. die ram's laufen nur sycron zum fsb, wenn er auf 166 mhz (normaler takt also 2600+) läuft. jetzt bei den 2300 mhz und fsb 200, laufen die teile mit 151 mhz......

je höher der realtakt, desto kleiner die mhz von den rams? kann das sein?! :heul:

ps: wären die bios timings interessant?
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal laufen beide riegel mit demselben ramtakt. everest liesst nur das spd aus. sind das zwei gleiche riegel, also seht auf beiden nanya pc2700?


wenn du die cpu mit 11,5 x200 betreibst, dann wählt das mainboard aufgrund des pc2700 speichers einen teiler. in deinem fall den 3:4 (ram:cpu ---> 150:200).

musst also im bios die cpu:ram frequency oder wie immer das bei dir heisst von auto (oder spd) auf manuell einstellen, sprich 1:1, wenn die beiden riegel 200 mhz schaffen. ansonsten würde ich mal testen wieweit du 1:1 kommst. ´

also 11,5 x 166 einstellen und keinen ramteiler, da aysnchroner betrieb beim xp nicht optimal ist...

wenns läuft 11,5 x 170 etc...
 
Erscheint mir normal... Da es wohl No-Name Bausteine sind, werden die einfach bei bedarf umettiketiert... Hatte ich auch schon mit MDT! 512 MB DDR333 gekauft und dann kam ein DDR400er Modul auf dem einfach mit einem Edding die 400 auf dem Etikett durchgestrichen war und eine 333 druntergeschrieben war... Die Module laufen logischerweise dann mit der Frequenz des langsameren Bausteins!!! Auch wenn Everest was anneres anzeigt!
 
also erstmal laufen beide riegel mit demselben ramtakt. everest liesst nur das spd aus. sind das zwei gleiche riegel, also seht auf beiden nanya pc2700?


wenn du die cpu mit 11,5 x200 betreibst, dann wählt das mainboard aufgrund des pc2700 speichers einen teiler. in deinem fall den 3:4 (ram:cpu ---> 150:200).

musst also im bios die cpu:ram frequency oder wie immer das bei dir heisst von auto (oder spd) auf manuell einstellen, sprich 1:1, wenn die beiden riegel 200 mhz schaffen. ansonsten würde ich mal testen wieweit du 1:1 kommst. ´

also 11,5 x 166 einstellen und keinen ramteiler, da aysnchroner betrieb beim xp nicht optimal ist...

wenns läuft 11,5 x 170 etc...

also, jetzt läuft die cpu mit 170 mhz und die rams auch, also 1:1 betrieb. geh ich über 170, kackt er beim lade screen von windows ab. das würde bedueten 2,3 GHz ade. warum ist na asyncronbetrieb unter xp so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dann interne Latenzen entschärft werden. Genau weiß ich das aber auch nicht. Ist halt ne allegmeine Regel beim Nforce 2 :bigok:

MfG

Fragman
 
Weil dann interne Latenzen entschärft werden. Genau weiß ich das aber auch nicht. Ist halt ne allegmeine Regel beim Nforce 2

MfG

Fragman


des würde doch bedeutet, dass wenn ich meine latenzen wieder höher setzte, dass dann die rams höhre frequenzen aushalten oder? :o
 
Ich hab extra was von internen Latenzen gesagt ;). Da kann man gar nicht drauf zugreifen.

Richtig ist allerdings, dass wenn man die Latenzen des RAMs entschärft, den RAM höher takten kann. Das ist aber immer so und nicht nur beim Nforce 2.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh