Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 797
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2*32GB 6000
- Grafikprozessor
- RTX 5090
- Display
- Samsung G9
- SSD
- Corsair MP600 Pro
- Netzteil
- ruhig sein! 1,2KW
- Keyboard
- Ducky One2
- Mouse
- Razer Naga Epic Chroma
Guten Morgen,
ich suche für meinen Rechner neue (besser gesagt überhaupt mal) Boxen. Gehört wird zu 80% Musik, 20% Youtube diverses. Gaaanz selten vielleicht mal ein Game, aber das kann komplett vernachlässigt werden.
Preis: 100-200 Euro so grob
Angeschlossen werden sie an eine Xonar DG, sollten also aktiv sein (?)
Ich werde zu ca. 50% vor dem Rechner sitzen zum Hören, die Restlichen 50% sollte der Raum (~15qm) auf normaler Lautstärke beschallt werden können.
An sowas in die Richtung hatte ich gedacht:
Behringer MS40 (Pro: 2 Eingänge, Kopfhöhrerausgang, optischer Eingang)
ESI Near05
Die ESI bewegen sich klanglich wahrscheinlich in einer ganz anderen Region, ich denke aber nicht das der Preisunterschied das rechtfertig. Vorallem wegen der Features die wegfallen.
Gibt es sonst noch Alternativen? Wäre schön wenn sie klanglich auf dem Level der Superlux 681 (neutrale Version), nicht das ich nach dem Kauf das Verlangen habe noch mehr Geld in irgendwas zu investieren
Schonmal Danke für die Antworten,
Kuchen
ich suche für meinen Rechner neue (besser gesagt überhaupt mal) Boxen. Gehört wird zu 80% Musik, 20% Youtube diverses. Gaaanz selten vielleicht mal ein Game, aber das kann komplett vernachlässigt werden.
Preis: 100-200 Euro so grob
Angeschlossen werden sie an eine Xonar DG, sollten also aktiv sein (?)
Ich werde zu ca. 50% vor dem Rechner sitzen zum Hören, die Restlichen 50% sollte der Raum (~15qm) auf normaler Lautstärke beschallt werden können.
An sowas in die Richtung hatte ich gedacht:
Behringer MS40 (Pro: 2 Eingänge, Kopfhöhrerausgang, optischer Eingang)
ESI Near05
Die ESI bewegen sich klanglich wahrscheinlich in einer ganz anderen Region, ich denke aber nicht das der Preisunterschied das rechtfertig. Vorallem wegen der Features die wegfallen.
Gibt es sonst noch Alternativen? Wäre schön wenn sie klanglich auf dem Level der Superlux 681 (neutrale Version), nicht das ich nach dem Kauf das Verlangen habe noch mehr Geld in irgendwas zu investieren

Schonmal Danke für die Antworten,
Kuchen
Zuletzt bearbeitet: