2. Rechner -> Festplatten- vs Ramaufrüstung

Calcium

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
2.566
Hallo,

Ich nutze meinen zweit PC, der im Keller steht ausschließlich um Fotos zu Drucken, zu Scannen und für Officearbeiten.

Die Kiste läuft mit Win7.

Amd 3200+ Sockel 754
MSI Nforce 4 Board
512Mb DDR Ram
160Gb IDE Platte von Maxtor
Ati x300
verbaut im Asgard II

Zur "Problematik" die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit ist zu langsam, dh. Systemstart, Office bzw. Mozilla öffnen und der Bildaufbau. Dabei ist die Festplatte mit den Zugriffsgeräuschen sehr laut.

Ich möchte nicht viel Geld / Arbeit in den Rechner reinstecken und eine XpLizenz hab ich sowieso keine mehr im Haus :-)

HDTune lieferte folgende Ergebnisse:

123uoa8.png


So schlecht sieht's ja eigentlich gar nicht aus, oder? Also wäre Arbeitsspeicher angebracht denke ich...wobei der Taskmanager 120MB als "Verfügbar" deklariert...

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ganz im Ernst, mit Windows 7 und 512 MB RAM kommst du nicht sehr weit. 2 GB solltest du schon haben, weniger wie 1 GB ist ziemlich assi.Billigste Lösung wäre sicher einfach ubuntu zu nehmen statt Windows, da passt das System besser und die Lizenz kostet nix.
 
Dabei ist die Festplatte mit den Zugriffsgeräuschen sehr laut.

Das ist kein Wunder. Einerseits ist die Gute schon etwas älter und weiterhin wird sich Windows einen swappen bei der Menge an Arbeitsspeicher... sprich die Platte wird ordentlich belastet. Mehr RAM würde somit zu mehr Geschwindigkeit und einer etwas entlasteten Festplatte verhelfen.
 
Ubunto oder Anderes ist keine Alternative, da die benötigte Software nicht geboten ist. Dann werde ich mich mal im MP umschauen..

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh