2047MB statt 2048MB!?

Thorsten F.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
244
und zwar habe ich eine kleine frage:
ist das nachfolgende normal?

im bios steht:
installed memory: 2048MB
usable memory: 2047MB

(habe ein asus m2n-e und 2x1024MB 800MHz CL5 von mdt, der 4 Stunden beim memtest ohne Fehler durchlief)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt wohl wohl noch an dieser alten DOS-Geschichte, die man auch heute und in Zukunft nicht umgehen kann. Also Fakt ist das scheinbar die ersten 640k/384K(Bios Shadow) für immer reserviert bleiben. Erst der erweiterte Speicher also die restlichen 2047MB sind dann für BS verfügbar. Zumindest sollte es so ähnlich gewesen sein. Also normal.
Aber google sollte da helfen, oder jenen Usern die in der Zeit voll aktiv waren. Da sollte Ende 70er Jahre, Anfang 80er so gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die magische 1 MB-Grenze

Code:
Überblick über den DOS-Speicherhaushalt eines PCs mit 16 MB
(hier mit MEM.EXE von MS-DOS 6.2 ermittelt:)
Speichertyp           Insgesamt  = Verwendet +    Frei
-----------------     ----------   ---------   ----------
[COLOR="Red"]Konventioneller   (1)      640K [/COLOR]         49K        591K
Hoher             (2)       91K          65K         26K
[COLOR="Blue"]Reserviert        (3)      384K         384K          0K[/COLOR]
Erweiterung (XMS) (4)   15.269K       8.621K      6.648K
-----------------     ----------   ---------   ----------
Insg. Speicher          16.384K       9.119K       7.265K
  
Insg. unter 1 MB           731K         114K         617K
  
Insg. Expansionsspeicher (EMS) 3.376K (3.457.024 Byte) (5)
Freier Expansionsspeicher (EMS) 2.992K (3.063.808 Byte)
  
Maximale Größe für ausführbares Programm  590K (604.336 Byte)
Größter freier Block im hohen Speicherblock 15K (14.992 Byte)
  
MS-DOS ist resident im oberen Speicherbereich (High Memory Area)

Irgendwo gibts auch eine passende Geschichte dazu, ................. die ich noch nicht gefunden habe, es lag aber wohl daran das man sich aus Speicherknappheit, und der programmiertechnischen Möglichkeit damals keine andere Wahl hatte.

Erinnert mich an wieder an meine Dos Zeiten, und zusehen mußte alles per Treiber in den hohen Speicherbereich zu laden, damit Stunts und Co liefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh